Schlagwort: medizin
Deutliche Überlegenheit der Kaltplasma-Therapie bei Behandlung chronischer Wunden
Teilen: 19.09.2023 23:27 Deutliche Überlegenheit der Kaltplasma-Therapie bei Behandlung chronischer Wunden Das „Journal of Clinical Medicine“ (MDPI) hat die Zwischenergebnisse der klinischen Studie „POWER“ („Plasma on chronic Wounds for Epidermal Regeneration“) veröffentlicht. In der randomisierten,…
3-D-Einblicke in neuartiges Fertigungsverfahren
Teilen: 19.09.2023 16:28 3-D-Einblicke in neuartiges Fertigungsverfahren Mit 3-D-Drucktechnologie lassen sich hoch komplexe Formen herstellen. Doch das Drucken von Keramik mithilfe eines Lasers erweist sich als schwierig. Nun haben Forschende am Paul Scherrer Institut PSI…
Trotz Implantat: scharfe MRT-Bilder bei größtmöglicher Sicherheit
Teilen: 19.09.2023 15:34 Trotz Implantat: scharfe MRT-Bilder bei größtmöglicher Sicherheit Die drahtlose Kommunikation zwischen Implantat und Tomograf könnte in Zukunft die Überhitzung von Gewebe verhindern Mit weltweit mehr als 100 Millionen Untersuchungen pro Jahr ist…
Kombiniertes Krebsmedikament
Teilen: 19.09.2023 15:03 Kombiniertes Krebsmedikament Potente Krebswirkstoffe vereint in einem einzigen, auf mehrere Ziele gerichteten MolekülUm eine Krebserkrankung erfolgreich zu bekämpfen, werden in der Regel mehrere, unterschiedlich wirkende Medikamente eingesetzt. Eine Forschungsgruppe hat nun drei…
Wie das IQWiG bewertet – Version 7.0 des Methodenpapiers tritt in Kraft
Teilen: 19.09.2023 14:07 Wie das IQWiG bewertet – Version 7.0 des Methodenpapiers tritt in Kraft Wie das IQWiG bewertet – Version 7.0 des Methodenpapiers tritt in KraftGrundlegende Überarbeitung der Kosten-Nutzen-Bewertung und Ergänzung um Konzept der…
Colossal Biosciences unterstützt BioRescue bei der Rettung des nördlichen Breitmaulnashorns
Teilen: 19.09.2023 13:34 Colossal Biosciences unterstützt BioRescue bei der Rettung des nördlichen Breitmaulnashorns Vom nördlichen Breitmaulnashorn gibt es Weltweit nur noch zwei lebende Weibchen. Die Partnerschaft mit Colossal Bioscience könnte dazu beitragen, die genetische Vielfalt…
Tiefe Hirnstimulation des Kleinhirns führte zur Verbesserung der Armfunktion nach Schlaganfall
Teilen: 19.09.2023 11:30 Tiefe Hirnstimulation des Kleinhirns führte zur Verbesserung der Armfunktion nach Schlaganfall Nach einem Schlaganfall sind bleibende Behinderungen häufig, z. B. motorische Beeinträchtigungen der Extremitäten. Bei der Regeneration von Hirngewebe spielt die sogenannte…
Pflege Report: Große regionale Unterschiede bei Versorgungsqualität von Menschen im Pflegeheim
Teilen: 19.09.2023 11:00 Pflege Report: Große regionale Unterschiede bei Versorgungsqualität von Menschen im Pflegeheim Eine Auswertung der Abrechnungsdaten von Pflege- und Krankenkassen für den Pflege-Report 2023 macht große regionale Unterschiede in der Versorgungsqualität von Bewohnerinnen…
Darmkrebs-Früherkennung: Versicherte wünschen kurze und einfache Entscheidungshilfen
Teilen: 19.09.2023 09:46 Darmkrebs-Früherkennung: Versicherte wünschen kurze und einfache Entscheidungshilfen Darmkrebs-Früherkennung: Versicherte wünschen kurze und einfache EntscheidungshilfenDas IQWiG hat die Informationsmaterialien für Versicherte zur Darmkrebs-Früherkennung evaluieren lassen. Die Versicherten bewerten diese ganz überwiegend als gut…
Berufswahl bei Stammzellen: Vorgegeben oder Selbstbestimmt?
Teilen: 19.09.2023 09:45 Berufswahl bei Stammzellen: Vorgegeben oder Selbstbestimmt? Dortmunder Max-Planck-Forschende zeigen, wie die Signalmoleküle BMP und FGF während der Embryonalentwicklung als Gegenspieler agieren und so die Zelldifferenzierung lenken Maurer, Banker, Lehrer – die Berufswahl…
Wissenschaftspreise der DGSMP
Teilen: 18.09.2023 15:31 Wissenschaftspreise der DGSMP Die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention vergibt jedes Jahr Preise für besondere wissenschaftliche Arbeiten und fördert damit den wissenschaftlichen Nachwuchs in ihrem Fach Den diesjährigen Preisträgerinnen sind: Dissertationspreis…
Ursache von Medikamentenresistenz bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
Teilen: 18.09.2023 14:53 Ursache von Medikamentenresistenz bei Bauchspeicheldrüsenkrebs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler identifizieren Ursache für medikamentenresistente und -tolerante Tumorzellen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs / Bestimmung hilft medikamentöse Therapie zu verbessern / Ergebnisse im Fachmagazin Nature Cancer veröffentlicht Der…