Schlagwort: medizin

Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stärker aus.

Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stärker aus.

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 10:50 Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stärker aus. Die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 über Aerosole in Innenräumen wird offenbar stark von der Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Das schließen Forschende…

Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 10:45 Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs Das Stoffwechselenzym IL4I1 (Interleukin-4-Induced-1) fördert die Ausbreitung von Tumorzellen und unterdrückt das Immunsystem. Das haben Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und…

Neuer Antikörper könnte Eisenstoffwechsel bei Dialyse-PatientInnen verbessern und kardiovaskuläres Risiko minimieren

Neuer Antikörper könnte Eisenstoffwechsel bei Dialyse-PatientInnen verbessern und kardiovaskuläres Risiko minimieren

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 08:36 Neuer Antikörper könnte Eisenstoffwechsel bei Dialyse-PatientInnen verbessern und kardiovaskuläres Risiko minimieren Ein Team der Innsbrucker Univ.-Klinik für Innere Medizin II (Direktor: Günter Weiss) an der Medizin Uni Innsbruck hat einen…

Neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

Neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 09:42 Neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs Das Stoffwechselenzym IL4I1 (Interleukin-4-induced-1) fördert die Ausbreitung von Tumorzellen und unterdrückt das Immunsystem. Das haben Wissenschaftler*innen vom Berlin Institute of Health (BIH) gemeinsam mit…

Erasmus+ gefördertes internationales Projekt geht mit neuer Baby Buddy App online

Erasmus+ gefördertes internationales Projekt geht mit neuer Baby Buddy App online

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 15:42 Erasmus+ gefördertes internationales Projekt geht mit neuer Baby Buddy App online App ist Ergebnis der durch Erasmus + geförderten internationalen Forschungskooperation.Ziel ist die Förderung der Gesundheitskompetenz von (werdenden) Eltern mit…

Schutzmaßnahmen gegen Virusausbreitung: schnell, angemessen und gerichtsfest

Schutzmaßnahmen gegen Virusausbreitung: schnell, angemessen und gerichtsfest

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 13:44 Schutzmaßnahmen gegen Virusausbreitung: schnell, angemessen und gerichtsfest Nach Ansicht der Staatsrechtlerin Prof. Andrea Edenharter von der FernUniversität hat sich die Politik vor allem zu Beginn der Pandemie mit ihren Entscheidungen…

Unordnung in der Bewegung: Europäischer Forschungsverbund erfasst den Beginn von Ataxien

Unordnung in der Bewegung: Europäischer Forschungsverbund erfasst den Beginn von Ataxien

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 11:00 Unordnung in der Bewegung: Europäischer Forschungsverbund erfasst den Beginn von Ataxien „Spinozerebelläre Ataxien“ sind erbliche Erkrankungen des Nervensystems, die mit einem Verlust der Bewegungskoordination einhergehen. Ein europäischer Forschungsverbund unter Federführung…

Neue Wege in der Wirkstoffforschung: Proteine zur Teamarbeit verpflichten

Neue Wege in der Wirkstoffforschung: Proteine zur Teamarbeit verpflichten

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 12:32 Neue Wege in der Wirkstoffforschung: Proteine zur Teamarbeit verpflichten Zusammen sind sie stark: Manche Proteine können nur aktiv werden und krankhaften Prozessen wie Alzheimer, Parkinson oder Tumorerkrankungen entgegenwirken, wenn sie…

Weltrekord: Plasmabeschleuniger läuft rund um die Uhr

Weltrekord: Plasmabeschleuniger läuft rund um die Uhr

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 10:27 Weltrekord: Plasmabeschleuniger läuft rund um die Uhr Auf dem Weg zu den Teilchenbeschleunigern der Zukunft hat ein Forscherteam bei DESY einen wichtigen Meilenstein erreicht: Erstmals weltweit ist ein sogenannter Plasmabeschleuniger…

„Corona regional“

„Corona regional“

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 10:32 „Corona regional“ BBSR veröffentlicht interaktive Anwendung zur regionalen Ausbreitung von COVID-19 Die neue interaktive Anwendung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) „Corona regional“ veranschaulicht, wie sich COVID-19 in…

Nanopartikel der Zukunft

Nanopartikel der Zukunft

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 10:12 Nanopartikel der Zukunft Siegener Forscherinnen haben weltweit die ersten magnetischen und nachleuchtenden Nanopartikel entwickelt. Die patentierte Erfindung soll unter anderem in der Medizin bei der Krebserkennung oder der Detektion von…

Protein beeinflusst Regeneration von Gefäßzellen

Protein beeinflusst Regeneration von Gefäßzellen

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 09:27 Protein beeinflusst Regeneration von Gefäßzellen Mediziner des Herzzentrums des Universitätsklinikums Bonn haben mit ihrer Grundlagenforschung herausgefunden, wie sich die Kommunikation zwischen einzelnen Zellen mithilfe eines Proteins beeinflussen lässt. Die Ergebnisse…