Schlagwort: medizin

Moderater Alkoholkonsum war mit besseren kognitiven Funktionen assoziiert

Moderater Alkoholkonsum war mit besseren kognitiven Funktionen assoziiert

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 14:00 Moderater Alkoholkonsum war mit besseren kognitiven Funktionen assoziiert Ein geringer bis moderater Alkoholkonsum scheint einen positiven Einfluss auf die kognitive Funktion haben, zu diesem Ergebnis kommt eine große populationsbasierte, prospektive…

Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen

Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 14:40 Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen Ein gesunder Mensch produziert rund 100 Milliarden Blutplättchen pro Tag, mehr als eine Million Blutplättchen pro Sekunde. Wie der Organismus diese enorme…

Neue Methode inhibiert Laktat-Transporter selektiv und schafft neue therapeutische Ansatzpunkte

Neue Methode inhibiert Laktat-Transporter selektiv und schafft neue therapeutische Ansatzpunkte

Teilen:  28.07.2023 17:30 Neue Methode inhibiert Laktat-Transporter selektiv und schafft neue therapeutische Ansatzpunkte Wissenschaftler:innen am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien haben eine neue Methode entwickelt, die es ermöglicht,…

„Stroke-Card“: Neues Konzept zur Nachsorge verbessert Lebensqualität und reduziert das Risiko für weitere Schlaganfälle

„Stroke-Card“: Neues Konzept zur Nachsorge verbessert Lebensqualität und reduziert das Risiko für weitere Schlaganfälle

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 12:03 „Stroke-Card“: Neues Konzept zur Nachsorge verbessert Lebensqualität und reduziert das Risiko für weitere Schlaganfälle Während es für die Nachbehandlung einer Krebserkrankung oder eines Herzinfarkts eine standardisierte Vorgangsweise gibt, fehlt nach…

Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt

Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt

Teilen:  28.07.2023 14:06 Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt Maximiliane Hädicke hat Ihre Promotion zum Thema „Die medizinische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsinkongruenz/Geschlechtsdysphorie und das Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen“…

Immunprotein hemmt Sars-Cov-2

Immunprotein hemmt Sars-Cov-2

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 12:07 Immunprotein hemmt Sars-Cov-2 Ein Protein, das vom menschlichen Immunsystem produziert wird, kann Coronaviren stark hemmen, darunter auch Sars-Cov-2, den Erreger von Covid-19. Ein internationales Team aus Deutschland, der Schweiz und…

Eisenmangel verringert die Wirksamkeit von Impfungen

Eisenmangel verringert die Wirksamkeit von Impfungen

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 11:45 Eisenmangel verringert die Wirksamkeit von Impfungen Weltweit leiden etwa 40 Prozent der Kinder an Blutarmut, weil sie nicht genügend Eisen zu sich nehmen. Nun zeigen Untersuchungen von ETH-​Forschenden, dass der…

Innovatives Bildgebungsverfahren bei Patienten mit Bewegungsstörungen erstmals eingesetzt

Innovatives Bildgebungsverfahren bei Patienten mit Bewegungsstörungen erstmals eingesetzt

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 10:31 Innovatives Bildgebungsverfahren bei Patienten mit Bewegungsstörungen erstmals eingesetzt Forscher der Nuklearmedizin und Neurologie der Universitätsmedizin Leipzig testeten erstmals erfolgreich das bildgebende Verfahren eines sogenannten tau-PET-Tracers bei der sehr seltenen Erkrankung…

Zellbiologie: Wie zelluläre Kraftwerke unter Stress Hilfe anfordern

Zellbiologie: Wie zelluläre Kraftwerke unter Stress Hilfe anfordern

Teilen:  28.07.2023 13:15 Zellbiologie: Wie zelluläre Kraftwerke unter Stress Hilfe anfordern Die Kraftwerke höherer Zellen, die Mitochondrien, waren ursprünglich eigenständige Lebewesen. Wie sehr sich ihr Stoffwechsel im Laufe der Evolution mit dem ihrer Wirtszellen verschränkt…

Überlastung von Muskel und Sehne: Wo ist der Unterschied?

Überlastung von Muskel und Sehne: Wo ist der Unterschied?

Teilen:  28.07.2023 13:08 Überlastung von Muskel und Sehne: Wo ist der Unterschied? Muskeln und Sehnen sind elementar beteiligt, wenn wir Sport treiben wollen. Doch sie haben unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen. Deshalb reagieren, bzw. heilen auch…

Mehrheit überschätzt die eigenen Fähigkeiten beim Zähneputzen

Mehrheit überschätzt die eigenen Fähigkeiten beim Zähneputzen

Teilen:  28.07.2023 12:52 Mehrheit überschätzt die eigenen Fähigkeiten beim Zähneputzen Studien des Instituts für Medizinische Psychologie zeigen weit verbreitete Defizite – Viele nutzen die falsche Technik, halten sich aber für kompetent Zähneputzen: Nichts einfacher als…

Cochrane Review: So lassen sich freiheitsentziehende Maßnahmen im Pflegeheim reduzieren

Cochrane Review: So lassen sich freiheitsentziehende Maßnahmen im Pflegeheim reduzieren

Teilen:  28.07.2023 01:01 Cochrane Review: So lassen sich freiheitsentziehende Maßnahmen im Pflegeheim reduzieren Organisationsbezogene Interventionen können den Einsatz von freiheitsentziehenden Maßnahmen in Pflegeheimen reduzieren, ohne das Sturzrisiko zu erhöhen, so das Hauptergebnis eines aktuellen Cochrane…