Schlagwort: medizin

Am Meer sind wir gesünder

Am Meer sind wir gesünder

Teilen:  24.05.2023 12:34 Am Meer sind wir gesünder Eine Studie aus 15 Ländern bestätigt bessere Gesundheit bei Menschen, die an der Küste leben oder diese besuchen Küstenbewohner*innen und Urlauber*innen spüren es schon seit Jahrhunderten, aber…

Besser vorbereitet für den Notfall

Besser vorbereitet für den Notfall

Teilen:  24.05.2023 12:35 Besser vorbereitet für den Notfall Mit einem Simulationstraining können Medizinstudierende an der Universität Würzburg in virtueller Realität die Behandlung medizinischer Notfälle üben. Den Erfolg bestätigt eine jetzt veröffentlichte Studie. Bei einem internistischen…

Neuer Herstellungsprozess für therapeutische Nanovesikel

Neuer Herstellungsprozess für therapeutische Nanovesikel

Teilen:  24.05.2023 10:35 Neuer Herstellungsprozess für therapeutische Nanovesikel Forschende der Universität Basel haben eine neuartige Methode entwickelt, mit der sich therapeutische Nanovesikel effizient herstellen lassen. Damit ist die Voraussetzung erfüllt für eine industrielle Produktion. Ausserdem…

Blick ins Herz der zellulären Müllabfuhr

Blick ins Herz der zellulären Müllabfuhr

Teilen:  23.05.2023 16:49 Blick ins Herz der zellulären Müllabfuhr Damit die Zellen unseres Körpers nicht vor Müll überquellen und gesund bleiben, wird der Abfall in ihrem Inneren ständig entsorgt. Dieser Reinigungsprozess nennt sich Autophagie. Wissenschaftler*innen…

B-Zellen fördern Leberkrebs mit gefährlicher Doppelstrategie

B-Zellen fördern Leberkrebs mit gefährlicher Doppelstrategie

Teilen:  23.05.2023 10:41 B-Zellen fördern Leberkrebs mit gefährlicher Doppelstrategie Die entzündliche Fettleber-Erkrankung (NASH) und der daraus resultierende Leberkrebs werden durch autoaggressive T-Zellen angetrieben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem DKFZ zeigen nun, was hinter diesem zerstörerischen…

Am Meer sind wir gesünder

Covid-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patient*innen

Teilen:  23.05.2023 10:05 Covid-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patient*innen Studie der Universität Wien zeigt positive Wirkung der Impfung auch bei sauerstoffpflichtigen Patient*innen Frühere Studien haben gezeigt, dass die Sterblichkeitsrate von geimpften Corona-Patient*innen, die…

Neuer Herstellungsprozess für therapeutische Nanovesikel

Seltene Erbkrankheiten sind gar nicht so selten

Teilen:  23.05.2023 09:38 Seltene Erbkrankheiten sind gar nicht so selten Hinter seltenen Krankheiten stecken oft Fehler im Erbgut. Erhalten Kinder nur von einem Elternteil ein defektes Gen, sind sie symptomlose «Träger» – so die bisherige…

Auftreten von Typ-1-Diabetes nach SARS-CoV-2 Infektion: möglicher Zusammenhang entdeckt

Auftreten von Typ-1-Diabetes nach SARS-CoV-2 Infektion: möglicher Zusammenhang entdeckt

Teilen:  22.05.2023 17:25 Auftreten von Typ-1-Diabetes nach SARS-CoV-2 Infektion: möglicher Zusammenhang entdeckt Während der COVID-19 Pandemie zeigte sich eine starke Zunahme von Typ-1-Diabetes bei Kindern, auch in Deutschland. Weshalb die Inzidenz der chronischen Autoimmunerkrankung im…

Kein Nutzen von Hydroxychloroquin und Chloroquin

Kein Nutzen von Hydroxychloroquin und Chloroquin

Zurück Teilen:  d 22.05.2020 16:20 Kein Nutzen von Hydroxychloroquin und Chloroquin Eine weltweite Beobachtungsstudie mit 96’000 hospitalisierten COVID-19-Patienten hat gezeigt, dass Patienten, die mit Hydroxychloroquin oder Chloroquin behandelt wurden, eine höhere Sterblichkeitsrate und insbesondere ein…

Speiseröhrenchirurgie: Mit der Fallzahl steigt die Qualität

Speiseröhrenchirurgie: Mit der Fallzahl steigt die Qualität

Zurück Teilen:  d 22.05.2020 14:39 Speiseröhrenchirurgie: Mit der Fallzahl steigt die Qualität Speiseröhrenchirurgie: Mit der Fallzahl steigt die QualitätIn Kliniken, in denen häufiger komplexe Eingriffe am Organsystem Ösophagus vorgenommen werden, sind die Überlebenschancen größer. Größere…

Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar

Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar

Zurück Teilen:  d 22.05.2020 14:32 Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbarIn Kliniken, in denen häufiger Nieren transplantiert werden, sind die Überlebenschancen größer. In Kliniken, in denen häufiger…

Sozioökonomische Faktoren beeinflussen Lebensqualität nach einer Herzoperation

Sozioökonomische Faktoren beeinflussen Lebensqualität nach einer Herzoperation

Zurück Teilen:  d 22.05.2020 12:44 Sozioökonomische Faktoren beeinflussen Lebensqualität nach einer Herzoperation Kooperation Psychologie und Herzchirurgie Gemeinsam haben Psychologinnen und Psychologen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) mit Medizinerinnen und Medizinern des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) untersucht, welche…