Schlagwort: medizin
Zebrafischherz: MHH-Forscher entdecken neue Form der Gewebe-Kommunikation
Zurück Teilen: d 27.09.2019 09:53 Zebrafischherz: MHH-Forscher entdecken neue Form der Gewebe-Kommunikation Entwicklungsbiologie: Biomechanische Signale steuern Wachstum von Herzgeweben Während der Entwicklung spielt die Kommunikation verschiedener Gewebe innerhalb eines Organs eine entscheidende Rolle für die…
COVID-19: Vitamin-D-Spiegel während der Pandemie gesunken
Teilen: 21.10.2025 14:57 COVID-19: Vitamin-D-Spiegel während der Pandemie gesunken Routinedaten aus Laboren offenbaren einen messbaren Rückgang der Vitamin-D-Spiegel während der COVID-19 Pandemie, vor allem bei älteren Frauen und bei Stadtbewohnern. Die COVID-19 Pandemie hatte Auswirkungen…
Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes
Zurück Teilen: d 26.09.2019 09:44 Das Beste aus zwei Welten: Ein Designer-Molekül gegen Typ-2-Diabetes Aus zwei natürlich vorkommenden Proteinen hat ein Wissenschaftsteam aus Kiel und Melbourne ein neues Protein entwickelt, das in Laborversuchen sehr effektiv…
Polio-Impfung bleibt unverzichtbar
Teilen: 21.10.2025 09:48 Polio-Impfung bleibt unverzichtbar Am 24. Oktober ist Welt-Polio-Tag. Die Impfung gegen Kinderlähmung gilt als eine der größten Errungenschaften der Prävention. Sie hat Millionen von Lähmungen verhindert und Hunderttausende Leben gerettet. Sie hat…
Mehrfach ausgezeichnet: Münchner Forscher entdecken bedeutenden Wachstumsregulator für die Entstehung von Leberkrebs
Zurück Teilen: d 24.09.2019 10:00 Mehrfach ausgezeichnet: Münchner Forscher entdecken bedeutenden Wachstumsregulator für die Entstehung von Leberkrebs Leberkrebs weist in der westlichen Welt eine steigende Inzidenz auf und gehört inzwischen zu den zehn häufigsten Tumorerkrankungen…
Wieder in Verbindung treten
Teilen: 20.10.2025 15:58 Wieder in Verbindung treten Wie Hirnstimulation und Gruppentraining die Kommunikations- und Alltagsfähigkeit bei Schizophrenie steigernEine Forschungsgruppe um Prof. Dr. Sebastian Walther hat gezeigt, dass sich die sozialen Fähigkeiten von Menschen mit Schizophrenie…
Bonner Forschende belegen Wiederherstellung zentralen Sehvermögens bei fortgeschrittener Makuladegeneration
Teilen: 20.10.2025 14:11 Bonner Forschende belegen Wiederherstellung zentralen Sehvermögens bei fortgeschrittener Makuladegeneration In einer internationalen klinischen Studie konnte bei Patientinnen und Patienten mit geographischer Atrophie – einer schweren Spätform der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) – erstmals…
Neue Plattform zur Produktion vielseitiger Wirkstoffe
Teilen: 20.10.2025 14:07 Neue Plattform zur Produktion vielseitiger Wirkstoffe HIPS-Forschende entwickeln Strategie zur Herstellung von Wirkstoffkandidaten gegen Infektions- und Krebserkrankungen Naturstoffe aus Mikroorganismen sind eine vielversprechende Quelle für neue Wirkstoffe, werden oftmals aber nur in…
Prothesen durch Gedankenkraft steuern
Teilen: 20.10.2025 13:43 Prothesen durch Gedankenkraft steuern Wie die Erforschung der Bewegungsplanung im Gehirn hilft, Neuroprothesen weiterzuentwickeln Forschende des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) – Leibniz-Institut für Primatenforschung in Göttingen haben herausgefunden, dass sich das Gehirn großflächig…
Wie wir über 100 werden und dabei gesund bleiben: DKOU startet am 28.10. im CityCube Berlin
Teilen: 20.10.2025 12:12 Wie wir über 100 werden und dabei gesund bleiben: DKOU startet am 28.10. im CityCube Berlin Am 28. Oktober startet der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin (DKOU) mit dem…
Hirnscan als BMI-Orakel für psychisch kranke Menschen
Teilen: 20.10.2025 11:27 Hirnscan als BMI-Orakel für psychisch kranke Menschen Mit einer simplen Standard-MRT-Aufnahme des Gehirns könnte sich künftig vorhersagen lassen, welche psychisch kranken Menschen nach ihrer Erstdiagose zunehmen werden und damit ihr Risiko für…
Wie Immunzellen ihre tödliche Fracht abliefern
Teilen: 20.10.2025 11:13 Wie Immunzellen ihre tödliche Fracht abliefern Präzision ist für Immunzellen entscheidend: Natürliche Killerzellen und T-Zellen eliminieren infizierte oder entartete Zellen, indem sie gezielt hochgiftige Partikel freisetzen. Einen tieferen Einblick wie diese sogenannten…




































































































