Schlagwort: medizin
Mit Crispr entschlüsseln, ob Genvarianten zu Krebs führen
Teilen: 12.11.2024 14:30 Mit Crispr entschlüsseln, ob Genvarianten zu Krebs führen Forschende der ETH Zürich kombinierten zwei Methoden zur Genveränderung. So können sie für viele Erbgut-Mutationen gleichzeitig untersuchen, welche Bedeutung die Mutationen für die Entstehung…
Wie Immunzellen Krankheitserreger „erschnüffeln“
Teilen: 12.11.2024 11:00 Wie Immunzellen Krankheitserreger „erschnüffeln“ Immunzellen sind dazu in der Lage, Infektionen wie ein Spürhund zu „erschnüffeln“. Sie nutzen dazu spezielle Sensoren, die sogenannten Toll-like-Rezeptoren (TLR). Doch durch welche Signale werden TLR aktiviert?…
Synthetische Zellen ahmen natürliche Zellkommunikation nach
Teilen: 12.11.2024 10:32 Synthetische Zellen ahmen natürliche Zellkommunikation nach Einem Forschungsteam der Universität Basel ist es gelungen, einfache, umweltsensitive Zellen mitsamt Zellorganellen synthetisch zu erzeugen. Erstmals konnten sie mit diesen Protozellen auch die natürliche Kommunikation…
Novel calculator predicts risk of epilepsy after rare stroke
Teilen: 12.11.2024 10:32 Novel calculator predicts risk of epilepsy after rare stroke A practical calculator that predicts the risk of epilepsy after venous stroke is presented in a study from the University of Gothenburg and…
Glioblastom: Neuer Therapieansatz greift Hirntumor mehrfach an
Teilen: 12.11.2024 09:17 Glioblastom: Neuer Therapieansatz greift Hirntumor mehrfach an Glioblastome sind die häufigsten bösartigen Hirntumore bei Erwachsenen. Therapien, die den aggressiven Tumor dauerhaft zum Verschwinden bringen, gibt es bisher nicht: Zu vielfältig sind die…
Wie unser Gehirn die Welt vorhersagt
Teilen: 11.11.2024 15:47 Wie unser Gehirn die Welt vorhersagt Neue Studie Tübinger Forschender zeigt, wie Lernprozesse im Gehirn unsere Wahrnehmung formen. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Markus Siegel vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung an der…
Der feine Unterschied: Organoide von Pankreastumoren ermöglichen zellgenaue Diagnostik
Zurück Teilen: d 12.11.2021 17:26 Der feine Unterschied: Organoide von Pankreastumoren ermöglichen zellgenaue Diagnostik Krebs der Bauchspeicheldrüse hat keine gute Prognose: Oft werden die Tumoren zu spät erkannt und sind dann nur noch schlecht behandelbar….
Personalisierte Medizin: Formbares Gewebe dank 3D-Druck
Zurück Teilen: d 12.11.2021 14:51 Personalisierte Medizin: Formbares Gewebe dank 3D-Druck Bei schwerwiegenden Weichteilverletzungen ist eine Gewebetransplantation mitunter unumgänglich. Für den Patienten bedeutet dies jedoch einen schwerwiegenden Eingriff. Künftig könnte das fehlende Gewebe direkt im…
Tracking der Übertragung von SARS‑COV‑2-Varianten von China und Europa nach West Africa
Zurück Teilen: d 12.11.2021 15:14 Tracking der Übertragung von SARS‑COV‑2-Varianten von China und Europa nach West Africa Die Genome von Virusisolaten werden in den meisten Ländern kontinuierlich sequenziert. Die DNA-Sequenzen können für eine stammesgeschichtliche (phylogenetische)…
Antikörper als unerkannte Hauptakteure bei Thrombosen – neue Therapieansätze ohne Blutungsrisiko
Teilen: 11.11.2024 12:18 Antikörper als unerkannte Hauptakteure bei Thrombosen – neue Therapieansätze ohne Blutungsrisiko Eine bahnbrechende Studie von Wissenschaftlern am LMU Klinikum München und des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung hat gezeigt, dass Antikörper und das…
Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich
Zurück Teilen: d 12.11.2021 12:00 Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich Hannover, 12. November 2021 – Die Hepatitis C-Virusinfektion war bis vor Kurzem einer der häufigsten Gründe für eine Lebertransplantation. Die Erkrankung…
Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs
Zurück Teilen: d 12.11.2021 10:42 Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs Freiburger Forscher*innen haben einen Weg gefunden, wie die Wirkung der neuartigen CAR-T-Zell-Therapie bei Leukämie verstärkt und das Risiko eines Krebs-Rückfalls reduziert werden könnte /…