Schlagwort: medizin

Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs

Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 10:42 Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs Freiburger Forscher*innen haben einen Weg gefunden, wie die Wirkung der neuartigen CAR-T-Zell-Therapie bei Leukämie verstärkt und das Risiko eines Krebs-Rückfalls reduziert werden könnte /…

Endometriose: Für nicht medikamentöse und nicht operative Verfahren fehlt bislang die Evidenz

Endometriose: Für nicht medikamentöse und nicht operative Verfahren fehlt bislang die Evidenz

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 11:20 Endometriose: Für nicht medikamentöse und nicht operative Verfahren fehlt bislang die Evidenz Finaler HTA-Bericht im Rahmen des ThemenCheck Medizin findet keine verlässliche Evidenz für den Nutzen nicht medikamentöser oder nicht…

Marker in der iPSC-Qualitätskontrolle – ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Standardisierung

Marker in der iPSC-Qualitätskontrolle – ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Standardisierung

Teilen:  11.11.2024 10:18 Marker in der iPSC-Qualitätskontrolle – ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Standardisierung Wissenschaftler des IUF – Leibniz-Instituts für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf haben kürzlich eine Studie zum Thema „Neubewertung von Markergenen in…

Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen

Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 15:15 Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen Kinder, die erst nach langen Jahren der Blindheit operiert…

Mukoviszidose & COPD: Zäher Schleim programmiert Immunzellen um und fördert Entzündungen der Atemwege

Mukoviszidose & COPD: Zäher Schleim programmiert Immunzellen um und fördert Entzündungen der Atemwege

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 14:00 Mukoviszidose & COPD: Zäher Schleim programmiert Immunzellen um und fördert Entzündungen der Atemwege Forscherinnen und Forscher des DZL am Translational Lung Research Center Heidelberg (TLRC) haben herausgefunden, wie die Verstopfung…

Risikofaktor hoher Cholesterinspiegel: Team unter Leitung der Universität Göttingen wertet Daten aus 35 Ländern aus

Risikofaktor hoher Cholesterinspiegel: Team unter Leitung der Universität Göttingen wertet Daten aus 35 Ländern aus

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 11:00 Risikofaktor hoher Cholesterinspiegel: Team unter Leitung der Universität Göttingen wertet Daten aus 35 Ländern aus Die Gesundheitsversorgung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen ist schlecht auf die steigende Zahl…

Wie Long-Covid-Patient*innen versorgt werden sollten

Wie Long-Covid-Patient*innen versorgt werden sollten

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 10:12 Wie Long-Covid-Patient*innen versorgt werden sollten Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) analysierte die Versorgungsstrukturen für erwachsene Long-Covid-Patient*innen in ausgewählten europäischen Ländern und den USA. Die systematische Übersichtsarbeit zeigt,…

Wer die Fresszelle antreibt

Wer die Fresszelle antreibt

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 11:37 Wer die Fresszelle antreibt Wenn die Chemie nicht stimmt, bleibt die Wunde unversorgt: Das Enzym CK1α beeinflusst die Wanderung von Riesenfresszellen, die an der Immunabwehr des Körpers beteiligt sind. Das…

Hallesches Forscherteam beweist erstmals intakte Funktion der Vestibular-Rezeptoren nach Gehörtumor-Entfernung

Hallesches Forscherteam beweist erstmals intakte Funktion der Vestibular-Rezeptoren nach Gehörtumor-Entfernung

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 11:32 Hallesches Forscherteam beweist erstmals intakte Funktion der Vestibular-Rezeptoren nach Gehörtumor-Entfernung Jährlich wird bei einigen Dutzend Menschen in Deutschland in der Hörschnecke des Innenohrs, der sogenannten Cochlea, ein Schwannom entdeckt. Eine…

Wie gut Dialysepatienten vor Coronavirus-Varianten geschützt sind

Wie gut Dialysepatienten vor Coronavirus-Varianten geschützt sind

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 10:15 Wie gut Dialysepatienten vor Coronavirus-Varianten geschützt sind Inwiefern mRNA-Impfstoffe Dialysepatientinnen und -patienten vor einer Infektion mit Varianten des Sars-Cov2-Virus schützen, haben Forschende unter Leitung des Marien Hospitals Herne, Klinikum der…

Covid-19 Vorsorgemassnahmen für Gesundheitspersonal

Covid-19 Vorsorgemassnahmen für Gesundheitspersonal

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 09:00 Covid-19 Vorsorgemassnahmen für Gesundheitspersonal Ein Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern, der Universität Bern und der Universität Triest (It) hat die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von spitalinternen Vorsorgemassnahmen zum Schutz des Gesundheitspersonals…

UKE-Studie zeigt: Auch Frauen können Täterinnen sein

UKE-Studie zeigt: Auch Frauen können Täterinnen sein

Zurück Teilen:  d 10.11.2021 11:18 UKE-Studie zeigt: Auch Frauen können Täterinnen sein Bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen wird in der Regel an männliche Täter gedacht. Frauen als Täterinnen sind hingegen ein gesellschaftliches Tabuthema….