Schlagwort: medizin
Neue Methode zum Nachweis von Nanoplastik in Körperflüssigkeiten
Teilen: 14.04.2025 10:00 Neue Methode zum Nachweis von Nanoplastik in Körperflüssigkeiten Forschende der TU Graz haben gemeinsam mit dem Unternehmen BRAVE Analytics eine Methode entwickelt, um Nanoplastik in Flüssigkeiten zu detektieren und dessen Zusammensetzung zu…
Neue Studie hinterfragt Rolle von Protein bei Muskelwachstum
Teilen: 14.04.2025 09:24 Neue Studie hinterfragt Rolle von Protein bei Muskelwachstum Bislang ging man davon aus, dass das Protein Myc das Wachstum der Skelettmuskulatur fördert. Eine aktuelle Studie der Universität Basel widerlegt nun diese These….
Nicht Salzstreuer, sondern Reißbrett
Teilen: 11.04.2025 20:00 Nicht Salzstreuer, sondern Reißbrett Bioinformatik: Veröffentlichung in Science Die Gene im bakteriellen Erbgut sind sinnvoll geordnet, wie Bioinformatiker von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität im schwedischen Linköping festgestellt haben. In…
Neue Phase der Immunantwort entdeckt
Teilen: 11.04.2025 19:00 Neue Phase der Immunantwort entdeckt Ein Team der Max-Planck-Forschungsgruppe für Systemimmunologie an der Uni Würzburg hat eine bislang unbekannte Phase der Immunantwort entdeckt. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal „Science“ veröffentlicht – mit…
Koronare Herzkrankheit: Phonokardiografie bringt keine Verbesserung für die Diagnostik
Teilen: 11.04.2025 15:57 Koronare Herzkrankheit: Phonokardiografie bringt keine Verbesserung für die Diagnostik Die diagnostische Treffergenauigkeit der Phonokardiografie ist zu gering für den verlässlichen Ausschluss einer koronaren Herzkrankheit und kann den Umfang weiterer Diagnostik nicht verringern….
Warum Darmkrebs ins Gehirn streut: genetische Mechanismen entschlüsselt
Teilen: 11.04.2025 12:42 Warum Darmkrebs ins Gehirn streut: genetische Mechanismen entschlüsselt Eine aktuelle Studie untersucht die chromosomalen Mechanismen, die die Metastasenbildung von Darmkrebs im Gehirn begünstigen Darmkrebs, auch kolorektales Karzinom genannt, entwickelt sich häufig aus…
Aktuelle Todesfallstatistik: Mehr Parkinson-Kranke, aber hochqualitative Versorgung in Deutschland
Teilen: 11.04.2025 11:00 Aktuelle Todesfallstatistik: Mehr Parkinson-Kranke, aber hochqualitative Versorgung in Deutschland Eine aktuelle Statistik aus NRW zeigt einen hohen Anstieg an Todesfällen aufgrund der Parkinson-Erkrankung. Aus Sicht von DGN-Expertinnen und -Experten ist das keine…
Hohe Preise trotz mangelhaft nachgewiesener Wirksamkeit
Teilen: 11.04.2025 10:00 Hohe Preise trotz mangelhaft nachgewiesener Wirksamkeit Studie von FAU-Forschenden zu digitalen Gesundheitsanwendungen Ob für das Smartphone, Tablet oder als webbasierte Anwendung auf dem PC: Seit mehr als vier Jahren dürfen Ärztinnen und…
Eindämmung von Wurminfektionen als wirksamer Ansatz zur Prävention von HIV/AIDS
Teilen: 10.04.2025 12:32 Eindämmung von Wurminfektionen als wirksamer Ansatz zur Prävention von HIV/AIDS Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Münchner Tropeninstituts, des DZIF, des tansanischen NIMR-MMRC haben zusammen mit Bonner Kollegen einen bislang wenig beachteten Risikofaktor für…
Nachweis von neuralen Stammzellen außerhalb des Gehirns: Ein Durchbruch für die regenerative Medizin
Teilen: 10.04.2025 12:00 Nachweis von neuralen Stammzellen außerhalb des Gehirns: Ein Durchbruch für die regenerative Medizin Jahrzehntelang ging die Wissenschaft davon aus, dass neurale Stammzellen (NSCs) nur im Gehirn und im Rückenmark vorkommen. Eine bahnbrechende…
Das Sehsystem durch Augen der KI
Teilen: 10.04.2025 11:20 Das Sehsystem durch Augen der KI Mit künstlicher Intelligenz das Sehsystem im Gehirn verstehen: Ein internationales Forschungsteam (MICrONS) hat mit Beteiligung der Universität Göttingen neue KI-Modelle entwickelt, um die komplexe Verarbeitung von…
S3-Leitlinie Harnblasenkrebs umfassend aktualisiert
Teilen: 10.04.2025 09:30 S3-Leitlinie Harnblasenkrebs umfassend aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Harnblasenkarzinom umfassend überarbeitet. Die Neuerungen betreffen alle Bereiche von der Diagnostik über die Therapie bis hin zu Rehabilitation, Lebensqualität, Palliativmedizin und…