Schlagwort: medizin

Stiftung-Schmieder-Preis 2025: Nachwuchs-Neurowissenschaftler:innen Dr. Philipp Barzyk und Jana Molz ausgezeichnet

Stiftung-Schmieder-Preis 2025: Nachwuchs-Neurowissenschaftler:innen Dr. Philipp Barzyk und Jana Molz ausgezeichnet

Teilen:  31.07.2025 14:25 Stiftung-Schmieder-Preis 2025: Nachwuchs-Neurowissenschaftler:innen Dr. Philipp Barzyk und Jana Molz ausgezeichnet Den Stiftung-Schmieder-Preis 2025 teilen sich Sportwissenschaftler Dr. Philipp Barzyk und Biologin Jana Molz. Im Rahmen des Dies academicus an der Universität Konstanz…

Zink in verstopften Spritzen nachgewiesen

Zink in verstopften Spritzen nachgewiesen

Teilen:  31.07.2025 10:46 Zink in verstopften Spritzen nachgewiesen Mitarbeiter des Technologietransferzentrums ANAXAM und Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI nutzten die einzigartigen Analysemethoden am PSI, um damit das Innere von Fertigspritzen sichtbar zu machen. Ihre…

Forschende aus Bonn und Leipzig untersuchen Risikofaktoren für erneut auftretenden Darmkrebs bei Lynch-Syndrom

Forschende aus Bonn und Leipzig untersuchen Risikofaktoren für erneut auftretenden Darmkrebs bei Lynch-Syndrom

Teilen:  30.07.2025 15:14 Forschende aus Bonn und Leipzig untersuchen Risikofaktoren für erneut auftretenden Darmkrebs bei Lynch-Syndrom Eine aktuelle Studie des Deutschen Konsortiums Familiärer Darmkrebs befasst sich mit der Frage, welche Personen mit Lynch-Syndrom ein erhöhtes…

Depressionen bei Diabetes: Biomarker könnten Therapieerfolg bestimmen

Depressionen bei Diabetes: Biomarker könnten Therapieerfolg bestimmen

Teilen:  30.07.2025 13:59 Depressionen bei Diabetes: Biomarker könnten Therapieerfolg bestimmen Menschen mit Diabetes leiden überdurchschnittlich häufig an Depressionen – mit teils erheblichen Folgen für die Lebensqualität und für Krankheitsverläufe. Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ), des…

Neu entdecktes Protein gibt Enzyme wie einen Staffelstab weiter

Neu entdecktes Protein gibt Enzyme wie einen Staffelstab weiter

Teilen:  30.07.2025 11:20 Neu entdecktes Protein gibt Enzyme wie einen Staffelstab weiter Ein internationales Forschungsteam hat ein neues Protein identifiziert, das Enzyme gezielt in Peroxisomen einschleust. Seine Arbeitsweise ist außergewöhnlich: Es agiert wie bei einem…

Energieschub schützt Krebszellen gegen mechanischen Stress

Energieschub schützt Krebszellen gegen mechanischen Stress

Teilen:  30.07.2025 11:00 Energieschub schützt Krebszellen gegen mechanischen Stress Krebszellen reagieren auf mechanischen Druck mit einem Energieschub, der ihnen hilft, DNA-Schäden zu reparieren und in beengten Umgebungen des Körpers zu überleben. Ein Team um Verena…

Neue Methode zum Design maßgeschneiderter Proteinbinder

Neue Methode zum Design maßgeschneiderter Proteinbinder

Teilen:  30.07.2025 10:59 Neue Methode zum Design maßgeschneiderter Proteinbinder Das Design von Proteinbindern von Grund auf war lange Zeit eine entmutigende Herausforderung im Bereich der computergestützten Biologie. Forscher haben nun eine innovative, trainingsfreie Pipeline entwickelt,…

Wie beeinflussen die Gene unseren Geruchssinn?

Wie beeinflussen die Gene unseren Geruchssinn?

Teilen:  30.07.2025 10:53 Wie beeinflussen die Gene unseren Geruchssinn? Wie wir riechen, ist nicht nur Geschmackssache – sondern auch eine Frage der Gene. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftlern der Universität Leipzig hat…

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

Teilen:  30.07.2025 09:11 Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann UKW setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre– praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert Die Zahnärztliche Prothetik am Uniklinikum Würzburg druckt Zähne, die den Studierenden eine neue,…

Auf dem Weg zum besseren Burger aus dem Labor

Auf dem Weg zum besseren Burger aus dem Labor

Teilen:  29.07.2025 16:16 Auf dem Weg zum besseren Burger aus dem Labor Dicke Muskelfasern aus Rinderzellen im Labor zu züchten, war lange eine Herausforderung. Forschende der ETH Zürich haben sie gemeistert – mit dem Ziel,…

Supraleiter: Widerstand ist zwecklos

Supraleiter: Widerstand ist zwecklos

Zurück Teilen:  d 28.01.2019 10:52 Supraleiter: Widerstand ist zwecklos Über Supraleitung muss ganz neu nachgedacht werden. Experimente an der TU Wien beweisen, dass unbewegliche Ladungsträger, die als „Klebstoff“ wirken, die Supraleitung erst ermöglichen. Jedes gewöhnliche…

Damit das Verlangen nicht zur Straftat wird

Damit das Verlangen nicht zur Straftat wird

Teilen:  29.07.2025 13:04 Damit das Verlangen nicht zur Straftat wird Missbrauchsabbildungen im Netz nehmen rasant zu, so auch ihre Nutzung. Dem hat sich das EU-Präventionsprojekt STOP-CSAM unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin mit einer…