Schlagwort: medizin

Chromatin-Protein CHD1 steuert Hungerwahrnehmung im Fliegenhirn

Chromatin-Protein CHD1 steuert Hungerwahrnehmung im Fliegenhirn

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 09:00 Chromatin-Protein CHD1 steuert Hungerwahrnehmung im Fliegenhirn Grundlagenforschung an der Medizinischen Universität Innsbruck: CHD1 kommt in allen Organismen – von der Hefe bis zum Menschen – vor. Im Gehirn sorgt es…

Langzeit-Missionen im All hinterlassen Schäden im Gehirn

Langzeit-Missionen im All hinterlassen Schäden im Gehirn

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 08:35 Langzeit-Missionen im All hinterlassen Schäden im Gehirn • Nach Langzeit-Missionen gibt es im Blut von Kosmonauten Hinweise auf Hirnschädigung• Betroffen sind alle wichtigen Gewebestrukturen des Gehirns, stellen LMU-Mediziner fest• Die…

SARS-CoV-2-Antigenschnelltests unter der Lupe

SARS-CoV-2-Antigenschnelltests unter der Lupe

Teilen:  11.10.2024 08:29 SARS-CoV-2-Antigenschnelltests unter der Lupe Wie Impfungen und Virusvarianten die Ergebnisse beeinflussen Einzigartige Studie des Universitätsklinikums Würzburg untersucht die Leistungsfähigkeit von 78.000 durchgeführten SARS-CoV-2-Antigenschnelltests parallel zur PCR-Referenzdiagnostik über die gesamte COVID-19-Pandemie hinweg und…

Superkomplex verbindet mRNA-Übersetzung und -Abbau

Superkomplex verbindet mRNA-Übersetzung und -Abbau

Teilen:  10.10.2024 21:05 Superkomplex verbindet mRNA-Übersetzung und -Abbau Die Boten-RNA, kurz mRNA, dient als Bauanleitung von Proteinen. Wird mRNA nicht mehr gebraucht, muss sie abgebaut werden. Direktorin Elena Conti und ihr Team vom Max-Planck-Institut für…

Impfbereitschaft steigt mit umfassender Information

Impfbereitschaft steigt mit umfassender Information

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 15:43 Impfbereitschaft steigt mit umfassender Information Wie lässt sich die Bereitschaft von Menschen für eine Impfung gegen COVID-19 erhöhen? Einen wirksamen Einfluss darauf haben fundierte Informationen sowie positiv wahrgenommene Schutzmaßnahmen seitens…

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz chronischer Nierenkrankheiten

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz chronischer Nierenkrankheiten

Teilen:  10.10.2024 17:26 Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz chronischer Nierenkrankheiten Chronische Nierenkrankheiten in der Altersgruppe ab 40 Jahren zwischen 2013-2022 mehr als 60 Prozent häufiger diagnostiziert // Erhöhte Erkrankungshäufigkeit in Ostdeutschland // Inanspruchnahme der Dialyse…

Parkinson: Hirnstimulation kann Dopamineffekt nachahmen

Parkinson: Hirnstimulation kann Dopamineffekt nachahmen

Teilen:  10.10.2024 16:42 Parkinson: Hirnstimulation kann Dopamineffekt nachahmen Verlangsamte Bewegung, Zittern, steife Muskeln: Symptome, die für eine Parkinson-Erkrankung typisch sind. Verantwortlich ist der Verlust des auch als Glückshormon bekannten Botenstoffes Dopamin, der zum Übermitteln von…

Neuer Bluttest für Therapie bei schwarzem Hautkrebs – Liquid Biopsy könnte radiologische Diagnostik ergänzen

Neuer Bluttest für Therapie bei schwarzem Hautkrebs – Liquid Biopsy könnte radiologische Diagnostik ergänzen

Teilen:  10.10.2024 15:47 Neuer Bluttest für Therapie bei schwarzem Hautkrebs – Liquid Biopsy könnte radiologische Diagnostik ergänzen Die Therapie mit Immuncheckpoint-Inhibitoren hat die Überlebensrate von Personen mit schwarzem Hautkrebs (Melanom) im fortgeschrittenen Stadium deutlich verbessert….

Göttinger Forschende finden im Blut Warnsignale für Demenz

Göttinger Forschende finden im Blut Warnsignale für Demenz

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 12:35 Göttinger Forschende finden im Blut Warnsignale für Demenz Forschende des DZNE und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben im Blut Moleküle aufgespürt, die auf eine bevorstehende Demenz hindeuten können. Ihre Befunde,…

Neues ePA-Sicherheitskonzept auf dem Prüfstand

Neues ePA-Sicherheitskonzept auf dem Prüfstand

Teilen:  10.10.2024 13:20 Neues ePA-Sicherheitskonzept auf dem Prüfstand Am 15. Januar 2025 erfolgt der Startschuss für die neue elektronische Patientenakte (ePA). Die darin geführten Daten müssen besonders gut abgesichert werden, denn es handelt sich zum…

Deutscher MeSH: FAIRe Daten für Open Science – aktuelle Version des biomedizinischen Thesaurus bereit zum Download

Deutscher MeSH: FAIRe Daten für Open Science – aktuelle Version des biomedizinischen Thesaurus bereit zum Download

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 10:24 Deutscher MeSH: FAIRe Daten für Open Science – aktuelle Version des biomedizinischen Thesaurus bereit zum Download Die Medical Subject Headings – kurz MeSH – sind ein international anerkannter und weltweit…

Drohendes Nierenversagen: Kieler Wissenschaftlerin veröffentlicht neuen Risikorechner

Drohendes Nierenversagen: Kieler Wissenschaftlerin veröffentlicht neuen Risikorechner

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 09:36 Drohendes Nierenversagen: Kieler Wissenschaftlerin veröffentlicht neuen Risikorechner Anhand von sechs Laborparametern lässt sich die Gefahr eines Nierenversagens individuell vorhersagen. Gemeinsame Presseinformation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der…