Schlagwort: medizin

Cannabiswirkstoff CBD reduziert das Verlangen nach Alkohol bei alkoholerkrankten Menschen

Cannabiswirkstoff CBD reduziert das Verlangen nach Alkohol bei alkoholerkrankten Menschen

Teilen:  29.01.2025 11:26 Cannabiswirkstoff CBD reduziert das Verlangen nach Alkohol bei alkoholerkrankten Menschen Eine neue Studie zeigt, dass Cannabidiol (CBD) bei alkoholerkrankten Menschen das Verlangen nach Alkohol verringern kann. CBD ist ein natürlicher Bestandteil der…

Weltkrebstag 2025: Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung

Weltkrebstag 2025: Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung

Teilen:  29.01.2025 10:16 Weltkrebstag 2025: Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung Krebsdiagnosen stellen Patient*innen nach wie vor vor große Herausforderungen. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Krebsbetroffene profitieren heute mehr denn je von neuen Therapien…

Neue Erkenntnisse zur Geschmackswahrnehmung von Kaffee – Genetische Veranlagung spielt eine Rolle

Neue Erkenntnisse zur Geschmackswahrnehmung von Kaffee – Genetische Veranlagung spielt eine Rolle

Teilen:  29.01.2025 09:52 Neue Erkenntnisse zur Geschmackswahrnehmung von Kaffee – Genetische Veranlagung spielt eine Rolle Warum schmeckt Kaffee manchen Menschen bitterer als anderen? Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München sind der…

Gleich und doch verschieden: wie sich nahverwandte Bakterien unterscheiden

Gleich und doch verschieden: wie sich nahverwandte Bakterien unterscheiden

Teilen:  28.01.2025 15:28 Gleich und doch verschieden: wie sich nahverwandte Bakterien unterscheiden –    Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie Plön – Publikation unter Federführung der CAU und des MPI…

Wie Medikamente wirken: Neue Methode misst die Effekte Tausender Wirkstoffe auf den Stoffwechsel

Wie Medikamente wirken: Neue Methode misst die Effekte Tausender Wirkstoffe auf den Stoffwechsel

Teilen:  28.01.2025 11:00 Wie Medikamente wirken: Neue Methode misst die Effekte Tausender Wirkstoffe auf den Stoffwechsel Forschende der Universität Basel können die Effekte von über 1500 Wirkstoffen auf den Zellstoffwechsel gleichzeitig testen. Bei ihrer Analyse…

Neue App reduziert Herz-Kreislauf-Risiko bei Patient:innen mit Herzkrankheiten

Neue App reduziert Herz-Kreislauf-Risiko bei Patient:innen mit Herzkrankheiten

Teilen:  28.01.2025 10:22 Neue App reduziert Herz-Kreislauf-Risiko bei Patient:innen mit Herzkrankheiten Eine neue Gesundheits-App namens PreventiPlaque unterstützt Menschen mit koronaren Herzerkrankungen dabei, ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Dies zeigt eine Studie der Medizinische Fakultät…

Eine Pforte zum Gedächtnis: Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2025 geht an Tobias Ackels

Eine Pforte zum Gedächtnis: Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2025 geht an Tobias Ackels

Teilen:  28.01.2025 10:05 Eine Pforte zum Gedächtnis: Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2025 geht an Tobias Ackels Der Biologe Prof. Dr. Tobias Ackels (40) von der Universität Bonn wird mit dem Paul Ehrlich-und-Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2025…

Impfschutz bei Multipler Sklerose besorgniserregend niedrig

Impfschutz bei Multipler Sklerose besorgniserregend niedrig

Teilen:  27.01.2025 13:08 Impfschutz bei Multipler Sklerose besorgniserregend niedrig Obwohl eine besondere Gefahr für Infektionen besteht, sind Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose häufig nicht entsprechend der Fachempfehlungen geimpft. Eine jetzt veröffentlichte Beobachtungsstudie des Jenaer…

Nervenstimulation: Das Hirn hört nicht immer zu

Nervenstimulation: Das Hirn hört nicht immer zu

Teilen:  27.01.2025 10:35 Nervenstimulation: Das Hirn hört nicht immer zu Nervenstimulation kann bei verschiedenen Erkrankungen helfen. Das funktioniert aber nur dann gut, wenn man körpereigene Rhythmen dabei berücksichtigt, sagt eine Studie der TU Wien. Es…

Schlanke Taille und ausreichend Bewegung – Erst die Kombination senkt das Krebsrisiko deutlich

Schlanke Taille und ausreichend Bewegung – Erst die Kombination senkt das Krebsrisiko deutlich

Teilen:  24.01.2025 13:14 Schlanke Taille und ausreichend Bewegung – Erst die Kombination senkt das Krebsrisiko deutlich Über 40% der Weltbevölkerung leiden an abdomineller Adipositas, die durch überschüssiges Fett um die Taille gekennzeichnet ist. Knapp 30%…

Wundverschluss auf kleinster Ebene: Studie zeigt erstmals, dass Zellreparatur von Membranspannung reguliert wird

Wundverschluss auf kleinster Ebene: Studie zeigt erstmals, dass Zellreparatur von Membranspannung reguliert wird

Teilen:  24.01.2025 12:40 Wundverschluss auf kleinster Ebene: Studie zeigt erstmals, dass Zellreparatur von Membranspannung reguliert wird Ähnlich einer kleinen Schnittverletzung, die nach kurzer Zeit wieder verheilt, erleiden einzelne Zellen in unserem Körper täglich „Wunden“ an…

Fibromyalgie objektiv diagnostizieren

Fibromyalgie objektiv diagnostizieren

Teilen:  24.01.2025 11:20 Fibromyalgie objektiv diagnostizieren Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie…