Schlagwort: medizin
Studie untersucht Zusammenhang von Lärmbelastung durch Straßenverkehr und Fettverteilung
Teilen: 04.06.2025 15:29 Studie untersucht Zusammenhang von Lärmbelastung durch Straßenverkehr und Fettverteilung Forschende von Helmholtz Munich und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben eine mögliche Assoziation zwischen der Belastung durch Straßenverkehrslärm und dem Risiko für Stoffwechselerkrankungen…
Kinder- und Jugendgesundheit: HBSC-Studie Sachsen-Anhalt zeigt negative Entwicklungen
Teilen: 04.06.2025 13:12 Kinder- und Jugendgesundheit: HBSC-Studie Sachsen-Anhalt zeigt negative Entwicklungen In Sachsen-Anhalt berichteten Schüler:innen nach Ende der Corona-Pandemie überwiegend von negativen Entwicklungen, die ihr Wohlbefinden und gesundheitliches Verhalten betreffen. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse…
Kleinzelliges Lungenkarzinom: Immuntherapie setzt neuen Standard
Teilen: 04.06.2025 10:51 Kleinzelliges Lungenkarzinom: Immuntherapie setzt neuen Standard Kleinzelllige Lungenkarzinome sind die gefährlichste Variante von Lungenkrebs und betreffen etwa 15% der Patient:innen. Eine Chemotherapie, kombiniert mit einem Immuncheckpunkt-Hemmer, führt bei den meisten Erkrankten zu…
Schlaganfall-Nachsorge neu denken: Europäische Modelle und konkrete Perspektiven für Deutschland
Teilen: 04.06.2025 09:42 Schlaganfall-Nachsorge neu denken: Europäische Modelle und konkrete Perspektiven für Deutschland Dank verbesserter Akutversorgung und strukturierter Frührehabilitation können viele Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten heute besser versorgt werden als noch vor einigen Jahrzehnten. Doch was…
Antiviral aktive Substanzen mit breitem Wirkspektrum entdeckt
Teilen: 04.06.2025 08:36 Antiviral aktive Substanzen mit breitem Wirkspektrum entdeckt Ein Forschungsteam unter Beteiligung des DZIF hat zwei breit wirksame antivirale Wirkstoffkandidaten identifiziert. Die Studie zeigt, wie eine Kombination aus computergestützter Modellierung und Validierung im…
Warum ein Herzinfarkt Kammerflimmern auslösen kann
Teilen: 03.06.2025 14:45 Warum ein Herzinfarkt Kammerflimmern auslösen kann Gestörter Schutzmechanismus macht Herz anfällig für gefährliche Rhythmusstörungen, wie Freiburger Herz-Forscher*innen zeigen. Neue Angriffspunkte für Therapien gegen plötzlichen Herztod entdeckt. Ein Unglück kommt selten allein: Viele…
Zwei Pflanzenarten erfinden die gleiche chemisch komplexe und medizinisch interessante Substanz
Teilen: 03.06.2025 13:33 Zwei Pflanzenarten erfinden die gleiche chemisch komplexe und medizinisch interessante Substanz Ein Team von Forschenden des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie hat gemeinsam mit internationalen Kolleginnen und Kollegen die Biosynthese von Ipecacuanha-Alkaloiden untersucht….
Ohne Strahlung permanent im Blick, ob ein Knochenbruch heilt
Teilen: 03.06.2025 12:41 Ohne Strahlung permanent im Blick, ob ein Knochenbruch heilt Ob ein Knochenbruch gut heilt, lässt sich daran ablesen, wie das Gewebe in der Bruchstelle durchblutet wird und wie das Blut mit Sauerstoff…
The Lancet Respiratory Medicine: Erfolg neuer Therapie bei Patientin mit Sklerose-bedingter Lungenfibrose
Teilen: 03.06.2025 12:31 The Lancet Respiratory Medicine: Erfolg neuer Therapie bei Patientin mit Sklerose-bedingter Lungenfibrose Die Lungenfibrose stellt die häufigste Todesursache von Betroffenen mit einer systemischen Sklerose dar. Eine Heilung ist bislang nicht möglich, der…
Neue stammzellbasierte Parkinson-Therapie liefert vielversprechende Ergebnisse
Teilen: 03.06.2025 12:00 Neue stammzellbasierte Parkinson-Therapie liefert vielversprechende Ergebnisse Aus Stammzellen gewonnene neuronale Vorläuferzellen können aktuellen Studien zufolge, implantiert in bestimmte Hirnbereiche, zu einer klinischen Verbesserung bei Parkinson führen. Die Therapieinnovation ist insbesondere für die…
Mit Terbium gegen Lymphdrüsenkrebs
Teilen: 03.06.2025 11:47 Mit Terbium gegen Lymphdrüsenkrebs Eine Radionuklidtherapie mit dem radioaktiven Element Terbium könnte Lymphdrüsenkrebs wirksam bekämpfen. Das zeigen vielversprechende Ergebnisse aus Experimenten am Paul Scherrer Institut PSI in Zusammenarbeit mit dem Inselspital –…
Internationale Studie: Asthma-Medikament hilft bei seltener neurologischer Erkrankung
Teilen: 03.06.2025 09:53 Internationale Studie: Asthma-Medikament hilft bei seltener neurologischer Erkrankung Das Asthma-Mittel Theophyllin ist ein geeignetes Medikament zur Behandlung der ADCY5-abhängigen Dyskinesie. Das zeigt eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), die im Fachmagazin…