Schlagwort: medizin
Körperliches Training kann die Wirkung einer Chemotherapie verstärken
Teilen: 02.06.2025 16:14 Körperliches Training kann die Wirkung einer Chemotherapie verstärken Forschende am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) haben in der BENEFIT-Studie untersucht, wie sich…
Nationale Dunkelfeldstudie: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen
Teilen: 02.06.2025 15:35 Nationale Dunkelfeldstudie: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen 12,7 Prozent der Befragten haben angegeben, mindestens einmal im Leben von sexualisierter Gewalt betroffen gewesen zu sein. Daher muss von einem…
Wie relative Leistungsvergleiche Ärzt*innen motivieren können
Teilen: 02.06.2025 13:54 Wie relative Leistungsvergleiche Ärzt*innen motivieren können Rankings unter Kolleg*innen in Krankenhausteams können manche Ärzt*innen zu besserer Leistung anspornen, auf andere aber demotivierend wirken. Ein verhaltensökonomisches Experiment zeigt, dass das „richtige“ Design eines…
Garadacimab beim hereditären Angioödem: Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen
Teilen: 02.06.2025 13:52 Garadacimab beim hereditären Angioödem: Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen Ein indirekter Vergleich zeigt einen starken Rückgang der monatlichen Rate der Attacken und weitere Vorteile. Warum Hersteller ihre Wirkstoffe in dieser Indikation nach wie…
RSV-Prophylaxe mit Nirsevimab: Vorteile für gesunde Kinder in der ersten RSV-Saison
Teilen: 02.06.2025 13:36 RSV-Prophylaxe mit Nirsevimab: Vorteile für gesunde Kinder in der ersten RSV-Saison Mit dem Antikörper Nirsevimab immunisierte Kinder erkranken deutlich seltener an RSV-bedingten Infektionen der unteren Atemwege. Nirsevimab ist seit November 2022 für…
Neue Fortschritte im Kampf gegen Darmkrebs
Teilen: 02.06.2025 13:27 Neue Fortschritte im Kampf gegen Darmkrebs Die Fortschritte in der Krebsmedizin gehen mit hohem Tempo voran. Dies gilt insbesondere für die sogenannte Immuntherapie, bei der das körpereigene Immunsystem gegen die Krebszellen aktiviert…
Nach wie vor große regionale Unterschiede bei der Qualität der Versorgung von Menschen in Pflegeheimen
Teilen: 02.06.2025 12:30 Nach wie vor große regionale Unterschiede bei der Qualität der Versorgung von Menschen in Pflegeheimen Qualitätsatlas Pflege: Kaum Verbesserungen bei Dauermedikation mit Schlaf- und Beruhigungsmitteln Fehlende Prophylaxe und Prävention, kritische Arzneimittelversorgung und…
Wissen vermitteln und Austausch fördern
Teilen: 02.06.2025 12:05 Wissen vermitteln und Austausch fördern Long-COVID bei Kindern und Jugendlichen: MHH erprobt multizentrisches Schulungskonzept für Betroffene, Angehörige, Behandelnde und Schulpersonal. Diagnose Long-COVID: Davon betroffen sind nicht nur Erwachsene, sondern auch zigtausend Kinder…
Übereinstimmende biologische Mechanismen bei psychiatrischen Erkrankungen entdeckt
Teilen: 02.06.2025 10:53 Übereinstimmende biologische Mechanismen bei psychiatrischen Erkrankungen entdeckt – Forschende finden übereinstimmende biologische Mechanismen bei Depressionen, bipolaren Störungen und Schizophrenie – Neue Einblicke dank genetischer Analyse der Exon-Ebene– Erkenntnisse sind ein erster Schritt…
Wie Nierenzellen auf Dehnung reagieren
Teilen: 02.06.2025 10:34 Wie Nierenzellen auf Dehnung reagieren Greifswalder Publikation im Journal of the American Society of Nephrology (JASN) Leiden Menschen unter Bluthochdruck, so kann das große Auswirkungen auf sehr wichtige Zellen in der Niere…
Schaltzentrale mit Präzision: Wie das Gehirn Bewegungen ermöglicht und unterdrückt
Teilen: 02.06.2025 08:00 Schaltzentrale mit Präzision: Wie das Gehirn Bewegungen ermöglicht und unterdrückt Nervenzellen im Gehirn geben Bewegungen nicht nur frei, sondern unterdrücken sie auch gezielt – und das mit erstaunlicher Präzision. Dies zeigt eine…
Damit aus chronischer Entzündung kein Krebs wird
Teilen: 30.05.2025 14:31 Damit aus chronischer Entzündung kein Krebs wird Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sind schwer behandelbar und bergen Komplikationsrisiken, darunter das Entstehen von Darmkrebs. Betroffen sind insbesondere junge Menschen: Kommen Veranlagung und bestimmte Faktoren zusammen, treten…