Schlagwort: medizin

Neuer Weltrekord in der Materialforschung – Röntgenmikroskopie mit 1000 Tomogrammen pro Sekunde

Neuer Weltrekord in der Materialforschung – Röntgenmikroskopie mit 1000 Tomogrammen pro Sekunde

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 11:46 Neuer Weltrekord in der Materialforschung – Röntgenmikroskopie mit 1000 Tomogrammen pro Sekunde Tomoskopie heißt die bildgebende Methode, in der in rascher Abfolge dreidimensionale Bilder aus dem Innern von Materialien errechnet…

Generalisierte Angststörungen: Helfen Apps den Betroffenen bei der Bewältigung?

Generalisierte Angststörungen: Helfen Apps den Betroffenen bei der Bewältigung?

Teilen:  26.09.2024 13:58 Generalisierte Angststörungen: Helfen Apps den Betroffenen bei der Bewältigung? Generalisierte Angststörungen: Helfen Apps den Betroffenen bei der Bewältigung?ThemenCheck-Bericht zeigt: Es gibt Hinweise auf positive Effekte im Vergleich zu keiner Behandlung. Einige Fragen…

FBH stellt neue Entwicklungen bei Diodenlasern und UV-LEDs auf den Photonics Days vor

FBH stellt neue Entwicklungen bei Diodenlasern und UV-LEDs auf den Photonics Days vor

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 09:42 FBH stellt neue Entwicklungen bei Diodenlasern und UV-LEDs auf den Photonics Days vor Vom 4. bis 7. Oktober 2021 finden die Photonics Days Berlin Brandenburg im Hybridformat statt. Das Ferdinand-Braun-Institut,…

Bioengineering trifft auf Hepatitis B: Forschende entwickeln vielversprechende Wirkstoffkandidaten

Bioengineering trifft auf Hepatitis B: Forschende entwickeln vielversprechende Wirkstoffkandidaten

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 09:18 Bioengineering trifft auf Hepatitis B: Forschende entwickeln vielversprechende Wirkstoffkandidaten Eine Forschungsgruppe um die Virologin Ulrike Protzer entwickelte Antikörper als neuartige Wirkstoffkandidaten für die Behandlung einer chronischen Hepatitis B und Leberzellkarzinomen….

Von der Natur abgeschaut – lichtgesteuerte biobasierte OptoAssays können Krankheiten leicht und günstig diagnostizieren

Von der Natur abgeschaut – lichtgesteuerte biobasierte OptoAssays können Krankheiten leicht und günstig diagnostizieren

Teilen:  26.09.2024 10:11 Von der Natur abgeschaut – lichtgesteuerte biobasierte OptoAssays können Krankheiten leicht und günstig diagnostizieren Vom Klettverschluss bis zur Solarzelle, viele technische Errungenschaften haben die Natur zum Vorbild genommen. Auch in der medizinischen…

Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe

Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe

Teilen:  26.09.2024 08:36 Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe Künstliche Intelligenz kann die Medizin-Dokumentation deutlich erleichtern, wie Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg zeigen / Bestes Modell liefert 93,1 Prozent verwendbare Dokumente / Potenzial zur Entlastung medizinischer…

Erster Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib: Infiziertes Zebra wahrscheinliche Ursache für Tod von drei Geparden

Erster Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib: Infiziertes Zebra wahrscheinliche Ursache für Tod von drei Geparden

Zurück Teilen:  d 27.09.2021 09:36 Erster Milzbrand-Fall bei Wildtieren in der Namib: Infiziertes Zebra wahrscheinliche Ursache für Tod von drei Geparden Milzbrand ist eine vom Bakterium Bacillus anthracis verursachte Infektionskrankheit, die in einigen Teilen Afrikas…

Späteres Asthma kündigt sich schon im ersten Lebensjahr an

Späteres Asthma kündigt sich schon im ersten Lebensjahr an

Teilen:  26.09.2024 07:30 Späteres Asthma kündigt sich schon im ersten Lebensjahr an Welche Einflüsse führen zu chronischen Atemwegserkrankungen? Forschende sind dieser Frage anhand von Gesundheitsdaten von rund 780 Säuglingen im ersten Lebensjahr nachgegangen. Die Analyse…

Wie Entwicklungssignale zur genetischen Mosaikbildung beitragen können

Wie Entwicklungssignale zur genetischen Mosaikbildung beitragen können

Teilen:  25.09.2024 17:06 Wie Entwicklungssignale zur genetischen Mosaikbildung beitragen können Bestimmte Entwicklungssignale formen nicht nur den menschlichen Embryo, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung unserer genetischen Baupläne. Sie verhindern, dass es zu…

Wie wirken sich seltene Erbgut-Varianten auf die Gesundheit aus? KI ermöglicht präzisere Vorhersagen

Wie wirken sich seltene Erbgut-Varianten auf die Gesundheit aus? KI ermöglicht präzisere Vorhersagen

Teilen:  25.09.2024 11:52 Wie wirken sich seltene Erbgut-Varianten auf die Gesundheit aus? KI ermöglicht präzisere Vorhersagen Ob wir Veranlagungen für bestimmte Krankheiten haben, hängt im hohen Maße von den unzähligen Varianten in unserem Erbgut ab….

Bessere MRT-Bewegtbilder durch neue Machine-Learning-Methode

Bessere MRT-Bewegtbilder durch neue Machine-Learning-Methode

Teilen:  25.09.2024 11:00 Bessere MRT-Bewegtbilder durch neue Machine-Learning-Methode Forschenden der TU Graz gelingt es mithilfe raffiniert trainierter neuronaler Netze, aus nur wenigen MRT-Messdaten präzise Echtzeitbilder des schlagenden Herzens zu erzeugen. Das Verfahren kann auch andere…

Hirnentwicklung: Extrazelluläre Vesikel steuern zelluläre Kommunikation

Hirnentwicklung: Extrazelluläre Vesikel steuern zelluläre Kommunikation

Teilen:  25.09.2024 10:46 Hirnentwicklung: Extrazelluläre Vesikel steuern zelluläre Kommunikation Ein Team um Silvia Cappello zeigt, wie reifende Gehirnzellen sich über extrazelluläre Vesikel miteinander austauschen. Extrazelluläre Vesikel sind winzige Bläschen, die von Zellen freigesetzt werden. Sie…