Schlagwort: Mensch
Die Genschere feinjustieren
Teilen: 17.02.2025 17:26 Die Genschere feinjustieren Forschungsteam aus Würzburg und Braunschweig entdeckt neuartigen Mechanismus von Anti-CRISPR-Protein zur gezielten Steuerung von CRISPR-Technologien Die Genschere CRISPR-Cas bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten – von der Behandlung genetischer Erkrankungen über antivirale…
Neue Entscheidungshilfen zu Aortenaneurysmen
Teilen: 17.02.2025 16:44 Neue Entscheidungshilfen zu Aortenaneurysmen Neue Entscheidungshilfen zu Aortenaneurysmen Die Handreichungen für Patientinnen und Patienten sind Teil des gesetzlich festgelegten Zweitmeinungsverfahrens. Bei vielen Krankheiten gibt es mehr als eine Behandlungsmöglichkeit. Oft ist aber…
MARBLE analysiert Hirnaktivitäten
Teilen: 17.02.2025 16:33 MARBLE analysiert Hirnaktivitäten Verwenden zwei Gehirne bei der Lösung ähnlicher Aufgaben gleiche oder unterschiedliche Denkstrategien? Das computergestützte Werkzeug MARBLE liefert die Antwort, indem es gemeinsame Strukturen im Denken erkennen kann ohne die…
Simples Protokoll mit bahnbrechendem Effekt für Immuntherapien
Teilen: 17.02.2025 12:39 Simples Protokoll mit bahnbrechendem Effekt für Immuntherapien Auf dem EBMT-EHA 7th European CAR-T-cell Meeting Mitte Februar in Straßburg wurde Sarah Staudt aus der Arbeitsgruppe von Juniorprofessor Dr. Mail Luu vom Lehrstuhl für…
Stress verändert neuronales Gleichgewicht bei der Gehirnentwicklung
Teilen: 17.02.2025 11:30 Stress verändert neuronales Gleichgewicht bei der Gehirnentwicklung Infektionen, chemische Stoffe, Stress – diese Umweltfaktoren beeinflussen das Risiko, eine psychiatrische oder neurologische Erkrankung zu entwickeln, vor allem wenn sie bereits vor der Geburt…
Pressekonferenz “Zukunft der Hirngesundheit” – Hochpräzise Neurotechnologie und Bildgebung für neue Therapien
Teilen: 17.02.2025 10:28 Pressekonferenz “Zukunft der Hirngesundheit” – Hochpräzise Neurotechnologie und Bildgebung für neue Therapien Kein Organ des Körpers ist so komplex und rätselhaft wie das Gehirn. Die Forschung zu Ursachen, Therapien und Prävention von…
Künstliche Intelligenz erkennt Herzalterung im EKG und warnt frühzeitig vor Herz-Kreislauf-Risiken
Teilen: 17.02.2025 10:06 Künstliche Intelligenz erkennt Herzalterung im EKG und warnt frühzeitig vor Herz-Kreislauf-Risiken Ein interdisziplinäres Forschungsteam des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) hat erstmals in einer langfristigen Bevölkerungsstudie nachgewiesen, dass künstliche Intelligenz (KI) das…
Genauere Blutwerte: Labormedizin stellt auf geeignetes Untersuchungsmaterial um
Teilen: 17.02.2025 08:36 Genauere Blutwerte: Labormedizin stellt auf geeignetes Untersuchungsmaterial um Die Labormedizin steht vor einer wichtigen Veränderung. Die Bundesärztekammer hat 2023 neue Richtlinien zur Qualitätssicherung von Laboruntersuchungen eingeführt, die für bestimmte Blutwerte die Verwendung…
Internationales Team veröffentlicht Leitlinie für Umgang mit invasiven Pilzinfektionen durch Candida
Teilen: 14.02.2025 16:35 Internationales Team veröffentlicht Leitlinie für Umgang mit invasiven Pilzinfektionen durch Candida Durch Candida hervorgerufene Erkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten invasiven Pilzinfektionen / Die neue Leitlinie für Ärzt*innen und Klinikpersonal ist das…
Wie das Gehirn den perfekten Balanceakt schafft: Studie der Dresdner Hochschulmedizin liefert neue Einblicke
Teilen: 14.02.2025 13:30 Wie das Gehirn den perfekten Balanceakt schafft: Studie der Dresdner Hochschulmedizin liefert neue Einblicke Das Gehirn beeindruckt durch seine einzigartige Fähigkeit, Informationen effizient zu verarbeiten und sich flexibel an wechselnde Herausforderungen anzupassen….
Ein neuer Schalter für die Zelltherapie der Zukunft
Teilen: 14.02.2025 11:00 Ein neuer Schalter für die Zelltherapie der Zukunft ETH-Forschende haben einen neuen Genschalter entwickelt, der mit einem handelsüblichen Nitroglyzerin-Pflaster auf der Haut aktiviert werden kann. Mit solchen Schaltern möchten die Forschenden dereinst…
Forschungsteam verbindet Künstliche Intelligenz (KI) und biophysikalische Modellierung für innovatives Proteindesign
Teilen: 14.02.2025 08:56 Forschungsteam verbindet Künstliche Intelligenz (KI) und biophysikalische Modellierung für innovatives Proteindesign Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Leipzig und das sächsische KI-Zentrum ScaDS.AI haben einen neuen Ansatz entwickelt, der Methoden der Künstlichen Intelligenz…