Schlagwort: Mensch
Simulation großer Biomoleküle mit quantengenauer Präzision
Teilen: 01.09.2025 12:59 Simulation großer Biomoleküle mit quantengenauer Präzision Neues KI-Modell verschiebt die Grenzen in Bezug auf Universalität, Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit Ein internationales Forscherteam des Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data…
Fortschritt in der Krebstherapie: CAR-T-Zellen gegen solide Tumore
Teilen: 01.09.2025 11:13 Fortschritt in der Krebstherapie: CAR-T-Zellen gegen solide Tumore Eine neue Generation der CAR-T-Zelltherapie macht Hoffnung im Kampf gegen Krebs. Damit sollen nicht nur Blutkrebs, sondern auch solide Tumore wie Eierstock- oder Brustkrebs…
Kriminelles Verhalten bei Demenz
Teilen: 01.09.2025 10:57 Kriminelles Verhalten bei Demenz Neurodegenerative Erkrankungen können verschiedene Funktionen des Gehirns beeinträchtigen, vom Gedächtnis bei Alzheimer über das Verhalten, wie bei der frontotemporalen Demenz, bis hin zur sensomotorischen Funktion bei Parkinson. Wenn…
Studie untersucht Herzinsuffizienztherapie bei Patient:innen mit fortgeschrittener Krebserkrankung
Teilen: 01.09.2025 10:06 Studie untersucht Herzinsuffizienztherapie bei Patient:innen mit fortgeschrittener Krebserkrankung Auf dem europäischen Kardiologenkongress in Madrid wurden die Ergebnisse erstmals vorgestellt: Die EMPATICC-Studie (EMPower the heArt of patients with TermInal Cancer using Cardiac medicines)…
Sprachwandel durch Genetik verstehen
Teilen: 29.08.2025 20:04 Sprachwandel durch Genetik verstehen Wenn Populationen aufeinandertreffen, tauschen sie oft Gene aus. Aber es treffen auch ihre Sprachen aufeinander, und solche Begegnungen können Sprachen verändern. Wie stark tun sie dies tatsächlich, und…
Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben
Teilen: d 01.09.2022 17:07 Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben Rot wird nicht Grün und infrarotes Licht nicht plötzlich sichtbar, wenn man es durch einen Lichtleiter schickt. Denn Licht ändert seine…
Wie verändern sich Myelomzellen durch die Therapie?
Teilen: d 31.08.2022 11:08 Wie verändern sich Myelomzellen durch die Therapie? Ein internationales Autorenteam unter Führung von Wissenschaftlern aus Würzburg und Heidelberg hat zentrale Evolutionsmechanismen beim Multiplen Myelom entschlüsselt. Eine einzige Tumorzelle, die die Chemotherapie…
TU Berlin: Götterspeise, Haftnotizen und Smartphone-Sensoren – die Geheimnisse der Adhäsion
Zurück Teilen: d 25.04.2019 14:14 TU Berlin: Götterspeise, Haftnotizen und Smartphone-Sensoren – die Geheimnisse der Adhäsion Studie aus der Reibungsphysik mit grundlegenden mechanischen Erkenntnissen für Mikro- und Medizintechnologie Goethes Faust scheiterte noch an der Frage…
Erstmals wissenschaftlich belegt: Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche
Teilen: 29.08.2025 12:20 Erstmals wissenschaftlich belegt: Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche Multizentrische MHH-Studie DIGIT-HF weist deutlich positive Wirkung von Digitoxin bei Herzinsuffizienz nach. Ergebnisse aus zehn Jahren Forschung mit mehr als 1200 Teilnehmenden…
Eizellen im Dornröschenschlaf
Teilen: 29.08.2025 10:32 Eizellen im Dornröschenschlaf Eizellen verharren während ihrer Reifung mehrere Jahre in einem Pausenzustand. Forschende aus Konstanz und Göttingen fanden nun heraus, welches Protein dafür sorgt, dass dieser Zustand über einen derart langen…
Wie Krebs andere Zellen für sich arbeiten lässt
Teilen: 29.08.2025 09:05 Wie Krebs andere Zellen für sich arbeiten lässt Krebszellen rüsten gesunde Nachbarzellen mit zusätzlichen Zellkraftwerken aus, um sie für sich arbeiten zu lassen. Dies zeigen Forschende der ETH Zürich in einer neuen…
Neue Kardiologie-Leitlinien: Klinik-Expertise aus Leipzig und Berlin prägt die Patientenversorgung in Europa
Teilen: 29.08.2025 08:48 Neue Kardiologie-Leitlinien: Klinik-Expertise aus Leipzig und Berlin prägt die Patientenversorgung in Europa Wenn Ärztinnen und Ärzte über Diagnostik und Therapie entscheiden, greifen sie auf medizinische Leitlinien zurück. Zwei besonders relevante Leitlinien zu…