Schlagwort: Mensch
Wie Hunde menschliche Emotionen verstehen
KognitionsforscherInnen der Vetmeduni Vienna wiesen erstmals nach, dass Hunde zwischen fröhlichen und zornigen Menschengesichtern unterscheiden können. Voraussetzung dafür: Die Hunde müssen diese Emotionen zuvor beim Menschen gelernt haben. Diese Fähigkeit könnte das Resultat der engen…
Massenaussterben: Die Ursachen der größten Katastrophen
Im Laufe der Evolution sind in den letzten 500 Millionen Jahren immer wieder Tier- und Pflanzenarten in großer Zahl ausgestorben. Kann bereits das Aussterben weniger oder einzelner Arten zu Kettenreaktionen mit solchen verheerenden Folgen führen?…
Wie denkt der Mensch?
Heidelberg. Wie denkt der Mensch? Diese Frage war jahrhundertelang eine Domäne der Philosophie. Neuerdings versuchen aber auch Neurowissenschaftler und Psychologen die Sprache der Gedanken zu entschlüsseln. Ein Problem dabei: Neben logischem Schlussfolgern und Urteilen existieren…
Welche Signalwege in der Zelle zu möglichen Therapien gegen Parkinson führen
Teilen: 25.07.2025 11:35 Welche Signalwege in der Zelle zu möglichen Therapien gegen Parkinson führen Neue Auslöser für Mitophagie – einem Selbstreinigungsprozess der Zelle – gefunden Die Autophagie ist quasi die „Müllabfuhr“ unserer Zellen. Gibt es…
Prähistorische Technik: Älteste Holzbauwerke der Welt bei Leipzig entdeckt
Ein Forschungsteam um Willy Tegel und Dr. Dietrich Hakelberg vom Institut für Waldwachstum der Universität Freiburg hat das Alter von vier Brunnen der frühesten mitteleuropäischen Ackerbaukultur mithilfe der Dendrochronologie oder Jahrringdatierung genau bestimmt. Die Brunnen…
Gemeinsame Pressemitteilung: Erste S3-Leitlinie zum Schilddrüsenkarzinom veröffentlicht
Teilen: 25.07.2025 09:01 Gemeinsame Pressemitteilung: Erste S3-Leitlinie zum Schilddrüsenkarzinom veröffentlicht Neu im Leitlinienprogramm Onkologie: Die S3-Leitlinie zum Schilddrüsenkarzinom. Die Leitlinie fasst erstmals die aktuelle Evidenz für alle Phasen der Behandlung zusammen und leitet daraus konkrete…
Gehört Spiritualität zu den zentralen Elementen der Modernität?
Spätestens als zur Sommersonnenwende sich mehrere tausend Menschen gemeinsam auf dem Times Square zum Sonnengruß streckten, wurde allgemein sinnfällig, wie sehr Yoga zu einer westlichen Massenbewegung geworden ist. Spiritualität ist nicht mehr das, was sie…
Quantenphysiker entwickelt Modell zur Willensfreiheit
Sind wir frei in unseren Entscheidungen? Oder ist Freiheit nur eine große Illusion und unser Handeln letztendlich durch Naturgesetze vorherbestimmt? Der Quantenphysiker Hans Briegel hat erstmals ein theoretisches Modell entwickelt, das unser Verständnis der Naturgesetze…
Ungesund und klimaschädlich: Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen untersucht
Teilen: 24.07.2025 17:15 Ungesund und klimaschädlich: Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen untersucht Statt zur Genesung beizutragen, kann das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen die Gesundheit gefährden – und die Umwelt. Das zeigt eine jetzt in…
Was nützt uns die Kosmologie?
Haben wir nicht schon genügend Probleme auf Erden? Aktuell bangen wir im Zusammenhang mit der Eurokrise, der Krise in der arabischen Welt und dem Konkurs einer großen Handelskette. Müssen wir uns dann noch um die…
Elektrische Weiterleitung im Herzen besser / Reduzierte Herzrhythmusstörungen nach Herzinfarkt mittels Gentherapie
Teilen: 24.07.2025 10:55 Elektrische Weiterleitung im Herzen besser / Reduzierte Herzrhythmusstörungen nach Herzinfarkt mittels Gentherapie Bei einem Herzinfarkt sterben Herzmuskelzellen ab und werden durch Narbengewebe ersetzt. Dadurch ist die elektrische Erregungsausbreitung im Herz gestört und…
Kann Religion die Übel der Welt rechtfertigen?
Die Theologie reklamiert für sich rationales Denken und Wissenschaftlichkeit – trotz ihrer Bindung an die Religion. Dabei geht es ihr vor allem darum, innere Widersprüche zu beseitigen, aber auch um die Auseinandersetzung und Abstimmung mit…