Schlagwort: Mensch

KI denkt wie wir – und könnte unser Denken besser erklären

KI denkt wie wir – und könnte unser Denken besser erklären

Teilen:  02.07.2025 17:08 KI denkt wie wir – und könnte unser Denken besser erklären Forschende von Helmholtz Munich haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die menschliches Verhalten erstaunlich präzise simuliert. Das Sprachmodell „Centaur“ wurde auf Basis…

Wenn Bakterien sich erinnern

Wenn Bakterien sich erinnern

Teilen:  02.07.2025 15:16 Wenn Bakterien sich erinnern Neue Erkenntnisse zur Infektionsstrategie von Pseudomonas aeruginosa Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) hat jetzt bei dem Krankheitserreger Pseudomonas aeruginosa eine neue Strategie entdeckt,…

Virus auf Abwegen

Virus auf Abwegen

Teilen:  02.07.2025 12:57 Virus auf Abwegen Das Hepatitis E-Virus (HEV) verursacht schwere Leberentzündungen. Ein Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum und des TWINCORE-Zentrums für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung in Hannover konnte nun erstmals nachweisen, dass es auch…

Zucker, Salz, Fett und Energie – Zahlen und Fakten zum Produktmonitoring 2024

Zucker, Salz, Fett und Energie – Zahlen und Fakten zum Produktmonitoring 2024

Teilen:  02.07.2025 11:34 Zucker, Salz, Fett und Energie – Zahlen und Fakten zum Produktmonitoring 2024 Mit dem Bericht „Produktmonitoring 2024“ veröffentlicht das Max Rubner-Institut erneut aktuelle Ergebnisse zu Energie- und Nährstoffgehalten in Fertiglebensmitteln. Im Rahmen…

Tübinger Studie zeigt: Metabolische Lebererkrankung schwächt Immunabwehrgegen Leberkrebs

Tübinger Studie zeigt: Metabolische Lebererkrankung schwächt Immunabwehrgegen Leberkrebs

Teilen:  02.07.2025 11:16 Tübinger Studie zeigt: Metabolische Lebererkrankung schwächt Immunabwehrgegen Leberkrebs Forschende des Universitätsklinikums Tübingen und des M3 Forschungszentrumshaben einen zentralen Mechanismus entschlüsselt, durch den die sogenanntemetabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD;ehemals „Fettleber“) die körpereigene Abwehr…

Neue Studienergebnisse: Soziale Unterstützung schützt vor Depressionen bei Demenz

Neue Studienergebnisse: Soziale Unterstützung schützt vor Depressionen bei Demenz

Teilen:  02.07.2025 10:48 Neue Studienergebnisse: Soziale Unterstützung schützt vor Depressionen bei Demenz Eine aktuelle Studie von Dr. Iris Blotenberg vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) Greifswald zeigt, dass soziale Unterstützung depressive Symptome bei Menschen…

Energiekrise in Tumorzellen stoppt Zellwachstum

Energiekrise in Tumorzellen stoppt Zellwachstum

Teilen:  01.07.2025 16:47 Energiekrise in Tumorzellen stoppt Zellwachstum Kombinierte Hemmung von Stoffwechselwegen als möglicher Therapieansatz bei schnell wachsenden Tumorzellen – Studie von Forschenden aus Gießen, Marburg und Frankfurt am Main Im Vergleich zu Zellen im…

Angeborenes Immunsystem: Wie modifizierte RNA die Abwehr täuscht

Angeborenes Immunsystem: Wie modifizierte RNA die Abwehr täuscht

Teilen:  01.07.2025 12:46 Angeborenes Immunsystem: Wie modifizierte RNA die Abwehr täuscht Forschende der LMU haben aufgeklärt, warum bestimmte RNA-Modifikationen keine Immunantwort auslösen – ein Schlüsselmechanismus für RNA-Therapeutika. Das angeborene Immunsystem ist die erste Verteidigungslinie des…

Bestätigt: Darmmikrobiom liefert vielversprechenden Biomarker für Lebererkrankung bei fettleibigen Kindern

Bestätigt: Darmmikrobiom liefert vielversprechenden Biomarker für Lebererkrankung bei fettleibigen Kindern

Teilen:  01.07.2025 10:13 Bestätigt: Darmmikrobiom liefert vielversprechenden Biomarker für Lebererkrankung bei fettleibigen Kindern Eine Meta-Analyse von PädiaterInnen der Med Uni Innsbruck zeigt, dass Veränderungen in der Zusammensetzung des Darmmikrobioms bei adipösen Kindern schon früh auf…

Lymphom-Sommer: KML-Expert:innen stellen aktuelle Studiendaten vom EHA 2025 und 18-ICML vor

Lymphom-Sommer: KML-Expert:innen stellen aktuelle Studiendaten vom EHA 2025 und 18-ICML vor

Teilen:  30.06.2025 16:31 Lymphom-Sommer: KML-Expert:innen stellen aktuelle Studiendaten vom EHA 2025 und 18-ICML vor In der gut etablierten Reihe „LymphomKompetenz KOMPAKT“ berichten renommierte Expertinnen und Experten mit kurzen Videovorträgen von den diesjährigen Sommerkongressen – dem…

Auf den Spuren einer seltenen Krankheit

Auf den Spuren einer seltenen Krankheit

Teilen:  30.06.2025 14:57 Auf den Spuren einer seltenen Krankheit Ein internationales Forschungsteam unter Würzburger Leitung hat ein weiteres Gen identifiziert, dessen funktioneller Ausfall zu Fanconi-Anämie führt. Die Fanconi-Anämie (FA) ist eine seltene Erbkrankheit, zu deren…

Weniger Blut, frühere Diagnose: Kombination zweier Methoden eröffnet neue Potentiale in der Darmkrebsfrüherkennung

Weniger Blut, frühere Diagnose: Kombination zweier Methoden eröffnet neue Potentiale in der Darmkrebsfrüherkennung

Teilen:  30.06.2025 14:54 Weniger Blut, frühere Diagnose: Kombination zweier Methoden eröffnet neue Potentiale in der Darmkrebsfrüherkennung Die Zahl der Darmkrebserkrankungen bei unter 50-Jährigen steigt weltweit an, insbesondere in einkommensstarken Ländern. Als mögliche Ursachen gelten westliche…