Schlagwort: Mensch

Datengesteuerte Erkennung von SARS-CoV-2-Varianten Monate im Voraus

Datengesteuerte Erkennung von SARS-CoV-2-Varianten Monate im Voraus

Teilen:  18.07.2025 13:21 Datengesteuerte Erkennung von SARS-CoV-2-Varianten Monate im Voraus Das Online-Tool CoVerage kann besorgniserregende SARS-CoV-2-Varianten (VOCs) bis zu drei Monate vor ihrer offiziellen Ausweisung durch die WHO erkennen und charakterisieren. Seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie…

Epidemien und ihre politischen Auswirkungen

Epidemien und ihre politischen Auswirkungen

Teilen:  18.07.2025 13:11 Epidemien und ihre politischen Auswirkungen Ausbrüche von Infektionskrankheiten mindern das Vertrauen in die Politik. Dies fanden Ore Koren, Indiana University Bloomington (USA), und Nils Weidmann, Universität Konstanz (Deutschland), in ihrer Studie heraus,…

Mangelernährung im Alter: ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Mangelernährung im Alter: ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Teilen:  18.07.2025 13:01 Mangelernährung im Alter: ein unterschätztes Gesundheitsrisiko Warum ältere Menschen oft mangelernährt sind und was dagegen hilft Viele ältere Menschen essen zu wenig oder zu einseitig – mit erheblichen Folgen für ihre Gesundheit….

Empfehlungen für den Einsatz von KI zur Diagnostik, Behandlung und Erforschung von Lebererkrankungen

Empfehlungen für den Einsatz von KI zur Diagnostik, Behandlung und Erforschung von Lebererkrankungen

Teilen:  18.07.2025 10:52 Empfehlungen für den Einsatz von KI zur Diagnostik, Behandlung und Erforschung von Lebererkrankungen Eine Gruppe aus 34 führenden internationalen Expertinnen und Experten der Hepatologie, Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz (KI) hat einen Konsensbericht…

Läßt Intelligenz bei Tieren Bewusstsein erkennen?

Video: Die Intelligenz der Ratten httpv://www.youtube.com/watch?v=kFrvIEtjzX8 Schlaue Tiere – Intelligenz ist nicht nur dem Menschen vorbehalten Hamburg (ots) – Kraken öffnen mit ihren Armen zugeschraubte Gläser, Elefanten erkennen sich im Spiegel, Papageien können rechnen und…

Tumorzellen machen im Sterben Metastasen zur Zielscheibe

Tumorzellen machen im Sterben Metastasen zur Zielscheibe

Teilen:  18.07.2025 09:38 Tumorzellen machen im Sterben Metastasen zur Zielscheibe Zwei Nachwuchsgruppen der Ruhr-Universität Bochum haben einen Wirkstoffkomplex entwickelt, der Krebszellen auf eine so geschickte Art tötet, dass sie im Sterben eine rote Flagge hochhalten:…

Was wollte der tote Pharao mit seiner Eselsherde?

Was wollte der tote Pharao mit seiner Eselsherde?

Ein sensationeller Fund in einem ägyptischen Königsgrab bringt Wissenschaftlern neue Erkenntnisse. Foto: diffendale (idw). Es war eine prunkvolle letzte Ruhestätte für die bescheidenen Grautiere: Angrenzend an den Grabkomplex eines frühen Pharaos in Abydos in Mittelägypten…

Nanotechnologie: Durchbruch bei winzigen molekularen Maschinen!

Nanotechnologie: Durchbruch bei winzigen molekularen Maschinen!

Abbildung: Wie eine Erbsenschote – metallorganische Moleküle eingesperrt in Kohlenstoff-Nanoröhrchen. M. Ashino, Universität Hamburg (idw). Wie die renommierte britische Fachzeitschrift „Nature Nanotechnology“ in ihrer Online-Ausgabe vom 25. Mai 2008 berichtet, gelang es Forschern von der…

Studie vergleicht Bewegungsverhalten in Berlin und Singapur

Studie vergleicht Bewegungsverhalten in Berlin und Singapur

Teilen:  17.07.2025 15:30 Studie vergleicht Bewegungsverhalten in Berlin und Singapur Ein internationales Forschungsteam hat das Bewegungsverhalten von Studienteilnehmenden aus Berliner Innenstadtbezirken und Singapur unter die Lupe genommen. In ihre Analysen flossen gemessene und selbstberichtete Informationen…

Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala

Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala

Teilen:  17.07.2025 13:51 Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala Forschende erschaffen neue Moiré-Materialien auf der Nanometerskala mit Hilfe fortgeschrittener DNA-Nanotechnologie: DNA-Moiré-Supergitter entstehen, wenn zwei periodische DNA-Gitter mit einem geringen Drehwinkel oder Versatz…

Zelluläre Stressreaktion – Forscher entdecken möglichen Therapieansatz für Herzschwäche

Zelluläre Stressreaktion – Forscher entdecken möglichen Therapieansatz für Herzschwäche

Teilen:  17.07.2025 12:35 Zelluläre Stressreaktion – Forscher entdecken möglichen Therapieansatz für Herzschwäche Forschende des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) identifizierten ein Schlüsselmolekül für eine bislang schwer behandelbare Form der Herzschwäche. Herzschwäche trotz normaler Pumpleistung –…

Wie die Uhrwerkhemmung zu einem gewaltigen Innovationsschub führte

Wie die Uhrwerkhemmung zu einem gewaltigen Innovationsschub führte

Die Geburtsstunde des neuen Zeitalters. WISSEN DER ZUKUNFT berichtet : Prof. Dohrn-van Rossum mit einem alten Uhrwerk, das einst vermutlich eine Kirchturmuhr in Hannover antrieb und später als technisch veraltet in einer Dorfkirche landete. Der…