Schlagwort: Mensch
Mit Bio-Navi fehlgeleitete Immunreaktionen in den Griff bekommen
Teilen: 08.07.2025 15:38 Mit Bio-Navi fehlgeleitete Immunreaktionen in den Griff bekommen MHH-Forscher entwickelt regulatorische CAR-T-Zellen gegen Leberentzündung, neurodegenerative Erkrankungen und Diabetes-Typ-1. Zell- und Gentherapien gehören zwar noch nicht zu den Standardtherapien im klinischen Alltag. Sie…
Kniegelenkersatz: Mehr Behandlungsqualität bei höheren Fallzahlen – allerdings fehlt aktuelle Evidenz zu Mindestmengen
Teilen: 08.07.2025 11:46 Kniegelenkersatz: Mehr Behandlungsqualität bei höheren Fallzahlen – allerdings fehlt aktuelle Evidenz zu Mindestmengen Mangels neuer Erkenntnisse bleibt es bei den Aussagen der früheren IQWiG-Berichte zu Mindestmengen bei unikondylären Schlittenprothesen und Knie-TEP sowie…
Wie hoch ist die elterliche Belastung? VIS-PARENT-Studie: Bonner Forschende suchen Eltern für zwei online Befragungen
Teilen: 08.07.2025 11:36 Wie hoch ist die elterliche Belastung? VIS-PARENT-Studie: Bonner Forschende suchen Eltern für zwei online Befragungen Elternsein ist herausfordernd: Bonner Forschende möchten besser verstehen, wie der Familienalltag wirklich ist – und zwar aus…
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Teilen: 08.07.2025 09:55 Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten Chlamydien sind bekannte Krankheitserreger des Menschen. Ein besseres Verständnis dieser Bakterien…
Antibiotika verlängerten das Leben von PatientInnen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs
Teilen: 08.07.2025 09:00 Antibiotika verlängerten das Leben von PatientInnen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs PatientInnen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs überlebten doppelt so lang, wenn sie nach der operativen Krebsentfernung zusätzlich zur Chemotherapie mit Gemzitabin ein Antibiotikum erhielten. Das ist die…
Röntgenanalytik in der Bewegung: Dynamische 3D-Diagnose für instabile Schultern
Teilen: 08.07.2025 08:06 Röntgenanalytik in der Bewegung: Dynamische 3D-Diagnose für instabile Schultern Schulterinstabilitäten sind schwer zu diagnostizieren, da sie meist nur auftreten, wenn man die Schulter bewegt. Eine zeitaufgelöste 3D-Analyse ermöglicht nun erstmals eine präzise…
IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Nutzenbewertung der Kardialen Magnetresonanztomografie bei koronarer Herzkrankheit
Teilen: 07.07.2025 15:21 IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Nutzenbewertung der Kardialen Magnetresonanztomografie bei koronarer Herzkrankheit Interessierte können bis zum 04.08.2025 Stellung nehmen. Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) prüft das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im…
IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Leitliniensynopse für die Aktualisierung des DMP Diabetes Mellitus Typ 2
Teilen: 07.07.2025 15:18 IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Leitliniensynopse für die Aktualisierung des DMP Diabetes Mellitus Typ 2 Interessierte können bis zum 04.08.2025 Stellung nehmen. Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat das Institut für Qualität…
Multiple Sklerose: Stammzelltransplantationen können Myelin in Maus-Modell wiederherstellen
Teilen: 07.07.2025 15:00 Multiple Sklerose: Stammzelltransplantationen können Myelin in Maus-Modell wiederherstellen Induzierte neurale Stammzellen sind in der Lage, chronische Gewebeschädigungen im zentralen Nervensystem bei Mäusen zu reparieren. Das zeigen Forscher:innen der Universität Cambridge und der…
Cyborg: Bundesforschungs-Ministerium fördert Mischwesen aus Maschine und lebendigem Organismus
Der „Cyborg“ ist ein Mischwesen zwischen lebendigem „Organismus“ und Maschine. Unter einem Cyborg versteht man eine Art Mensch-Maschine, das heißt einen Menschenkörper, in den künstliche, insbesondere elektronische Bausteine eingefügt worden sind. (idw) Zwölf Jahre dauerte…
Muskelstoffwechsel im Fokus: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht
Teilen: 07.07.2025 08:04 Muskelstoffwechsel im Fokus: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht Die Skelettmuskulatur von Männern und Frauen verarbeitet Glukose und Fette auf unterschiedliche Weise. Eine Studie des Universitätsklinikums Tübingen, des Instituts für Diabetesforschung und metabolische…
Intuitive Klangpersonalisierung im Fahrzeug
Teilen: d 07.07.2022 16:00 Intuitive Klangpersonalisierung im Fahrzeug Audiosoftware des Fraunhofer IDMT ermöglicht individuelles Hörerlebnis Jeder Mensch hört anders gut – auch im Fahrzeuginnenraum. Darum hat das Fraunhofer IDMT in Oldenburg ein technologisches Konzept für…