Schlagwort: Mensch

Neue Werkzeuge für die Immunforschung

Neue Werkzeuge für die Immunforschung

Teilen:  29.07.2025 09:31 Neue Werkzeuge für die Immunforschung EU-Projekt SciFiMed erfolgreich abgeschlossen: Von der Grundlagenforschung zur praktischen Innovation Das EU-finanzierte Projekt SciFiMed („Screening for Inflammation to enable personalized medicine“) hatte das Ziel, das menschliche Immunsystem…

Wie hängt die „stille Entzündung“ mit dem Sport, der Darm-Flora und Mikronährstoffen zusammen?

Wie hängt die „stille Entzündung“ mit dem Sport, der Darm-Flora und Mikronährstoffen zusammen?

Teilen:  28.07.2025 14:37 Wie hängt die „stille Entzündung“ mit dem Sport, der Darm-Flora und Mikronährstoffen zusammen? Durch eine gestörte Mikroflora im Darm kann es zu vermehrtem Auftreten von Allergien und anderen Reaktionen des Immunsystems kommen….

Zur Rationalität individueller ökonomischer Entscheidungen

Zur Rationalität individueller ökonomischer Entscheidungen

Teilen:  d 27.07.2022 13:17 Zur Rationalität individueller ökonomischer Entscheidungen Psychologie: Veröffentlichung in PNAS Psychologinnen und Psychologen von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben untersucht, wieweit Rationalität bei individuellen Entscheidungen messbar ist. In der aktuellen Ausgabe der…

Verbesserter „Molekularer Lichtschalter“ verspricht Hilfe für blinde, taube und herzkranke Menschen

Verbesserter „Molekularer Lichtschalter“ verspricht Hilfe für blinde, taube und herzkranke Menschen

Teilen:  28.07.2025 11:15 Verbesserter „Molekularer Lichtschalter“ verspricht Hilfe für blinde, taube und herzkranke Menschen Steuerung der Zellaktivität mit Licht: Göttinger Forscher*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) und des Else Kröner Fresenius Zentrums für Optogenetische Therapien…

Neue Methode zur Kartierung von Proteinbindung an DNA entwickelt

Neue Methode zur Kartierung von Proteinbindung an DNA entwickelt

Teilen:  28.07.2025 11:00 Neue Methode zur Kartierung von Proteinbindung an DNA entwickelt Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat eine Methode mit dem Namen DynaTag entwickelt, die die Bindung von Proteinen an die DNA sogar…

Die Vitalseele der Pflanzen

Die Vitalseele der Pflanzen

Die aktuelle Buchveröffentlichung von Klaus-Dieter Sedlacek behandelt das Thema ‚Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens‘. Der folgende Textauschnitt gibt dazu einen ersten Eindruck. Der Gedanke der Beseeltheit alles Lebendigen ist nichts weniger…

Die verborgene Ordnung des Weltsystems

Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine neue Buchveröffentlichung über ‚Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur‘ vor. Es geht unter Anderem um das Thema Biotechnik. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher…

Einzigartige Leistung: Radulfus fortschrittliche Handschriften (12. Jh.)

Einzigartige Leistung: Radulfus fortschrittliche Handschriften (12. Jh.)

Moral und Ethik im 12. Jahrhundert? Viele Laien haben bei diesem Thema eher mittelalterlich-düstere Assoziationen. Aber falsch: Es gab seinerzeit durchaus Ideen, die auch aus heutiger Sicht ganz modern anmuten. Am Ende des 12. Jahrhunderts…

Wie Hunde menschliche Emotionen verstehen

Wie Hunde menschliche Emotionen verstehen

KognitionsforscherInnen der Vetmeduni Vienna wiesen erstmals nach, dass Hunde zwischen fröhlichen und zornigen Menschengesichtern unterscheiden können. Voraussetzung dafür: Die Hunde müssen diese Emotionen zuvor beim Menschen gelernt haben. Diese Fähigkeit könnte das Resultat der engen…

Massenaussterben: Die Ursachen der größten Katastrophen

Im Laufe der Evolution sind in den letzten 500 Millionen Jahren immer wieder Tier- und Pflanzenarten in großer Zahl ausgestorben. Kann bereits das Aussterben weniger oder einzelner Arten zu Kettenreaktionen mit solchen verheerenden Folgen führen?…

Wie denkt der Mensch?

Wie denkt der Mensch?

Heidelberg. Wie denkt der Mensch? Diese Frage war jahrhundertelang eine Domäne der Philosophie. Neuerdings versuchen aber auch Neurowissenschaftler und Psychologen die Sprache der Gedanken zu entschlüsseln. Ein Problem dabei: Neben logischem Schlussfolgern und Urteilen existieren…

Welche Signalwege in der Zelle zu möglichen Therapien gegen Parkinson führen

Welche Signalwege in der Zelle zu möglichen Therapien gegen Parkinson führen

Teilen:  25.07.2025 11:35 Welche Signalwege in der Zelle zu möglichen Therapien gegen Parkinson führen Neue Auslöser für Mitophagie – einem Selbstreinigungsprozess der Zelle – gefunden Die Autophagie ist quasi die „Müllabfuhr“ unserer Zellen. Gibt es…