Schlagwort: Mensch

Anti-Aging: Spermidin mindert Haarausfall und schützt das Herz

Anti-Aging: Spermidin mindert Haarausfall und schützt das Herz

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 13:24 Anti-Aging: Spermidin mindert Haarausfall und schützt das Herz MHH-Forschungsgruppe weist kardio-protektive Wirkung und verminderten Telomerabbau nach Mit Beginn unseres Lebens werden wir jeden Tag ein bisschen älter. Dieser biologische Prozess…

Schädlich für Viren, harmlos für Menschen?

Schädlich für Viren, harmlos für Menschen?

Teilen:  22.02.2024 15:40 Schädlich für Viren, harmlos für Menschen? PTB unterstützt die Empfehlung der Strahlenschutzkommission: Offene Fragen der Desinfektion mit Fern-UVC-Strahlung Mithilfe von kurzwelliger und energiereicher UVC-Strahlung werden schon seit Jahrzehnten Oberflächen, Trinkwasser oder Raumluft…

Der ökonomische Wert von Data & Analytics für Gesundheitsversorger

Der ökonomische Wert von Data & Analytics für Gesundheitsversorger

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 15:28 Der ökonomische Wert von Data & Analytics für Gesundheitsversorger Nach jahrzehntelanger schwacher Verbreitung digitaler Technologien im Gesundheitswesen erscheint der Aufschwung von „Digital Health“ nicht mehr aufzuhalten. Die speziellen Umstände einer…

Bessere Genfähren für die Behandlung erblicher Netzhauterkrankungen

Bessere Genfähren für die Behandlung erblicher Netzhauterkrankungen

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 12:00 Bessere Genfähren für die Behandlung erblicher Netzhauterkrankungen • Erbliche Erkrankungen der Netzhaut können schon in frühen Jahren zur Erblindung führen.• Um die dafür ursächlichen Gendefekte zu kompensieren, sind zunehmend gentherapeutische…

„Jeder Mensch kann lernen, mehr oder weniger empathisch zu sein“

„Jeder Mensch kann lernen, mehr oder weniger empathisch zu sein“

Teilen:  22.02.2024 14:26 „Jeder Mensch kann lernen, mehr oder weniger empathisch zu sein“ Prof. Dr. Grit Hein vom Universitätsklinikum Würzburg (UKW) hat im Fachjournal PNAS veröffentlicht, wie sich Empathie übertragen lässt. Beobachtungslernprozesse beeinflussen das Ausmaß,…

Zielgerichtete Blockade von Entzündungsbotenstoff erstmals per Tablette

Zielgerichtete Blockade von Entzündungsbotenstoff erstmals per Tablette

Teilen:  22.02.2024 11:37 Zielgerichtete Blockade von Entzündungsbotenstoff erstmals per Tablette Forschungsteam mit Kieler Beteiligung zeigt in einer klinischen Phase-2-Studie die Wirksamkeit einer auf einer IL-23 Blockade basierenden Therapie gegen Schuppenflechte, die oral verabreicht wird./ Publikation…

Placebos wirken auch bei bewusster Einnahme

Placebos wirken auch bei bewusster Einnahme

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 11:12 Placebos wirken auch bei bewusster Einnahme Freiburger Forscher*innen zeigen: Scheinmedikamente funktionieren auch ohne Täuschung / Patient*innen waren über Placebo-Effekt vorab informiert / Metaanalyse im Fachmagazin Scientific Reports veröffentlicht Als Scheinmedikamente…

Kognitive Ursachen für die Entscheidungsfindung: The Winner Takes It All

Kognitive Ursachen für die Entscheidungsfindung: The Winner Takes It All

Teilen:  22.02.2024 10:40 Kognitive Ursachen für die Entscheidungsfindung: The Winner Takes It All Welche kognitiven Prozesse laufen im Gehirn ab, wenn wir eine Entscheidung treffen? Dieser Frage sind Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), der Harvard…

«Graphene Flagship» nach zehn Jahren abgeschlossen / Graphen-Forschung: Zahlreiche Produkte, keine akuten Ge

«Graphene Flagship» nach zehn Jahren abgeschlossen / Graphen-Forschung: Zahlreiche Produkte, keine akuten Ge

Teilen:  22.02.2024 10:28 «Graphene Flagship» nach zehn Jahren abgeschlossen / Graphen-Forschung: Zahlreiche Produkte, keine akuten Ge Die grösste je auf die Beine gestellte EU-Forschungsinitiative ist erfolgreich zu Ende gegangen: Ende letzten Jahres wurde das «Graphene…

Artenvielfalt der Darmbakterien ist mit dem Sexualverhalten assoziiert

Artenvielfalt der Darmbakterien ist mit dem Sexualverhalten assoziiert

Teilen:  22.02.2024 10:11 Artenvielfalt der Darmbakterien ist mit dem Sexualverhalten assoziiert HZI-Forschende wiesen bei Männern, die gleichgeschlechtlichen Sex hatten, eine deutlich höhere Artenvielfalt des Darmmikrobioms nach Die Vielfalt der Bakterienarten im Darm ist bei Menschen…

Möglicher Auslöser für Autoimmunerkrankungen entdeckt

Möglicher Auslöser für Autoimmunerkrankungen entdeckt

Teilen:  22.02.2024 09:34 Möglicher Auslöser für Autoimmunerkrankungen entdeckt Immunzellen müssen erst lernen, nicht den Körper selbst anzugreifen. Ein Team um Forschende der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat einen bislang unbekannten…

Opioid-Krise: Freundschaften als Risiko

Opioid-Krise: Freundschaften als Risiko

Teilen:  22.02.2024 09:30 Opioid-Krise: Freundschaften als Risiko Das persönliche Umfeld ist eine der wichtigsten illegalen Bezugsquellen zum Missbrauch opioidhaltiger Schmerzmittel in den USA. Über die Hälfte aller US-Amerikaner/innen, die Schmerzmittel missbrauchen, haben zwischen 2010 und…