Schlagwort: Mensch
Einfühlsame Worte statt Beruhigungsspritze – Gender-Effekte bei der notärztlichen Behandlung psychiatrischer Notfälle
Teilen: 03.12.2024 12:12 Einfühlsame Worte statt Beruhigungsspritze – Gender-Effekte bei der notärztlichen Behandlung psychiatrischer Notfälle Wo der Notarzt eher zur Spritze greift, vertraut die Notärztin stärker auf eine empathische Patientenansprache. Eine Studie des Uniklinikums Ulm…
KI im Klinikalltag: Große Sprachmodelle könnten zukünftig bei der Suizidprävention unterstützen
Teilen: 03.12.2024 10:05 KI im Klinikalltag: Große Sprachmodelle könnten zukünftig bei der Suizidprävention unterstützen Künstliche Intelligenz (KI) könnte in Zukunft dabei helfen, suizidgefährdete Patientinnen und Patienten frühzeitig zu erkennen und medizinisches Personal rechtzeitig zu informieren….
Zwang in der Psychiatrie – SALUS-Abschlusssymposium trägt interdisziplinäre Forschungsergebnisse vor
Teilen: 02.12.2024 19:39 Zwang in der Psychiatrie – SALUS-Abschlusssymposium trägt interdisziplinäre Forschungsergebnisse vor Forschungsgruppe liefert Handlungsempfehlungen im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, gesundheitlichem Wohl und Sicherheit. Vor sechs Jahren machte sich eine vom Bundesministerium für Bildung und…
Zwang in der Psychiatrie – SALUS-Abschlusssymposium trägt interdisziplinäre Forschungsergebnisse vor
Teilen: 02.12.2024 19:39 Zwang in der Psychiatrie – SALUS-Abschlusssymposium trägt interdisziplinäre Forschungsergebnisse vor Forschungsgruppe liefert Handlungsempfehlungen im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, gesundheitlichem Wohl und Sicherheit. Vor sechs Jahren machte sich eine vom Bundesministerium für Bildung und…
Zwang in der Psychiatrie – SALUS-Abschlusssymposium trägt interdisziplinäre Forschungsergebnisse vor
Teilen: 02.12.2024 19:39 Zwang in der Psychiatrie – SALUS-Abschlusssymposium trägt interdisziplinäre Forschungsergebnisse vor Forschungsgruppe liefert Handlungsempfehlungen im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, gesundheitlichem Wohl und Sicherheit. Vor sechs Jahren machte sich eine vom Bundesministerium für Bildung und…
Plötzlicher Herztod – neue Erkenntnisse
Teilen: 02.12.2024 14:33 Plötzlicher Herztod – neue Erkenntnisse Wie lässt sich das Risiko eines plötzlichen Herztods bei Patient:innen, die bereits einen Herzinfarkt überstanden haben, zuverlässig beurteilen? Und wann ist der Einsatz eines implantierbaren Defibrillators wirklich…
Knochengesundheit von Kindern und Jugendlichen: Vitamin D und körperliche Aktivität wirken zusammen
Teilen: 02.12.2024 14:25 Knochengesundheit von Kindern und Jugendlichen: Vitamin D und körperliche Aktivität wirken zusammen Bremen – Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS zeigt, dass Vitamin D in Kombination mit…
TU Berlin: Corona – Beim Tragen von Masken bleibt geistige Leistungsfähigkeit unverändert
Zurück Teilen: d 03.12.2021 14:54 TU Berlin: Corona – Beim Tragen von Masken bleibt geistige Leistungsfähigkeit unverändert Besonders relevant für Schule und Büro – Forschende der TU Berlin schließen Lücke bei Studien zur Sicherheit von…
Den Schweregrad von COVID-19 besser einschätzen
Zurück Teilen: d 03.12.2021 14:20 Den Schweregrad von COVID-19 besser einschätzen Biomediziner der LMU finden im Blut von COVID-19-Patienten einen neuen Marker. Er liefert Einblicke in das Krankheitsgeschehen und könnte zu besseren Diagnosen führen. Infektionen…
Zur Rolle von Bitterrezeptoren bei Krebs
Zurück Teilen: d 03.12.2021 10:52 Zur Rolle von Bitterrezeptoren bei Krebs Rezeptoren als Angriffspunkte für Chemotherapeutika Bitterrezeptoren unterstützen den Menschen nicht nur beim Schmecken. Sie befinden sich auch auf Krebszellen. Welche Rolle sie dort spielen,…
Immunologische Stuhltests: Großes Potenzial für die Entdeckung von Darmkrebs und seinen Vorstufen
Teilen: 02.12.2024 09:42 Immunologische Stuhltests: Großes Potenzial für die Entdeckung von Darmkrebs und seinen Vorstufen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen: Immunchemische Tests auf verborgenes Blut im Stuhl können in Bezug auf Sensitivität…
Personalisierte Medizin – Funktionierende, künstliche Leberzellen aus Hautgewebe
Zurück Teilen: d 02.12.2021 17:09 Personalisierte Medizin – Funktionierende, künstliche Leberzellen aus Hautgewebe Einer Forschungsgruppe aus dem Inselspital, Universitätsspital Bern, dem Universitäts-Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung und der University of California San Francisco (UCSF) ist ein…