Schlagwort: Mensch

Stress in jeder Zelle: Erste detaillierte Kartierung der Stressachse

Stress in jeder Zelle: Erste detaillierte Kartierung der Stressachse

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 17:40 Stress in jeder Zelle: Erste detaillierte Kartierung der Stressachse Wissenschaftler nutzten eine neue Technologie, um die sogenannte Stressachse zu untersuchen, die vom Gehirn bis zu den Nebennieren verläuft und die…

Stabiles Herz – stabiler Geist

Stabiles Herz – stabiler Geist

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 14:27 Stabiles Herz – stabiler Geist Patienten mit einer Herzschwäche weisen häufig Gedächtnisstörungen und Aufmerksamkeitsdefizite auf. Über die Verlaufsdynamik dieser kognitiven Leistungsschwäche und begleitende Veränderungen im Gehirn bei Herzinsuffizienz-Patienten war bislang…

PRONIA-Projekt entwickelt Prognosemodelle für die Psychiatrie

PRONIA-Projekt entwickelt Prognosemodelle für die Psychiatrie

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 14:34 PRONIA-Projekt entwickelt Prognosemodelle für die Psychiatrie Die Psychiatrie verfügt nach wie vor über keine Prädiktionsmodelle, um das Risiko für beeinträchtigende Erkrankungsverläufe affektiver und psychotischer Störungen möglichst früh vorhersagen und damit…

KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab

KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 13:00 KI für die Raumfahrt – ESA und DFKI starten gemeinsames Transferlab Ob der eigenwillige HAL 9000 bei Odyssee im Weltraum, der dezent agierende „Computer“ der Enterprise oder die nüchtern-sarkastischen TARS…

Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“

Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 11:49 Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“ Ein internationales Forscherteam unter der kollaborativen Leitung der Technischen Universität Kaiserslautern hat eine universelle Schwachstelle identifiziert, die in den meisten Krebszellen zu finden ist. Die…

OFFENER BRIEF: Klassenräume besser belüften

OFFENER BRIEF: Klassenräume besser belüften

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 10:53 OFFENER BRIEF: Klassenräume besser belüften Ein Vorschlag der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) Bad Honnef, 28. Januar 2021 – Bildungseinrichtungen betreiben derzeit einen großen Aufwand, um Lüftungskonzepte umzusetzen. Ein handhabbarer Vorschlag…

Fallstudie: Beeinflusst SARS-CoV-2 Infektion die Multiple Sklerose?

Fallstudie: Beeinflusst SARS-CoV-2 Infektion die Multiple Sklerose?

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 10:28 Fallstudie: Beeinflusst SARS-CoV-2 Infektion die Multiple Sklerose? Ergebnisse machen Blut-Hirn-Schranke als wichtige Barriere für das Virus aus Die Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ist in erster Linie eine Atemwegserkrankung. Befunde…

Die Fruchtfliege und ihre kammförmigen Neuronen

Die Fruchtfliege und ihre kammförmigen Neuronen

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 10:28 Die Fruchtfliege und ihre kammförmigen Neuronen Die Fruchtfliege ist einer der am besten untersuchten Organismen der Welt. Trotzdem lässt sie noch Fragen offen. Zum Beispiel, wie einige ihrer Neuronen Dendriten…

Im Gleichtakt mit dem Mond

Im Gleichtakt mit dem Mond

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 20:00 Im Gleichtakt mit dem Mond Hat der Mond Einfluss auf den Menstruationszyklus der Frau? Diese Frage wird seit Langem heiß diskutiert. Eine neue Studie Würzburger Chronobiologen spricht jetzt für solch…

Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor

Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 17:00 Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor In Experimenten am Paul Scherrer Institut PSI hat eine internationale Forschungszusammenarbeit den Radius des Atomkerns von Helium fünfmal präziser gemessen als jemals…

Diabetes: Neue Entdeckung könnte die Behandlung künftig verändern

Diabetes: Neue Entdeckung könnte die Behandlung künftig verändern

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 17:00 Diabetes: Neue Entdeckung könnte die Behandlung künftig verändern Forschende haben einen Rezeptor entdeckt, der neue Möglichkeiten zur medikamentösen Behandlung von Diabetes schaffen könnte: der Insulin-inhibitorische Rezeptor „Inceptor“. Die Studie des…

Durchbruch bei der Modellierung von Nervenzellen beschleunigt die Hirnforschung

Durchbruch bei der Modellierung von Nervenzellen beschleunigt die Hirnforschung

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 16:25 Durchbruch bei der Modellierung von Nervenzellen beschleunigt die Hirnforschung Nervenzellen im Gehirn verfügen über komplexe baumartige Verästelungen – die Dendriten – um Informationen zu verarbeiten. In der Künstlichen Intelligenz (KI)…