Schlagwort: Mensch
Human Brain Project: Jülicher Forscher erklären in Science wie die Hirnforschung das Supercomputing herausfordert
Zurück Teilen: d 26.11.2021 14:11 Human Brain Project: Jülicher Forscher erklären in Science wie die Hirnforschung das Supercomputing herausfordert In der neuesten Ausgabe von Science erläutern Katrin Amunts und Thomas Lippert, warum Fortschritte in den…
Corona-Pandemie: Sind Menschen mit psychischen Vorerkrankungen durch die Auswirkungen stärker belastet?
Zurück Teilen: d 26.11.2021 11:54 Corona-Pandemie: Sind Menschen mit psychischen Vorerkrankungen durch die Auswirkungen stärker belastet? Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Göttingen erheben Langzeit-daten mit neu entwickelter Befragungsmethode. Ergebnisse ihrer Studie veröffentlicht in „European Archives of Psychiatry…
Wenn das Kiefergelenk knackt und schmerzt
Teilen: 25.11.2024 15:45 Wenn das Kiefergelenk knackt und schmerzt Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, ein Knacken im Kiefergelenk – dies alles können Folgen einer Funktionsstörung des Kaugelenks sein, einer sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Am Zentrum der Zahn-, Mund-…
Forschung über rheumatische Erkrankungen vorantreiben – Das EU-Projekt ENDOTARGET zieht Zwischenbilanz
Teilen: 25.11.2024 14:26 Forschung über rheumatische Erkrankungen vorantreiben – Das EU-Projekt ENDOTARGET zieht Zwischenbilanz Die Projektpartner des EU-Projekts ENDOTARGET haben es sich zum Ziel gesetzt, die Beziehung zwischen Darmmikrobiota, Darmpermeabilität und Endotoxämie für die drei…
Inceptor reguliert Insulinhaushalt: Neuer Ansatz für Diabetes-Therapien
Teilen: 25.11.2024 13:53 Inceptor reguliert Insulinhaushalt: Neuer Ansatz für Diabetes-Therapien Bereits 2021 hat ein Forschungsteam um Prof. Heiko Lickert von Helmholtz Munich den Insulin-inhibitorischen Rezeptor „Inceptor“ und seine Rolle als Hemmer des Insulinsignalwegs entdeckt. Nun…
Chromosomen-Chaos fördert Therapieresistenz von Leukämiezellen und eröffnet neue Behandlungsansätze
Teilen: 25.11.2024 13:32 Chromosomen-Chaos fördert Therapieresistenz von Leukämiezellen und eröffnet neue Behandlungsansätze Chromosomale Instabilität spielt eine entscheidende Rolle beim Fortschreiten von Krebserkrankungen: Sie formt die Eigenschaften der Tumorzellen und treibt die Entstehung von Therapieresistenzen an….
Schnell erfolgreich: Innovative Therapie stoppt tödliche Hirnentzündung PML
Teilen: 25.11.2024 12:11 Schnell erfolgreich: Innovative Therapie stoppt tödliche Hirnentzündung PML Ein Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzt erfolgreich fremde Immunzellen gegen das humane JC-Virus ein und heilt Schwersterkrankte. Die progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML)…
Unser Zuhause in 2030
Zurück Teilen: d 26.11.2021 09:11 Unser Zuhause in 2030 In einer aktuellen Studie grenzen Wissenschaftler der WHU – Otto Beisheim School of Managment ein, wie wahrscheinlich und wünschenswert bestimmte Zukunftsszenarien für unser Leben im eigenen…
Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen
Zurück Teilen: d 26.11.2021 09:30 Mikrobiomstudie ermöglicht neue Strategien für gesunde und klimarobuste Kulturpflanzen Studie unter Leitung der TU Graz zeigt: Apfelbäume vererben ihr Mikrobiom in gleichem Maße wie ihre Gene. Die Ergebnisse legen den…
Plötzlich wie eingefroren
Teilen: 25.11.2024 11:08 Plötzlich wie eingefroren Neue Erkenntnisse bezüglich Gang-Freezing bei Parkinson offenbaren mögliche Therapieoptionen Einschränkungen der Mobilität sind eine häufige Begleiterscheinung des Alterns. Gerade Gangstörungen bergen das Risiko von sturzbedingten Verletzungen und Einschränkung der…
Chronische Darmentzündung: Bietet die Evolutionsmedizin Aussicht auf neue Therapieansätze?
Teilen: 25.11.2024 10:05 Chronische Darmentzündung: Bietet die Evolutionsmedizin Aussicht auf neue Therapieansätze? Neue experimentelle Studien zahlreicher Forschungsgruppen, darunter des Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie (MPI-EB) in Plön und der Christian-Albrecht-Universität Kiel (CAU), deuten darauf hin, dass die…
Mehr als 400.000 Kinder nach Kinderwunschbehandlungen
Teilen: 23.11.2024 11:00 Mehr als 400.000 Kinder nach Kinderwunschbehandlungen Aktuelle Zahlen und Fakten zur Kinderwunschmedizin: das neue Jahrbuch 2023 des Deutschen IVF-Registers (D·I·R) zeigt erstmals über 400.000 Kinder, die nach Kinderwunschbehandlungen zwischen 1997 und 2022…