Schlagwort: Mensch

Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen

Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen

Teilen:  26.08.2023 09:24 Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen Wissenschaftler:innen des Global Cardiovascular Risk Consortium unter Federführung der Klinik für Kardiologie im Universitären Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und des…

Duchenne: „Crosstalk“ zwischen Muskel und Milz

Duchenne: „Crosstalk“ zwischen Muskel und Milz

Zurück Teilen:  d 27.08.2020 14:55 Duchenne: „Crosstalk“ zwischen Muskel und Milz Die Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) ist die im Kindesalter am häufigsten auftretende Muskelerkrankung, die X-chromosomal rezessiv vererbt wird. Typisch ist ein fortschreitender Muskelschwund. Die Erkrankung führt…

Pilz sabotiert Fresszellen

Pilz sabotiert Fresszellen

Zurück Teilen:  d 27.08.2020 11:51 Pilz sabotiert Fresszellen Jenaer Mikrobiologen erforschen, wie ein Krankheitserreger das Immunsystem ausbremst Dringen Krankheitserreger in unseren Körper ein, löst das eine Reihe von Reaktionen aus: Das Immunsystem wird aktiv und…

Medikamente und Heimerziehung

Medikamente und Heimerziehung

Zurück Teilen:  d 27.08.2020 11:32 Medikamente und Heimerziehung Der Historiker Dr. Uwe Kaminsky und die Ethikerin Prof. Dr. Katharina Klöcker von der Ruhr-Universität Bochum (RUB) beleuchten in ihrem Buch „Medikamente und Heimerziehung am Beispiel des…

Küssen verboten: Abwehrmechanismus im Speichel stoppt Zika-Virus, aber nicht SARS-CoV-2

Küssen verboten: Abwehrmechanismus im Speichel stoppt Zika-Virus, aber nicht SARS-CoV-2

Zurück Teilen:  d 26.08.2020 15:13 Küssen verboten: Abwehrmechanismus im Speichel stoppt Zika-Virus, aber nicht SARS-CoV-2 Ob Küssen während der Coronavirus-Pandemie zum Risikoverhalten wird, haben Virologinnen und Virologen der Ulmer Universitätsmedizin untersucht. In einer aktuellen Studie…

Wenn Leberzirrhose tödlich wird

Wenn Leberzirrhose tödlich wird

Zurück Teilen:  d 26.08.2020 14:57 Wenn Leberzirrhose tödlich wird Internationaler Forschungsverbund bestimmt drei Verlaufsformen der „akut dekompensierten Leberzirrhose“ FRANKFURT. Wenn der Körper das allmähliche Versagen der Leber als Folge einer Leberzirrhose nicht mehr ausgleichen kann,…

Corona-Pandemie: Infografiken verdecken den Blick aufs Wesentliche

Corona-Pandemie: Infografiken verdecken den Blick aufs Wesentliche

Zurück Teilen:  d 26.08.2020 11:48 Corona-Pandemie: Infografiken verdecken den Blick aufs Wesentliche Wie lassen sich der Verlauf und die Folgen der Corona-Pandemie darstellen? In den vergangenen Monaten haben sich Dashboards – interaktive grafisch aufbereitete Übersichtswebsites…

Viele Kinder meiden die Schultoiletten

Viele Kinder meiden die Schultoiletten

Teilen:  25.08.2023 13:44 Viele Kinder meiden die Schultoiletten Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn leitet wissenschaftliche Auswertung einer umfassenden Studie zu Sanitäranlagen an Berliner Schulen Zusammen mit dem Institut für Hygiene und…

Neue Gene entdeckt, die den Erfolg einer Krebstherapie beeinflussen

Neue Gene entdeckt, die den Erfolg einer Krebstherapie beeinflussen

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 17:00 Neue Gene entdeckt, die den Erfolg einer Krebstherapie beeinflussen Eines der grossen Rätsel der Krebsforschung ist, wieso bestimmte Patientinnen und Patienten auf eine Strahlentherapie besser ansprechen als andere. Forschende der…

Ernährung und Schlaganfallrisiko: Weniger Eier, weniger Hirnblutungen. Weniger rotes Fleisch, weniger Hirninfarkte?

Ernährung und Schlaganfallrisiko: Weniger Eier, weniger Hirnblutungen. Weniger rotes Fleisch, weniger Hirninfarkte?

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 14:00 Ernährung und Schlaganfallrisiko: Weniger Eier, weniger Hirnblutungen. Weniger rotes Fleisch, weniger Hirninfarkte? Vollkornprodukte, Obst und Gemüse, Nüsse und Samen, Käse und Molkereiprodukte schützen vor Hirninfarkten, der Verzehr von rotem und…

Einzelne Immunzelle rettet Patient das Leben

Einzelne Immunzelle rettet Patient das Leben

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 15:15 Einzelne Immunzelle rettet Patient das Leben Patient mit schwerem Immundefekt bildet dank einzelner Immunstammzelle funktionsfähiges Immunsystem aus / Erkenntnisse von Bedeutung für Stammzelltransplantationen bei Immundefekten und Krebs Eine einzige Immunstammzelle…

Studie: Weniger klebrige Zellen werden krebsartiger – Forscher untersuchten Beweglichkeit von Krebszellen

Studie: Weniger klebrige Zellen werden krebsartiger – Forscher untersuchten Beweglichkeit von Krebszellen

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 12:23 Studie: Weniger klebrige Zellen werden krebsartiger – Forscher untersuchten Beweglichkeit von Krebszellen Forscher der Universität Leipzig haben in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Deutschland, Italien und den Niederlanden die Struktur von…