Schlagwort: Mensch
Impfstatus bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance
Zurück Teilen: d 30.07.2020 12:11 Impfstatus bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance Das Robert Koch-Institut hat erstmals Daten zum Impfstatus aus den Schuleingangsuntersuchungen und Abrechnungsdaten der niedergelassenen Ärzteschaft in…
Rheuma: Mit weniger Kortison auskommen – Große multinationale Studie beurteilt frühzeitige Absetzung
Zurück Teilen: d 30.07.2020 11:00 Rheuma: Mit weniger Kortison auskommen – Große multinationale Studie beurteilt frühzeitige Absetzung Müssen Kortisonpräparate bei chronischen Entzündungskrankheiten wie Rheuma langfristig genommen werden? Oder lässt sich die Therapie frühzeitig absetzen, um…
Schneller Test für neutralisierende Antikörper gegen Sars-Cov-2
Zurück Teilen: d 30.07.2020 10:05 Schneller Test für neutralisierende Antikörper gegen Sars-Cov-2 Für die Bestimmung der Immunität gegen Sars-Cov-2 und die Wirksamkeit von möglichen Impfstoffen muss die Menge der neutralisierenden Antikörper gegen das Virus im…
Wie die Landwirtschaft ins Ammertal einzog
Zurück Teilen: d 30.07.2020 09:22 Wie die Landwirtschaft ins Ammertal einzog Forschungsprojekt erstellt geoarchäologisches Archiv der ersten Mensch-Umwelt Interaktionen in Tübinger Region: Landschaft wandelte sich vom Feuchtgebiet zur Flussaue und zog Siedler an Das Ammertal…
Auf einen Streich: wie sich Proteine in lebenden Synapsen bewegen
Zurück Teilen: d 30.07.2020 09:47 Auf einen Streich: wie sich Proteine in lebenden Synapsen bewegen Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging gelingt erstmals die simultane Darstellung der Bewegungsprofile einer Vielzahl von Proteinen in der Synapse. Veröffentlicht…
Neuer Ansatz für zielgerichtete Krebs-Immuntherapie
Zurück Teilen: d 30.07.2020 08:30 Neuer Ansatz für zielgerichtete Krebs-Immuntherapie Forschende der Universität Basel konnten zeigen, dass eine neue Krebs-Immuntherapie helfen könnte, Tumorzellen effizient auszumerzen und dabei Nebenwirkungen zu vermindern. Der Ansatz beruht auf einer…
RKI ist Gesundheitswebseite Nummer 1
Zurück Teilen: d 29.07.2020 15:55 RKI ist Gesundheitswebseite Nummer 1 • Hochschule Heilbronn (HHN) ermittelt Top 10 Gesundheitswebseiten• 13,5 Millionen gesundheitsrelevante deutschsprachige Webseiten analysiert• Webseiten öffentlicher Einrichtungen sind vor kommerziellen Anbietern platziert; die Seite des…
Wie die Vielfalt der Zellen entsteht
Zurück Teilen: d 29.07.2020 17:00 Wie die Vielfalt der Zellen entsteht Welche Rolle Faktoren bei der Embryonalentwicklung spielen, die nicht die Sequenz, sondern nur die „Verpackung“ des Erbgutes epigenetisch verändern, zeigt ein Forschungsteam am Berliner…
Corona-Pandemie: Regionale Lockdowns können Gesamtdauer der Beschränkungen verkürzen
Zurück Teilen: d 29.07.2020 14:51 Corona-Pandemie: Regionale Lockdowns können Gesamtdauer der Beschränkungen verkürzen Für den Erfolg sind strikte lokale Eindämmung und geringe Anzahl überregionaler Infektionen entscheidend Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation in…
Mukoviszidose-Test zum Trinken
Zurück Teilen: d 29.07.2020 14:02 Mukoviszidose-Test zum Trinken Rolle eines Gens in der Niere erlaubt die Entwicklung eines einfachen diagnostischen Verfahrens Mukoviszidose, auch Cystische Fibrose genannt, ist in erster Linie eine schwere Lungenerkrankung, die aber…
Können frühere Erkältungen die Schwere der SARS-CoV-2-Symptome beeinflussen?
Zurück Teilen: d 29.07.2020 12:15 Können frühere Erkältungen die Schwere der SARS-CoV-2-Symptome beeinflussen? Weiterentwickeltes Preprint in Nature* erschienen / Neue Studie startet Eine Studie unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Planck-Instituts für…
Relativ hohe Qualität der Berichterstattung zur Corona-Pandemie
Zurück Teilen: d 29.07.2020 11:37 Relativ hohe Qualität der Berichterstattung zur Corona-Pandemie In Krisenzeiten spielen Medien eine besonders wichtige Rolle. Die Berichterstattung in der Schweiz war während der Coronavirus-Pandemie qualitativ relativ hoch, wie eine Studie…