Schlagwort: Mensch

Am 11. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 11. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Urin (latei­nisch urina), auch Harn ge­nannt, ist ein flüssi­ges bis pastö­ses Aus­scheidungs­produkt der Wirbel­tiere. Er ent­steht in den Nieren und wird über die ab­leiten­den Harn­wege nach außen gelei­tet. Die Aus­schei­dung des Urins dient…

Haeckel: Vom scheuen Gymnasiasten zum selbstbewussten Wissenschaftler

Haeckel: Vom scheuen Gymnasiasten zum selbstbewussten Wissenschaftler

Zurück Teilen:  d 16.02.2019 15:00 Haeckel: Vom scheuen Gymnasiasten zum selbstbewussten Wissenschaftler Zweiter Band der „Ausgewählten Briefwechsel“ Ernst Haeckels erscheint an der Universität Jena Seit 2013 veröffentlichen Editoren an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die bis heute…

Besser leben mit erreichbaren Zielen

Besser leben mit erreichbaren Zielen

Zurück Teilen:  d 15.02.2019 13:57 Besser leben mit erreichbaren Zielen Wer sich im Leben realistische Ziele setzt, kann später auf ein höheres Wohlbefinden und mehr Zufriedenheit hoffen. Wichtig ist dabei, ob die eigenen Lebensziele als…

Ungewöhnliche Symmetrie: Physiker kontrollieren Elektronen mit ultraschnellen Laserpulsen

Ungewöhnliche Symmetrie: Physiker kontrollieren Elektronen mit ultraschnellen Laserpulsen

Zurück Teilen:  d 12.02.2019 12:06 Ungewöhnliche Symmetrie: Physiker kontrollieren Elektronen mit ultraschnellen Laserpulsen Symmetrien sind in der Natur allgegenwärtig – etwa die Spiegelsymmetrie der Hände oder die sechszählige Symmetrie einer Schneeflocke. Oldenburger Physikern ist es…

China und Indien Spitzenreiter beim Begrünen der Erde

China und Indien Spitzenreiter beim Begrünen der Erde

Zurück Teilen:  d 12.02.2019 10:47 China und Indien Spitzenreiter beim Begrünen der Erde Die Erde wird grüner – und eine wesentliche Rolle für den seit Jahrzehnten beobachteten Zuwachs von Blattwerk und Biomasse spielt die intensive…

Die Menschen der Bronzezeit

Die Menschen der Bronzezeit

Zurück Teilen:  d 12.02.2019 09:35 Die Menschen der Bronzezeit Neueste Forschung zur Populationsgenetik, Lebensweise und Kultur im Kaukasus Paläogenetische Untersuchungen bezeugen die komplexe Interaktion von Bevölkerungsgruppen der eurasischen Steppe und der vorderasiatischen Bergländer in der…

Am 11. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 4. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Urin (latei­nisch urina), auch Harn ge­nannt, ist ein flüssi­ges bis pastö­ses Aus­scheidungs­produkt der Wirbel­tiere. Er ent­steht in den Nieren und wird über die ab­leiten­den Harn­wege nach außen gelei­tet. Die Aus­schei­dung des Urins dient…

Psychologie – Roboter lebt, Mensch kaputt

Psychologie – Roboter lebt, Mensch kaputt

Zurück Teilen:  d 08.02.2019 11:33 Psychologie – Roboter lebt, Mensch kaputt Inwieweit sind Menschen bereit, Rücksicht auf Roboter zu nehmen? Die Empathie geht so weit, dass sie unter Umständen Menschenleben gefährden würden, zeigt eine neue…

Wie sicher ist Graphen?

Wie sicher ist Graphen?

Zurück Teilen:  d 07.02.2019 10:43 Wie sicher ist Graphen? Graphen gilt als eines der interessantesten und vielseitigsten Materialien der Gegenwart. Die Anwendungsmöglichkeiten begeistern sowohl Forschung als auch Industrie. Aber sind Produkte, die Graphen enthalten, auch…