Schlagwort: Mensch

Personalisierte Medizin: Formbares Gewebe dank 3D-Druck

Personalisierte Medizin: Formbares Gewebe dank 3D-Druck

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 14:51 Personalisierte Medizin: Formbares Gewebe dank 3D-Druck Bei schwerwiegenden Weichteilverletzungen ist eine Gewebetransplantation mitunter unumgänglich. Für den Patienten bedeutet dies jedoch einen schwerwiegenden Eingriff. Künftig könnte das fehlende Gewebe direkt im…

Menschliche Einflüsse verändern ein ozeanweites Naturgesetz

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 14:36 Menschliche Einflüsse verändern ein ozeanweites Naturgesetz Im Rahmen einer weltweiten Kooperation haben Umweltwissenschaftler erstmals in globalemMaßstab die gleichmäßige Verteilung der Meeresbiomasse auf verschiedene Größenklassen – von Bakterien bis zu Walen…

Tracking der Übertragung von SARS‑COV‑2-Varianten von China und Europa nach West Africa

Tracking der Übertragung von SARS‑COV‑2-Varianten von China und Europa nach West Africa

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 15:14 Tracking der Übertragung von SARS‑COV‑2-Varianten von China und Europa nach West Africa Die Genome von Virusisolaten werden in den meisten Ländern kontinuierlich sequenziert. Die DNA-Sequenzen können für eine stammesgeschichtliche (phylogenetische)…

Antikörper als unerkannte Hauptakteure bei Thrombosen – neue Therapieansätze ohne Blutungsrisiko

Antikörper als unerkannte Hauptakteure bei Thrombosen – neue Therapieansätze ohne Blutungsrisiko

Teilen:  11.11.2024 12:18 Antikörper als unerkannte Hauptakteure bei Thrombosen – neue Therapieansätze ohne Blutungsrisiko Eine bahnbrechende Studie von Wissenschaftlern am LMU Klinikum München und des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung hat gezeigt, dass Antikörper und das…

Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich

Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 12:00 Erfolgreiche Hepatitis C-Therapie senkt die Notwendigkeit für Lebertransplantationen deutlich Hannover, 12. November 2021 – Die Hepatitis C-Virusinfektion war bis vor Kurzem einer der häufigsten Gründe für eine Lebertransplantation. Die Erkrankung…

Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs

Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 10:42 Kombi-Behandlung für sichere Gentherapie gegen Krebs Freiburger Forscher*innen haben einen Weg gefunden, wie die Wirkung der neuartigen CAR-T-Zell-Therapie bei Leukämie verstärkt und das Risiko eines Krebs-Rückfalls reduziert werden könnte /…

Endometriose: Für nicht medikamentöse und nicht operative Verfahren fehlt bislang die Evidenz

Endometriose: Für nicht medikamentöse und nicht operative Verfahren fehlt bislang die Evidenz

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 11:20 Endometriose: Für nicht medikamentöse und nicht operative Verfahren fehlt bislang die Evidenz Finaler HTA-Bericht im Rahmen des ThemenCheck Medizin findet keine verlässliche Evidenz für den Nutzen nicht medikamentöser oder nicht…

Marker in der iPSC-Qualitätskontrolle – ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Standardisierung

Marker in der iPSC-Qualitätskontrolle – ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Standardisierung

Teilen:  11.11.2024 10:18 Marker in der iPSC-Qualitätskontrolle – ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Standardisierung Wissenschaftler des IUF – Leibniz-Instituts für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf haben kürzlich eine Studie zum Thema „Neubewertung von Markergenen in…

Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen

Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 15:15 Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock – Langjährig blinde Kinder müssen nach der OP das Sehen erst lernen Kinder, die erst nach langen Jahren der Blindheit operiert…

Mukoviszidose & COPD: Zäher Schleim programmiert Immunzellen um und fördert Entzündungen der Atemwege

Mukoviszidose & COPD: Zäher Schleim programmiert Immunzellen um und fördert Entzündungen der Atemwege

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 14:00 Mukoviszidose & COPD: Zäher Schleim programmiert Immunzellen um und fördert Entzündungen der Atemwege Forscherinnen und Forscher des DZL am Translational Lung Research Center Heidelberg (TLRC) haben herausgefunden, wie die Verstopfung…

Risikofaktor hoher Cholesterinspiegel: Team unter Leitung der Universität Göttingen wertet Daten aus 35 Ländern aus

Risikofaktor hoher Cholesterinspiegel: Team unter Leitung der Universität Göttingen wertet Daten aus 35 Ländern aus

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 11:00 Risikofaktor hoher Cholesterinspiegel: Team unter Leitung der Universität Göttingen wertet Daten aus 35 Ländern aus Die Gesundheitsversorgung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen ist schlecht auf die steigende Zahl…

Wie Long-Covid-Patient*innen versorgt werden sollten

Wie Long-Covid-Patient*innen versorgt werden sollten

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 10:12 Wie Long-Covid-Patient*innen versorgt werden sollten Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) analysierte die Versorgungsstrukturen für erwachsene Long-Covid-Patient*innen in ausgewählten europäischen Ländern und den USA. Die systematische Übersichtsarbeit zeigt,…