Schlagwort: Mensch

Charité-Studie liefert neue Daten zur Wirksamkeit der Mpox-Impfung

Charité-Studie liefert neue Daten zur Wirksamkeit der Mpox-Impfung

Teilen:  19.03.2025 10:43 Charité-Studie liefert neue Daten zur Wirksamkeit der Mpox-Impfung Bereits eine Dosis des Pocken-Impfstoffs Imvanex verleiht gegen Mpox eine Schutzwirkung von 84 Prozent. Das hat eine Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin jetzt…

„Aging Clock“ enthüllt Alterungsprozesse in Immunzellen

„Aging Clock“ enthüllt Alterungsprozesse in Immunzellen

Teilen:  19.03.2025 09:40 „Aging Clock“ enthüllt Alterungsprozesse in Immunzellen HZI-Team erstellt KI-basiertes Computermodell, das Altern auf Zellebene erstmals sichtbar macht Mit dem Alter verändert sich nicht nur unser Körper, sondern auch unser Immunsystem. Wie genau…

Linzagolix bei Endometriose: Es fehlen die vergleichenden Daten

Linzagolix bei Endometriose: Es fehlen die vergleichenden Daten

Teilen:  18.03.2025 15:25 Linzagolix bei Endometriose: Es fehlen die vergleichenden Daten Linzagolix bei Endometriose: Es fehlen die vergleichenden DatenBei Endometriose gibt es keine vergleichenden Studien gegenüber etablierten Wirkstoffen. Placebo-Vergleiche sind zur Bewertung eines Zusatznutzens ungeeignet….

Vorsorgliche Eileiterentfernung kann Krebsfälle und Gesundheitskosten deutlich reduzieren

Vorsorgliche Eileiterentfernung kann Krebsfälle und Gesundheitskosten deutlich reduzieren

Teilen:  18.03.2025 13:53 Vorsorgliche Eileiterentfernung kann Krebsfälle und Gesundheitskosten deutlich reduzieren Wenn Bauchoperationen bei Frauen mit abgeschlossener Familienplanung genutzt werden, um die Eileiter zu entfernen, kann die Zahl der Eierstockkrebserkrankungen um etwa 15 Prozent gesenkt…

Experte kritisiert Studie zur Schilddrüsendiagnostik: „Medizinisch nicht nachvollziehbar“

Experte kritisiert Studie zur Schilddrüsendiagnostik: „Medizinisch nicht nachvollziehbar“

Teilen:  18.03.2025 12:57 Experte kritisiert Studie zur Schilddrüsendiagnostik: „Medizinisch nicht nachvollziehbar“ Eine aktuelle Studie der TU Berlin hat im Gesundheitswesen für Diskussionen gesorgt. Sie legt nahe, dass es im ambulanten Bereich bei TSH-Messungen zur Schilddrüsenfunktion…

Psychosomatik: Eine Gummihand lindert den Schmerz

Psychosomatik: Eine Gummihand lindert den Schmerz

Teilen:  18.03.2025 12:03 Psychosomatik: Eine Gummihand lindert den Schmerz Wird die eigene Hand versteckt und blickt man stattdessen auf eine Gummihand, nimmt man diese unter bestimmten Bedingungen als Teil des eigenen Körpers wahr. Was klingt…

Übergewicht der Mutter als Risikofaktor für Leukämie bei Töchtern

Übergewicht der Mutter als Risikofaktor für Leukämie bei Töchtern

Teilen:  18.03.2025 11:55 Übergewicht der Mutter als Risikofaktor für Leukämie bei Töchtern Das Gewicht werdender Mütter könnte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) bei Töchtern spielen – Söhne dagegen sind…

INP: Neues tragbares Plasmagerät für medizinische Anwendungen

INP: Neues tragbares Plasmagerät für medizinische Anwendungen

Teilen:  18.03.2025 10:00 INP: Neues tragbares Plasmagerät für medizinische Anwendungen Greifswald, 18. März 2025 – Forschende des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie (INP) haben mit „MobiPlas“ ein neues tragbares Plasmagerät entwickelt, das die Anwendung von…

Effiziente Medikamentenentwicklung mit weniger Mäusen

Effiziente Medikamentenentwicklung mit weniger Mäusen

Teilen:  18.03.2025 09:17 Effiziente Medikamentenentwicklung mit weniger Mäusen Neue Wirkstoffe wie Antikörper werden meist einzeln in Versuchstieren getestet. UZH-Forschende haben nun eine Technologie entwickelt, mit der rund 25 Antikörper gleichzeitig in einer einzigen Maus geprüft…

Magnetische Mikroalgen werden zu Robotern

Magnetische Mikroalgen werden zu Robotern

Teilen:  17.03.2025 16:00 Magnetische Mikroalgen werden zu Robotern Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme haben eine einzellige grüne Mikroalge mit magnetischem Material beschichtet. Dieser Miniaturroboter wurde auf die Probe gestellt: Würde die Mikroalge mit ihrer…

Übergewicht der Mutter als Risikofaktor für Leukämie bei Töchtern

Neuer Ansatz für eine T-Zell-Immuntherapie gegen bösartige Hirntumoren

Teilen:  17.03.2025 11:09 Neuer Ansatz für eine T-Zell-Immuntherapie gegen bösartige Hirntumoren Forschende im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) haben eine vielversprechende zelluläre Immuntherapie zur Behandlung von Glioblastomen entwickelt: Dazu statteten sie…

Werkzeug identifiziert spezifische Viren zur Bekämpfung gefährlicher Bakterien

Werkzeug identifiziert spezifische Viren zur Bekämpfung gefährlicher Bakterien

Teilen:  14.03.2025 13:27 Werkzeug identifiziert spezifische Viren zur Bekämpfung gefährlicher Bakterien Forschungsteam der Universität Tübingen verkürzt die Suche nach Angreifern, die multire-sistente Krankheitserreger vernichten können – Ziel sind Therapien gegen Infektionen ohne Antibiotika Ein neuentwickeltes…