Schlagwort: Mensch
Wie Immunzellen ihre tödliche Fracht abliefern
Teilen: 20.10.2025 11:13 Wie Immunzellen ihre tödliche Fracht abliefern Präzision ist für Immunzellen entscheidend: Natürliche Killerzellen und T-Zellen eliminieren infizierte oder entartete Zellen, indem sie gezielt hochgiftige Partikel freisetzen. Einen tieferen Einblick wie diese sogenannten…
Ein Leptin-sensitiver Schaltkreis im Gehirn hilft uns, Angst zu überwinden und lebenswichtige Bedürfnisse zu erfüllen
Teilen: 20.10.2025 11:00 Ein Leptin-sensitiver Schaltkreis im Gehirn hilft uns, Angst zu überwinden und lebenswichtige Bedürfnisse zu erfüllen Ein Forschungsteam der Universität zu Köln und der Uniklinik Köln identifiziert einen Schaltkreis im Gehirn, der Angst…
Gezielte Diät verstärkt Wirkung neuer Krebstherapie bei Kindern
Teilen: 20.10.2025 09:00 Gezielte Diät verstärkt Wirkung neuer Krebstherapie bei Kindern Ein Forschungsteam der Universität Zürich und des Universitäts-Kinderspitals Zürich hat einen neuen therapeutischen Ansatz für Kinder mit bösartigen Tumoren des Nervensystems entwickelt. Durch die…
FMP- und LMU-Spin off Tubulis präsentiert erste klinische Daten zu TUB-040 bei platinresistentem Ovarialkarzinom
Teilen: 20.10.2025 07:00 FMP- und LMU-Spin off Tubulis präsentiert erste klinische Daten zu TUB-040 bei platinresistentem Ovarialkarzinom Das Unternehmen Tubulis, das 2019 aus dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und der LMU München ausgegründet wurde,…
Alltagsprodukte aus Plastik: Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen
Zurück Teilen: d 17.09.2019 06:01 Alltagsprodukte aus Plastik: Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen Forschungsgruppe PlastX weist mehr als tausend Chemikalien in Kunststoffprodukten nach. Drei von vier Produkten enthalten schädliche Substanzen. Kunststoffprodukte sind allgegenwärtig und…
Am 10. September auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Kritische Rationalismus ist eine von Karl Popper (Bild) begründete philosophische Denkrichtung. Popper beschreibt ihn als Lebenseinstellung, „die zugibt, dass ich mich irren kann, dass du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der…
Multiple Sklerose: Nachweis veränderter grauer Substanz mittels PET
Teilen: 17.10.2025 14:28 Multiple Sklerose: Nachweis veränderter grauer Substanz mittels PET In Deutschland leiden etwa 250.000 Menschen an der Multiplen Sklerose. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der die Körperabwehr Strukturen des Zentralen Nervensystems…
Ein möglicher Wirkstoff gegen zu steife Herzen
Teilen: 17.10.2025 13:53 Ein möglicher Wirkstoff gegen zu steife Herzen Forschende um Michael Gotthardt vom Max Delbrück Center entwickeln ein Medikament gegen eine häufige Form der Herzschwäche, bei der sich das Herz nicht ausreichend mit Blut füllt. In „Cardiovascular Research“ zeigen sie, dass der Wirkstoff in einem Mausmodell den Herzmuskel wieder elastischer macht. Je…
KI: Wenn Maschinen fühlen lernen
Teilen: 17.10.2025 12:01 KI: Wenn Maschinen fühlen lernen Neben sprachlichen Prompts können Large Language Models auch Herzfrequenzdaten verstehen, interpretieren und daran angepasst reagieren. Das haben Dr. Morris Gellisch, ehemals an der Ruhr-Universität Bochum und heute…
Neues infektionsrelevantes Protein in Leishmaniose-Erregern entdeckt
Teilen: 17.10.2025 10:10 Neues infektionsrelevantes Protein in Leishmaniose-Erregern entdeckt Auf den Punkt gebracht: • Bedeutsam für Ansteckung: Forschende haben entdeckt, dass Parasiten der Gattung Leishmania das Protein TKUL benötigen, um Infektionen von Wirtszellen aufrechtzuerhalten. •…
KI analysiert weltweit grösste Herzinfarkt-Datensätze – und weist neue Behandlungswege
Teilen: 16.10.2025 23:30 KI analysiert weltweit grösste Herzinfarkt-Datensätze – und weist neue Behandlungswege Künstliche Intelligenz kann das Risiko von Patient:innen mit der häufigsten Form des Herzinfarkts präziser einschätzen als bisherige Methoden und somit die Behandlung…
Forschungsteam macht chemische Signale einzelner Zellen sichtbar
Teilen: 16.10.2025 13:39 Forschungsteam macht chemische Signale einzelner Zellen sichtbar Wie kommunizieren Zellen im Tumorgewebe miteinander und was sagt dies über den Krebs aus? Forscher des Instituts für Hygiene der Universität Münster haben eine Methode…





































































































