Schlagwort: Mensch

Gehirn-Organoide geben neue Einblicke in seltene Hirnentwicklungsstörung LIS1 – Lissencephalie

Gehirn-Organoide geben neue Einblicke in seltene Hirnentwicklungsstörung LIS1 – Lissencephalie

Teilen:  15.10.2025 12:05 Gehirn-Organoide geben neue Einblicke in seltene Hirnentwicklungsstörung LIS1 – Lissencephalie Forschende des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim haben gemeinsam mit internationalen Partnern erstmals patientenabgeleitete Gehirn-Organoide entwickelt, um die seltene genetische…

Checkpoint-Inhibitor fördert Reparatur von Gewebe

Checkpoint-Inhibitor fördert Reparatur von Gewebe

Teilen:  15.10.2025 11:00 Checkpoint-Inhibitor fördert Reparatur von Gewebe Die Immun-Checkpoint-Inhibitoren sind aus der Krebstherapie bekannt. UZH-Forschende haben nun eine neue, wichtige Funktion dieser Inhibitoren identifiziert: Sie beschleunigen die Heilung von Gewebe. Dies könnte bei der…

Erstmals in Europa: Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung

Erstmals in Europa: Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung

Teilen:  15.10.2025 09:02 Erstmals in Europa: Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung Ein Team des Universitätsklinikums der Technischen Universität München (TUM Klinikum) hat einem vom Hals abwärts gelähmten eine Hirn-Computer-Schnittstelle eingesetzt. Der fünfstündige Eingriff war der…

Studie belegt die besondere Prognosekraft von Studieneignungstests für den Erfolg im Medizinstudium

Studie belegt die besondere Prognosekraft von Studieneignungstests für den Erfolg im Medizinstudium

Teilen:  14.10.2025 15:29 Studie belegt die besondere Prognosekraft von Studieneignungstests für den Erfolg im Medizinstudium Das Forschungsteam der heiTEST Koordinationsstelle, einer Einrichtung der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg, hat mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des…

Gesundheitskompetenz steigt leicht – soziale Kluft bleibt groß

Gesundheitskompetenz steigt leicht – soziale Kluft bleibt groß

Teilen:  14.10.2025 13:47 Gesundheitskompetenz steigt leicht – soziale Kluft bleibt groß Mehr Menschen in Deutschland können besser mit Gesundheitsinformationen umgehen, doch die Kluft zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen wächst. Das zeigt eine neue repräsentative Studie eines Forschungsteams…

Neue Erkenntnisse über die Rolle von Sternzellen und Blutgefäßen in der alternden Bauchspeicheldrüse

Neue Erkenntnisse über die Rolle von Sternzellen und Blutgefäßen in der alternden Bauchspeicheldrüse

Teilen:  14.10.2025 13:42 Neue Erkenntnisse über die Rolle von Sternzellen und Blutgefäßen in der alternden Bauchspeicheldrüse Mit zunehmendem Alter verändert sich die Bauchspeicheldrüse, was das Risiko für Stoffwechselerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Verdauungsstörungen, aber auch Krebserkrankungen erhöht….

Multiresistente Keime: Großstadt-Ratten als mögliche Quelle

Multiresistente Keime: Großstadt-Ratten als mögliche Quelle

Zurück Teilen:  d 06.09.2019 09:23 Multiresistente Keime: Großstadt-Ratten als mögliche Quelle Ratten und die Pest – das war über Jahrhunderte ein allgegenwärtiges, tödliches Bedrohungsszenario in Europa. Doch die von Ratten ausgehende Gefahr für den Menschen…

Chemie: Erstmals Bindungskraft von eingeschlossenem Wasser nachgewiesen

Chemie: Erstmals Bindungskraft von eingeschlossenem Wasser nachgewiesen

Teilen:  14.10.2025 11:27 Chemie: Erstmals Bindungskraft von eingeschlossenem Wasser nachgewiesen Wasser ist überall – es bedeckt den Großteil der Erde, zirkuliert im menschlichen Körper und ist selbst in den kleinsten molekularen Nischen zu finden. Doch…

Fehlzeiten-Report zum KI-Einsatz in der Arbeitswelt: Derzeit wenig Sorge, aber auch begrenztes Wissen der Beschäftigten

Fehlzeiten-Report zum KI-Einsatz in der Arbeitswelt: Derzeit wenig Sorge, aber auch begrenztes Wissen der Beschäftigten

Teilen:  14.10.2025 11:00 Fehlzeiten-Report zum KI-Einsatz in der Arbeitswelt: Derzeit wenig Sorge, aber auch begrenztes Wissen der Beschäftigten Nur ein kleiner Teil der Beschäftigten in Deutschland macht sich aktuell Sorgen darüber, dass Künstliche Intelligenz (KI)…

Hornhaut aus dem 3D-Drucker – Aufs Auge gedruckt

Hornhaut aus dem 3D-Drucker – Aufs Auge gedruckt

Teilen:  14.10.2025 09:33 Hornhaut aus dem 3D-Drucker – Aufs Auge gedruckt Schäden an der Hornhaut des Auges beeinträchtigen weltweit Millionen von Menschen. Empa-Forschende arbeiten an einem transparenten, bioverträglichen Implantat aus dem 3D-Drucker. Damit können Defekte…

Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes – was sagt die Wissenschaft?

Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes – was sagt die Wissenschaft?

Teilen:  13.10.2025 15:03 Intervallfasten, Low Carb oder Vegan bei Diabetes – was sagt die Wissenschaft? Welche Ernährung ist die richtige bei Diabetes? Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober haben sich Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ)…

Europavergleich: Deutsche bei Arztbesuchen unter Spitzenreitern

Europavergleich: Deutsche bei Arztbesuchen unter Spitzenreitern

Teilen:  13.10.2025 10:27 Europavergleich: Deutsche bei Arztbesuchen unter Spitzenreitern Die Häufigkeit von Arztbesuchen ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung von Gesundheitssystemen. Deutschland weist im europäischen Vergleich einen der höchsten Werte bei den Praxisbesuchen auf,…