Schlagwort: Mensch

Elektronen auf frischer Tat beim Tunneln ertappt

Was sich wie ein Delikt anhört, nämlich das »Tunneln« ist ein ganz normaler quantenphysikalischer Vorgang. Erstmals ist es nun gelungen Elektronen live zu beobachten, wie sie die Atome verließen, von denen sie gefangen gehalten wurden…

Schnellere Sepsis-Diagnose durch hyperspektrale Bildgebung und künstliche Intelligenz

Schnellere Sepsis-Diagnose durch hyperspektrale Bildgebung und künstliche Intelligenz

Teilen:  18.07.2025 20:05 Schnellere Sepsis-Diagnose durch hyperspektrale Bildgebung und künstliche Intelligenz Sepsis, früher auch oft als „Blutvergiftung“ bezeichnet, zählt zu den gefährlichsten medizinischen Notfällen überhaupt. Die Erkrankung ist die Folge einer fehlgeleiteten Immunreaktion auf eine…

Gehirnstimulation: Tablette für doppelten Lernerfolg

Gehirnstimulation: Tablette für doppelten Lernerfolg

Aktives Training: Die Empfindlichkeit der Fingerspitzen wird mit Drahtstiften getestet, danach werden die Hirnströme registriert. Bei passivem Training und Gabe von Amphetamin (oben,Mitte) ergibt die Hirnstrommessung eine zunehmende Repräsentation des Zeigefingers auf der Hirnoberfläche. Übung…

Verblüffende Mathematikfähigkeiten von Bienen

(idw). Ein Mensch bekommt ganz kurz eine Schachtel mit Bohnen gezeigt. Er soll sagen, wie viele es sind. Liegen bis zu vier Bohnen drin, stimmt die Antwort immer, bei fünf und mehr Bohnen ist sie…

Geschichte des Roggens: Wie frühe Landwirte die Pflanzen genetisch unflexibler machten

Geschichte des Roggens: Wie frühe Landwirte die Pflanzen genetisch unflexibler machten

Teilen:  d 20.07.2022 11:21 Geschichte des Roggens: Wie frühe Landwirte die Pflanzen genetisch unflexibler machten Im Laufe vieler Tausend Jahre hat der Mensch aus dem Roggen eine Kulturpflanze gemacht und dabei dessen genetische Flexibilität erheblich…

Dem Bewusstsein auf der Spur

Podiumsdiskussion „Bewusstsein und Willensfreiheit“ auf den Münchner Wissenschaftstagen 2007 httpv://www.youtube.com/watch?v=1ByPUGD6PjE (idw). Wie unser Bewusstsein funktioniert, wie wir Dinge erleben – das sind zwei spannende Fragen der Philosophie. Bewusste Erlebnisse fühlen sich irgendwie an – wir…

Wissenschaftliches Rätsel: Phänomenale Gedächtnisleistungen von Inselbegabten

Video: Gedaechtnis Giganten httpv://www.youtube.com/watch?v=wWg-wkLFmK8 »Solange wir das Savant-Syndrom nicht erklären können, können wir uns selbst nicht erklären«, meint Professor Darold Treffert, Chef der psychiatrischen Abteilung am St. Agnes Hospital in Fond du Lac (Wisconsin). Er…

Datengesteuerte Erkennung von SARS-CoV-2-Varianten Monate im Voraus

Datengesteuerte Erkennung von SARS-CoV-2-Varianten Monate im Voraus

Teilen:  18.07.2025 13:21 Datengesteuerte Erkennung von SARS-CoV-2-Varianten Monate im Voraus Das Online-Tool CoVerage kann besorgniserregende SARS-CoV-2-Varianten (VOCs) bis zu drei Monate vor ihrer offiziellen Ausweisung durch die WHO erkennen und charakterisieren. Seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie…

Epidemien und ihre politischen Auswirkungen

Epidemien und ihre politischen Auswirkungen

Teilen:  18.07.2025 13:11 Epidemien und ihre politischen Auswirkungen Ausbrüche von Infektionskrankheiten mindern das Vertrauen in die Politik. Dies fanden Ore Koren, Indiana University Bloomington (USA), und Nils Weidmann, Universität Konstanz (Deutschland), in ihrer Studie heraus,…

Mangelernährung im Alter: ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Mangelernährung im Alter: ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Teilen:  18.07.2025 13:01 Mangelernährung im Alter: ein unterschätztes Gesundheitsrisiko Warum ältere Menschen oft mangelernährt sind und was dagegen hilft Viele ältere Menschen essen zu wenig oder zu einseitig – mit erheblichen Folgen für ihre Gesundheit….

Empfehlungen für den Einsatz von KI zur Diagnostik, Behandlung und Erforschung von Lebererkrankungen

Empfehlungen für den Einsatz von KI zur Diagnostik, Behandlung und Erforschung von Lebererkrankungen

Teilen:  18.07.2025 10:52 Empfehlungen für den Einsatz von KI zur Diagnostik, Behandlung und Erforschung von Lebererkrankungen Eine Gruppe aus 34 führenden internationalen Expertinnen und Experten der Hepatologie, Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz (KI) hat einen Konsensbericht…

Läßt Intelligenz bei Tieren Bewusstsein erkennen?

Video: Die Intelligenz der Ratten httpv://www.youtube.com/watch?v=kFrvIEtjzX8 Schlaue Tiere – Intelligenz ist nicht nur dem Menschen vorbehalten Hamburg (ots) – Kraken öffnen mit ihren Armen zugeschraubte Gläser, Elefanten erkennen sich im Spiegel, Papageien können rechnen und…