Schlagwort: Mensch

Biodiversitätsverluste im Frankenjura: Bayreuther Studie zeigt massiven Rückgang der Dolomitkiefernwälder

Biodiversitätsverluste im Frankenjura: Bayreuther Studie zeigt massiven Rückgang der Dolomitkiefernwälder

Teilen:  d 09.06.2022 14:39 Biodiversitätsverluste im Frankenjura: Bayreuther Studie zeigt massiven Rückgang der Dolomitkiefernwälder Der Naturpark „Fränkische Schweiz – Frankenjura“ ist ein Hotspot der Biodiversität in Deutschland. Er ist außergewöhnlich reich an Lebensräumen, die zum…

Extremes Wetter und der Klimawandel

Extremes Wetter und der Klimawandel

Teilen:  d 08.06.2022 10:53 Extremes Wetter und der Klimawandel Extremwetterereignisse treten immer heftiger auf. Das wird oft dem Klimawandel zugeschrieben. Doch wie sieht diese Verbindung zwischen extremem Wetter und Klimawandel tatsächlich aus? Linda van Garderen…

Regulatorische Forschung: Neuer Test verbessert Qualitätskontrolle von Allergietherapeutika

Regulatorische Forschung: Neuer Test verbessert Qualitätskontrolle von Allergietherapeutika

Teilen:  06.06.2025 15:14 Regulatorische Forschung: Neuer Test verbessert Qualitätskontrolle von Allergietherapeutika Ein interdisziplinäres Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) aus den Abteilungen Allergologie und Veterinärmedizin hat einen neuartigen Labortest entwickelt, der die Bestimmung von adjuvantierten Allergoiden in…

Tumordiagnostik: KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten

Tumordiagnostik: KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten

Teilen:  06.06.2025 12:34 Tumordiagnostik: KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten Das MRT-Bild zeigt einen Hirntumor, ungünstig gelegen, eine Hirnbiopsie mit hohen Risiken für den Patienten verbunden. Vorgestellt hatte er sich wegen des Sehens von Doppelbildern….

Sind die nächsten Top-Models Gynoiden (weibliche Roboter)?

Wissen Sie welche Schönheiten in Wirklichkeit nur weibliche Roboter sind? Hier jetzt die Vorstellung von Gynoiden! Weibliche humanoide Roboter (Gynoiden) werden immer hübscher. Erst kürzlich wurde ein Roboter mit Namen Repliee Q1 der Öffentlichkeit vorgestellt,…

Immer mehr hochgradig multiresistente Erreger

Immer mehr hochgradig multiresistente Erreger

Teilen:  06.06.2025 11:44 Immer mehr hochgradig multiresistente Erreger Im Jahr 2024 verzeichnet das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger an der Ruhr-Universität Bochum einen erneuten Anstieg der eingesendeten Proben mit multiresistenten Bakterien. Über 10.000 Proben…

KI-Agenten für die Krebsmedizin: Dresdner Forschungsteam entwickelt System zur Unterstützung klinischer Entscheidungen

KI-Agenten für die Krebsmedizin: Dresdner Forschungsteam entwickelt System zur Unterstützung klinischer Entscheidungen

Teilen:  06.06.2025 11:37 KI-Agenten für die Krebsmedizin: Dresdner Forschungsteam entwickelt System zur Unterstützung klinischer Entscheidungen Forschende des Else Kröner Fresenius Zentrums (EKFZ) für Digitale Gesundheit an der Technischen Universität Dresden (TUD) haben in Zusammenarbeit mit…

Verlockender Reis: Wie das Huhn zum Menschen kam und seinen Weg nach Europa fand

Verlockender Reis: Wie das Huhn zum Menschen kam und seinen Weg nach Europa fand

Teilen:  d 07.06.2022 07:03 Verlockender Reis: Wie das Huhn zum Menschen kam und seinen Weg nach Europa fand Neue Forschungsergebnisse verändern unser Verständnis der Umstände und des Zeitpunkts der Domestikation von Hühnern, ihrer Ausbreitung über…

Vier Empfehlungen für medizinisches Fachpersonal: So können Erwartungen den Behandlungserfolg verbessern

Vier Empfehlungen für medizinisches Fachpersonal: So können Erwartungen den Behandlungserfolg verbessern

Teilen:  05.06.2025 16:00 Vier Empfehlungen für medizinisches Fachpersonal: So können Erwartungen den Behandlungserfolg verbessern Die Behandlungserwartungen von Patient:innen beeinflussen den Erfolg einer Therapie: Positive Erwartungen erhöhen die Chancen für einen besseren Therapieerfolg, negative Erwartungen können…

Darmkrebs-Screening per Smartphone?

Darmkrebs-Screening per Smartphone?

Teilen:  05.06.2025 15:38 Darmkrebs-Screening per Smartphone? Die Möglichkeiten der Darmkrebsfrüherkennung werden in Deutschland bislang nur unzureichend genutzt. Das gilt auch für den Nachweis von Blut im Stuhl. Die immunologischen Stuhltests können winzige Mengen von Blut…

Muskelzusammensetzung als möglicher Biomarker für chronische Rückenschmerzen

Muskelzusammensetzung als möglicher Biomarker für chronische Rückenschmerzen

Teilen:  05.06.2025 15:23 Muskelzusammensetzung als möglicher Biomarker für chronische Rückenschmerzen Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben den Zusammenhang zwischen Muskelqualität und chronischen Rückenschmerzen mittels Ganzkörper-Magnetresonanztomographie (MRT) und Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) untersucht. Die…

Immer mehr hochgradig multiresistente Erreger

„Es drohen irreversible Langzeitschäden“

Teilen:  05.06.2025 13:45 „Es drohen irreversible Langzeitschäden“ Schleimiger Husten über einen Zeitraum von mehr als vier Wochen? Nichts Ungewöhnliches bei Kindern, sollte man meinen. Und auch nichts, weswegen man sich Sorgen machen sollte? Doch, sagt…