Schlagwort: Mensch

Kombination zweier Blutmarker verbessert Diagnosegenauigkeit bei ALS

Kombination zweier Blutmarker verbessert Diagnosegenauigkeit bei ALS

Teilen:  03.11.2025 13:49 Kombination zweier Blutmarker verbessert Diagnosegenauigkeit bei ALS Die Diagnose der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) bleibt trotz moderner Bildgebung und genetischer Tests eine Herausforderung, insbesondere bei der Abgrenzung zu klinisch ähnlichen neurodegenerativen Erkrankungen. Eine…

Kombination zweier Blutmarker verbessert Diagnosegenauigkeit bei ALS

Neue Methode zur präzisen Herstellung menschlicher neuronaler Schaltkreise im Labor entwickelt

Teilen:  03.11.2025 12:32 Neue Methode zur präzisen Herstellung menschlicher neuronaler Schaltkreise im Labor entwickelt Forschende des Universitätsklinikums Bonn und der Universität Bonn rekonstruieren neuronale Netzwerke im Labor und erforschen neue Mechanismen der Signalübertragung im Gehirn…

Biomarker für psychiatrische Erkrankungen: Synapsen-Protein SNAP-25 bei schwerer Depression und Schizophrenie vermindert

Biomarker für psychiatrische Erkrankungen: Synapsen-Protein SNAP-25 bei schwerer Depression und Schizophrenie vermindert

Teilen:  03.11.2025 11:42 Biomarker für psychiatrische Erkrankungen: Synapsen-Protein SNAP-25 bei schwerer Depression und Schizophrenie vermindert Bei Menschen mit schwerer Depression oder Schizophrenie ist die Konzentration des Synapsen-Proteins „SNAP 25“ im Nervenwasser reduziert. Das zeigt eine…

Neues aus der Forschung

Neues aus der Forschung

Teilen:  03.11.2025 11:33 Neues aus der Forschung Querschnittsstudie zum Polysubstanzkonsum von wohnungslosen Menschen in Deutschland | Forschende entdecken Zusammenhang zwischen Klimawut und sozialer Isolation Querschnittsstudie zum Polysubstanzkonsum von wohnungslosen Menschen in Deutschland In einer bundesweiten…

Kombination zweier Blutmarker verbessert Diagnosegenauigkeit bei ALS

Fehlalarm in der Niere: Wie ein winziges RNA-Molekül in der Niere eine tödliche Autoimmunerkrankung auslöst

Teilen:  03.11.2025 10:14 Fehlalarm in der Niere: Wie ein winziges RNA-Molekül in der Niere eine tödliche Autoimmunerkrankung auslöst Wie ein kleines, natürlich vorkommendes RNA-Molekül in der Niere einen mutierten Immunrezeptor aktiviert und damit eine Kettenreaktion…

Ein evolutionärer Vergleich der Pankreas-Entwicklung: Meilenstein für translationale Forschung und Diabetes-Therapien

Ein evolutionärer Vergleich der Pankreas-Entwicklung: Meilenstein für translationale Forschung und Diabetes-Therapien

Teilen:  03.11.2025 08:00 Ein evolutionärer Vergleich der Pankreas-Entwicklung: Meilenstein für translationale Forschung und Diabetes-Therapien Die menschliche Bauchspeicheldrüse ähnelt in ihrer Entwicklung deutlich stärker der von Schweinen als der von Mäusen. Das ist besonders relevant, weil…

Leipziger Primatenforschende initiieren weltweite Zusammenarbeit

Leipziger Primatenforschende initiieren weltweite Zusammenarbeit

Zurück Teilen:  d 29.10.2019 09:07 Leipziger Primatenforschende initiieren weltweite Zusammenarbeit Um evolutionäre Fragestellungen zu erforschen, benötigen Wissenschaftler möglichst große und vielseitige Stichproben. Wenn diese an einem Ort nicht zu erreichen sind, können sich Forschungseinrichtungen gegenseitig…

Intuitiv in der Virtuellen Realität: Internationales Forscherteam entwickelt „elektronische Haut“

Intuitiv in der Virtuellen Realität: Internationales Forscherteam entwickelt „elektronische Haut“

Zurück Teilen:  d 29.10.2019 10:58 Intuitiv in der Virtuellen Realität: Internationales Forscherteam entwickelt „elektronische Haut“ Durch den geschickten Einsatz von Magnetfeldern konnten Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Johannes Kepler Universität Linz erstmals einen…

Cochrane Review: „Abnehmspritzen“ helfen schwer Übergewichtigen beim Gewichtsverlust, aber unabhängige Studien fehlen

Cochrane Review: „Abnehmspritzen“ helfen schwer Übergewichtigen beim Gewichtsverlust, aber unabhängige Studien fehlen

Teilen:  31.10.2025 16:51 Cochrane Review: „Abnehmspritzen“ helfen schwer Übergewichtigen beim Gewichtsverlust, aber unabhängige Studien fehlen Drei neue Cochrane Reviews zeigen: Die als „Abnehmspritzen“ bekannten Wirkstoffe Tirzepatid, Semaglutid und Liraglutid führen bei Menschen mit schwerem Übergewicht…

Entstehung von Darmkrankheiten besser verstehen

Entstehung von Darmkrankheiten besser verstehen

Teilen:  d 01.11.2022 16:08 Entstehung von Darmkrankheiten besser verstehen Die bisher kaum bekannte Darmflora des Dünndarms und deren einzigartige Anpassungsfähigkeit konnten Forschende der Universität Bern und des Inselspitals nun erstmals umfassend untersuchen. Sie konnten zeigen,…

OrthoKids: Digitale Studienplattform für orthopädische Prävention

OrthoKids: Digitale Studienplattform für orthopädische Prävention

Teilen:  31.10.2025 11:06 OrthoKids: Digitale Studienplattform für orthopädische Prävention Orthopädische Fehlstellungen wie O-Beine oder Skoliose können die Gesundheit langfristig beeinträchtigen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden. Mithilfe einer von Fraunhofer FOKUS entwickelten IT-Plattform wurde im…

Studien belegen: Medikamentenbeschichteter Ballonkatheter kann Stents auch bei größeren Herzgefäßen ersetzen

Studien belegen: Medikamentenbeschichteter Ballonkatheter kann Stents auch bei größeren Herzgefäßen ersetzen

Teilen:  30.10.2025 16:51 Studien belegen: Medikamentenbeschichteter Ballonkatheter kann Stents auch bei größeren Herzgefäßen ersetzen Auch bei größeren verengten Blutgefäßen erzielt der mit Medikamenten beschichtete Ballonkatheter langanhaltend gute Therapieergebnisse. Als vergleichsweise kleiner Eingriff bietet das Verfahren…