Schlagwort: Mensch

Dermatologische Diagnostik: Künstliche Intelligenz vs. Schwarmintelligenz

Dermatologische Diagnostik: Künstliche Intelligenz vs. Schwarmintelligenz

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 10:26 Dermatologische Diagnostik: Künstliche Intelligenz vs. Schwarmintelligenz Wenn Fachleute als Gruppe entscheiden, ist die diagnostische Korrektheit höher Diagnosesysteme mit Künstlicher Intelligenz sind beim Erkennen verbreiteter und eindeutiger Hauterkrankungen häufig treffsicher. Sobald…

Wie man einem Tumor den Schutzschild raubt

Wie man einem Tumor den Schutzschild raubt

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 10:10 Wie man einem Tumor den Schutzschild raubt Am Department für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Wien hat ein Forschungsteam einen Therapieansatz entwickelt, mit dem ein Tumorwachstum gestoppt werden könnte. Das Immunsystem…

Oxidativer Stress: Wie Protein-Recycling vor Zelltod schützt

Oxidativer Stress: Wie Protein-Recycling vor Zelltod schützt

Teilen:  11.10.2024 11:23 Oxidativer Stress: Wie Protein-Recycling vor Zelltod schützt Forschende am Klinikum der LMU haben einen neuen molekularen Schalter entdeckt, der vor Zelltod schützt. Der kontrollierte Zelltod schützt den Körper vor Krebs und anderen…

Möglicher Auslöser von Morbus Crohn entdeckt: Defekte Mitochondrien stören das Darm-Mikrobiom

Möglicher Auslöser von Morbus Crohn entdeckt: Defekte Mitochondrien stören das Darm-Mikrobiom

Teilen:  11.10.2024 11:08 Möglicher Auslöser von Morbus Crohn entdeckt: Defekte Mitochondrien stören das Darm-Mikrobiom Störungen in Mitochondrien haben einen fundamentalen Einfluss auf Morbus Crohn. Das haben jetzt erstmals Forschende der Technischen Universität München (TUM) nachgewiesen….

Individuelle Therapie bei Lymphdrüsenkrebs und Leukämie möglich und wirksam

Individuelle Therapie bei Lymphdrüsenkrebs und Leukämie möglich und wirksam

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 11:00 Individuelle Therapie bei Lymphdrüsenkrebs und Leukämie möglich und wirksam Aggressive, hämatologische Krebserkrankungen wie Leukämien oder Lymphome sind im fortgeschrittenen, wiederkehrenden Stadium nur schwer behandelbar, Standardtherapien zeigen oftmals wenig Wirkung. Dieser…

Diabetes mit Ganzkörper-Magnetresonanztomographie erkennen

Diabetes mit Ganzkörper-Magnetresonanztomographie erkennen

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 09:50 Diabetes mit Ganzkörper-Magnetresonanztomographie erkennen Mit einer Ganzkörper-Kernspinaufnahme (MRT) lässt sich Typ-2-Diabetes diagnostizieren. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung, des Instituts für Diabetesforschung und Metabolische…

Chromatin-Protein CHD1 steuert Hungerwahrnehmung im Fliegenhirn

Chromatin-Protein CHD1 steuert Hungerwahrnehmung im Fliegenhirn

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 09:00 Chromatin-Protein CHD1 steuert Hungerwahrnehmung im Fliegenhirn Grundlagenforschung an der Medizinischen Universität Innsbruck: CHD1 kommt in allen Organismen – von der Hefe bis zum Menschen – vor. Im Gehirn sorgt es…

Langzeit-Missionen im All hinterlassen Schäden im Gehirn

Langzeit-Missionen im All hinterlassen Schäden im Gehirn

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 08:35 Langzeit-Missionen im All hinterlassen Schäden im Gehirn • Nach Langzeit-Missionen gibt es im Blut von Kosmonauten Hinweise auf Hirnschädigung• Betroffen sind alle wichtigen Gewebestrukturen des Gehirns, stellen LMU-Mediziner fest• Die…

SARS-CoV-2-Antigenschnelltests unter der Lupe

SARS-CoV-2-Antigenschnelltests unter der Lupe

Teilen:  11.10.2024 08:29 SARS-CoV-2-Antigenschnelltests unter der Lupe Wie Impfungen und Virusvarianten die Ergebnisse beeinflussen Einzigartige Studie des Universitätsklinikums Würzburg untersucht die Leistungsfähigkeit von 78.000 durchgeführten SARS-CoV-2-Antigenschnelltests parallel zur PCR-Referenzdiagnostik über die gesamte COVID-19-Pandemie hinweg und…

Superkomplex verbindet mRNA-Übersetzung und -Abbau

Superkomplex verbindet mRNA-Übersetzung und -Abbau

Teilen:  10.10.2024 21:05 Superkomplex verbindet mRNA-Übersetzung und -Abbau Die Boten-RNA, kurz mRNA, dient als Bauanleitung von Proteinen. Wird mRNA nicht mehr gebraucht, muss sie abgebaut werden. Direktorin Elena Conti und ihr Team vom Max-Planck-Institut für…

Impfbereitschaft steigt mit umfassender Information

Impfbereitschaft steigt mit umfassender Information

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 15:43 Impfbereitschaft steigt mit umfassender Information Wie lässt sich die Bereitschaft von Menschen für eine Impfung gegen COVID-19 erhöhen? Einen wirksamen Einfluss darauf haben fundierte Informationen sowie positiv wahrgenommene Schutzmaßnahmen seitens…

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz chronischer Nierenkrankheiten

Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz chronischer Nierenkrankheiten

Teilen:  10.10.2024 17:26 Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz chronischer Nierenkrankheiten Chronische Nierenkrankheiten in der Altersgruppe ab 40 Jahren zwischen 2013-2022 mehr als 60 Prozent häufiger diagnostiziert // Erhöhte Erkrankungshäufigkeit in Ostdeutschland // Inanspruchnahme der Dialyse…