Schlagwort: merkmal
Wie verschiedene Persönlichkeitstypen den Pandemiestress wegstecken
Zurück Teilen: d 03.09.2021 10:11 Wie verschiedene Persönlichkeitstypen den Pandemiestress wegstecken In einer Längsschnittstudie untersuchte ein Psychologieforschungsteam am Universitätsklinikum Jena die biologische Stressreaktion auf die Maßnahmen des ersten Corona-Lockdowns in Abhängigkeit von Resilienz und Persönlichkeitstyp….
Wo geht es hin? Das Hirn schaut unbewusst voraus
Zurück Teilen: d 26.08.2021 10:25 Wo geht es hin? Das Hirn schaut unbewusst voraus Das menschliche Gehirn nimmt Änderungen unserer eigenen Bewegungen wahr, bevor diese ins Bewusstsein dringen. Das versetzt uns in die Lage, die…
Mutationen am Protein STAG2 und die damit verbundene räumliche Strukturveränderung der DNA können Leukämie verursachen
Teilen: 13.08.2024 17:58 Mutationen am Protein STAG2 und die damit verbundene räumliche Strukturveränderung der DNA können Leukämie verursachen Forschende des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT) untersuchten hunderte Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML). Dabei entdeckten sie,…
Alzheimerforschung: Neue Erkenntnisse zur Bildung schädlicher Proteinklümpchen
Zurück Teilen: d 10.08.2021 11:50 Alzheimerforschung: Neue Erkenntnisse zur Bildung schädlicher Proteinklümpchen Kleine Zusammenlagerungen von Proteinen, sogenannte Aβ-Oligomere, gelten als Hauptverdächtige für die Entstehung der Alzheimer-Demenz. Wo und unter welchen Bedingungen sie entstehen, ist bislang…
Was verzögert den Ausbau der Erneuerbaren Energien?
Teilen: 22.07.2024 11:00 Was verzögert den Ausbau der Erneuerbaren Energien? Forschende und Expert:innen identifizieren günstige und ungünstige Merkmale potenzieller Windenergieflächen Windenergie ist ein wichtiger Baustein für das Erreichen der Klimaneutralität in Deutschland. Doch der Ausbau…
Wie Zellen um ihre Existenz streiten
Zurück Teilen: d 20.07.2021 09:37 Wie Zellen um ihre Existenz streiten Der Wettstreit zwischen Zellen ist eine wichtige Qualitätskontrolle. Er stellt sicher, dass nur gesunde Zellen für die Entwicklung eines Organismus zum Einsatz kommen. Forschenden…
Programmierter Zelltod von Tumorzellen durch synthetische RNA-Moleküle
Zurück Teilen: d 16.07.2021 20:45 Programmierter Zelltod von Tumorzellen durch synthetische RNA-Moleküle Für Körperzellen ist es überlebenswichtig, dass sie das Eindringen von Viren erkennen, um sich vor ihnen zu schützen. Im Gegensatz zur menschlichen Zelle,…
Organische Elektronik vielleicht bald im Gigahertz-Bereich
Zurück Teilen: d 16.07.2021 08:47 Organische Elektronik vielleicht bald im Gigahertz-Bereich Forschende am Institut für Angewandte Physik der Technischen Universität Dresden stellen die erste Implementierung einer komplementären vertikalen organischen Transistortechnologie vor, die bei niedriger Spannung…
Klima formte die Größe unserer Körper und Gehirne unterschiedlich
Zurück Teilen: d 08.07.2021 11:00 Klima formte die Größe unserer Körper und Gehirne unterschiedlich Fossilien aus einer Million Jahre zeigen: Je kälter eine Region desto schwerer die Menschen – Gehirngröße hängt von anderen Herausforderungen ab…
„Beschleunigungs-Beats “ erhellen ein neuartiges universelles Modulationsregime
Teilen: 03.07.2024 15:47 „Beschleunigungs-Beats “ erhellen ein neuartiges universelles Modulationsregime Wissenschaftler des Paul-Drude-Instituts für Festkörperelektronik (PDI) haben ein neuartiges Modulationsregime in halbleiterbasierten Lasern entdeckt, das durch „Beschleunigungsschläge“ gekennzeichnet ist. Dieses Regime ermöglicht die kohärente Manipulation…
Was Termiten und Zellen gemeinsam haben
Zurück Teilen: d 25.06.2021 15:02 Was Termiten und Zellen gemeinsam haben Die Natur ist voll von faszinierenden Mustern. Pflanzen zeigen spiralförmiges Wachstum, Tiere beeindrucken mit symmetrischen Fellmustern und soziale Insekten bauen komplexe Neststrukturen. Diese nahezu…
OSCAR detektiert Zellen im Standby-Modus
Zurück Teilen: d 22.06.2021 14:39 OSCAR detektiert Zellen im Standby-Modus Dormanz ist ein schlafähnlicher Zustand von Zellen, der diese vor genetischen Schäden schützt und so ihr Überleben verlängert. Dieser Zustand ist reversibel und durch eine…