Schlagwort: merkmal

Herzalterung im Fokus

Herzalterung im Fokus

Teilen:  19.03.2024 08:44 Herzalterung im Fokus Internationales Forscherteam um FLI-Experten Alessandro Ori (PhD) und Lino Ferreira (PhD) von der Universität Coimbra hat das Protein Lactadherin als wichtigen Marker für das Altern des Herzens identifiziert. Jena/Coimbra….

Herzalterung im Fokus

Zusammenspiel von Stoffwechselgesundheit und gesundem Altern belegt

Teilen:  13.03.2024 14:27 Zusammenspiel von Stoffwechselgesundheit und gesundem Altern belegt Neue Erkenntnisse über die Rolle von RNA-Polymerase I bei der Langlebigkeit und Stoffwechselgesundheit – exzessive Zufuhr von Proteinen wirkt lebensverkürzend –Verbindung zwischen Energiestoffwechsel und Krebsrisiko….

Roboter lernen schneller mit Quantentechnologie

Roboter lernen schneller mit Quantentechnologie

Zurück Teilen:  d 11.03.2021 10:55 Roboter lernen schneller mit Quantentechnologie Künstliche Intelligenz ist Teil unseres modernen Lebens. Eine entscheidende Frage für praktische Anwendungen ist, wie schnell solche intelligenten Maschinen lernen können. Ein Experiment an der…

Fußabdrücke auf dem Erbgut – Wie Immunzellen ihre Funktionen steuern

Fußabdrücke auf dem Erbgut – Wie Immunzellen ihre Funktionen steuern

Zurück Teilen:  d 10.03.2021 14:17 Fußabdrücke auf dem Erbgut – Wie Immunzellen ihre Funktionen steuern RCI- und UKR-Wissenschaftler identifizierten den Transkriptionsfaktor EGR2 als einen wichtigen Architekten der DNA-Methylierungslandschaften in menschlichen Blutmonozyten. Alle Zellen in unserem…

Ändert sich die Musik, so tut es auch der Tanz: Steuerung kooperativer elektronischer Zustände in Kagome-Metallen

Ändert sich die Musik, so tut es auch der Tanz: Steuerung kooperativer elektronischer Zustände in Kagome-Metallen

Teilen:  29.02.2024 12:15 Ändert sich die Musik, so tut es auch der Tanz: Steuerung kooperativer elektronischer Zustände in Kagome-Metallen Das Abspielen eines anderen Soundtracks ist physikalisch gesehen nur eine winzige Veränderung des Schwingungsspektrums, doch seine…

Innovation in der Sensorik: Neuentwicklung einer pH-Sensorschicht erfolgreich in ISFET integriert

Innovation in der Sensorik: Neuentwicklung einer pH-Sensorschicht erfolgreich in ISFET integriert

Teilen:  29.02.2024 07:59 Innovation in der Sensorik: Neuentwicklung einer pH-Sensorschicht erfolgreich in ISFET integriert Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS verkündet einen bedeutenden Fortschritt in der chemischen und biochemischen Analytik. Das Team um Geschäftsfeldleiter für…

Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft

Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 11:38 Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft Klonale Wirbeltiere vermehren sich nicht sexuell. Wissenschaftlichen Theorien zufolge sind sie eigentlich anderen Arten unterlegen. Der Amazonenkärpfling…

Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist

Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist

Teilen:  07.02.2024 16:44 Schon Babys verstehen was richtig oder falsch ist UR-Studie zeigt Verständnis sozialer Normen bei Säuglingen Unser Alltag ist voll von Regeln, zum Beispiel, wie wir uns Kleiden sollten, wie wir uns Begrüßen,…

Next Generation-Modell für die Glioblastom-Forschung

Next Generation-Modell für die Glioblastom-Forschung

Teilen:  08.02.2024 12:13 Next Generation-Modell für die Glioblastom-Forschung „GLOs“, im Labor aus menschlichen Stammzellen gezüchtete Glioblastom-ähnliche Organoide, sind ein geeignetes Modell, um die Korrelation zwischen genetischen Mutationen und molekularen Subtypen beim Glioblastom zu erforschen. Das…

Beweglicher Daumen ebnete den Weg zur menschlichen Kultur

Beweglicher Daumen ebnete den Weg zur menschlichen Kultur

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 17:00 Beweglicher Daumen ebnete den Weg zur menschlichen Kultur Präzise Greifen und grazilere Werkzeuge herstellen: Vor rund zwei Millionen Jahren verschaffte ihre bessere Feinmotorik den ersten Menschen einen evolutionären Vorteil Achtung…

Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“

Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 11:49 Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“ Ein internationales Forscherteam unter der kollaborativen Leitung der Technischen Universität Kaiserslautern hat eine universelle Schwachstelle identifiziert, die in den meisten Krebszellen zu finden ist. Die…

Wie Blutstammzellen ihr lebenslanges Potential zur Selbsterneuerung aufrechterhalten

Wie Blutstammzellen ihr lebenslanges Potential zur Selbsterneuerung aufrechterhalten

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 12:22 Wie Blutstammzellen ihr lebenslanges Potential zur Selbsterneuerung aufrechterhalten Charakteristisches Merkmal aller Stammzellen ist ihre Fähigkeit zur Selbsterneuerung. Doch wie wird dieses Potenzial ein Leben lang aufrechterhalten? Wissenschaftlern im Deutschen Krebsforschungszentrum…