Schlagwort: MRT

Trotz Implantat: scharfe MRT-Bilder bei größtmöglicher Sicherheit

Trotz Implantat: scharfe MRT-Bilder bei größtmöglicher Sicherheit

Teilen:  19.09.2023 15:34 Trotz Implantat: scharfe MRT-Bilder bei größtmöglicher Sicherheit Die drahtlose Kommunikation zwischen Implantat und Tomograf könnte in Zukunft die Überhitzung von Gewebe verhindern Mit weltweit mehr als 100 Millionen Untersuchungen pro Jahr ist…

Evolution der sprach-relevanten Hirnstrukturen aufgedeckt

Evolution der sprach-relevanten Hirnstrukturen aufgedeckt

Teilen:  18.09.2023 13:45 Evolution der sprach-relevanten Hirnstrukturen aufgedeckt Sprache ist ein Aspekt, der uns zu Menschen macht. Die Fähigkeit, eine unendliche Anzahl von Äußerungen auf der Grundlage der Wörter im mentalen Lexikon und einer kleinen…

Neurologie – Muster der Schmerzlinderung

Neurologie – Muster der Schmerzlinderung

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 15:35 Neurologie – Muster der Schmerzlinderung Verschiedene kognitive Strategien beeinflussen das Schmerzempfinden. Dabei sprechen sie jeweils unterschiedliche Bereiche im Gehirn an, wie der LMU-Neurowissenschaftler Enrico Schulz zeigt. Schmerz ist auch eine…

Neuer Atemzug: Gefäßerkrankungen bei Frühchen mit chronischer Lungenkrankheit frühzeitig erkennen

Neuer Atemzug: Gefäßerkrankungen bei Frühchen mit chronischer Lungenkrankheit frühzeitig erkennen

Teilen:  07.09.2023 16:14 Neuer Atemzug: Gefäßerkrankungen bei Frühchen mit chronischer Lungenkrankheit frühzeitig erkennen Frühgeborene Säuglinge haben oft Schwierigkeiten mit der Atmung und benötigen Atemunterstützung und Sauerstofftherapie. Dadurch können jedoch Lungenschäden entstehen, die lebenslange Konsequenzen und…

Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Teilen:  07.09.2023 15:01 Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten Düsseldorf, 7. September 2023 – In Deutschland wird es vermutlich bald eine neues Alzheimer-Medikament geben. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA entscheidet in den nächsten Monaten…

Forscher der Technischen Universität Dortmund bringt Quantenphysik und Medizin zusammen

Forscher der Technischen Universität Dortmund bringt Quantenphysik und Medizin zusammen

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 08:40 Forscher der Technischen Universität Dortmund bringt Quantenphysik und Medizin zusammen Die Quantenphysik kann die medizinische Bildgebung verbessern – das ist das Ergebnis einer internationalen Forschungskooperation, an der Physikprofessor Dieter Suter…

Eine neue Perspektive – Signalverstärkung in der medizinischen MRT-Bildgebung

Eine neue Perspektive – Signalverstärkung in der medizinischen MRT-Bildgebung

Teilen:  29.08.2023 10:00 Eine neue Perspektive – Signalverstärkung in der medizinischen MRT-Bildgebung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des DWI – Leibniz-Instituts für Interaktive Materialien und des Instituts für Technische und Makromolekulare Chemie an der RWTH Aachen University…

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Teilen:  17.07.2023 10:32 Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik Wegweisende Methode bietet schnelle und kostengünstige Möglichkeit, krankhafte Stoffwechselvorgänge live im Magnetresonanztomografen zu beobachten / Herstellung von biologischen Kontrastmitteln / Veröffentlichung in Angewandte Chemie…

Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen

Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 18:09 Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen Untersuchung von heterogenen Proben in Metallcontainern mithilfe von Null- bis Ultraniedrigfeld-NMR-Spektroskopie Die Kernspinresonanz bildet die Grundlage für zahlreiche Untersuchungsmöglichkeiten: So gehört die…

Wie der Mensch, so der Hund

Wie der Mensch, so der Hund

Teilen:  27.06.2023 11:00 Wie der Mensch, so der Hund Hunde und Menschen verarbeiten Körperhaltungen im Gehirn ähnlich Eine Studie von Forscher*innen der Universität Wien und der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigt, dass Informationen aus Körperhaltungen für…

Forscher schauen dem Gehirn dabei zu, wie es sich Räume merkt

Forscher schauen dem Gehirn dabei zu, wie es sich Räume merkt

Zurück Teilen:  d 26.06.2020 11:30 Forscher schauen dem Gehirn dabei zu, wie es sich Räume merkt Unser Gehirn konstruiert mentale Karten der Umwelt aus den Erfahrungen unserer Sinne – so können wir uns orientieren, uns…

Supraleitung mit “Zeitgeist” – Wenn Materialien Vergangenheit und Zukunft unterscheiden können

Supraleitung mit “Zeitgeist” – Wenn Materialien Vergangenheit und Zukunft unterscheiden können

Zurück Teilen:  d 18.05.2020 14:43 Supraleitung mit “Zeitgeist” – Wenn Materialien Vergangenheit und Zukunft unterscheiden können Physiker der TU Dresden haben einen spontan zeitlich stabilen magnetischen Zustand mit verletzter Zeitumkehr-Symmetrie in der Materialklasse der eisenbasierten…