Schlagwort: Nationalpark

Bonobos decken Jodbedarf durch Wasserpflanzen

Bonobos decken Jodbedarf durch Wasserpflanzen

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 09:00 Bonobos decken Jodbedarf durch Wasserpflanzen Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben im Kongobecken erstmals Bonobos dabei beobachtet, wie sie in den Sümpfen nach jodreichen Wasserpflanzen suchen und…

Vor der Schwelle des Kalifenpalastes: Archäologen entdecken antike Mosaiken am Ufer des Sees Genezareth

Vor der Schwelle des Kalifenpalastes: Archäologen entdecken antike Mosaiken am Ufer des Sees Genezareth

Teilen:  d 21.09.2022 14:53 Vor der Schwelle des Kalifenpalastes: Archäologen entdecken antike Mosaiken am Ufer des Sees Genezareth Geomagnetische Oberflächenerkundungen liefern präzise Voraussagen für erfolgreiche Grabungen – Antike Ortschaft in der Nähe von Khirbat al-Minya…

Bonobos decken Jodbedarf durch Wasserpflanzen

Schildkröten auf dem Speiseplan

Zurück Teilen:  d 23.05.2019 15:00 Schildkröten auf dem Speiseplan Ein internationales Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und der Universität Osnabrück hat im Loango Nationalpark, Gabun, erstmalig freilebende Schimpansen beim Verzehr von Schildkröten…

Bonobos decken Jodbedarf durch Wasserpflanzen

Soziale Unsicherheit stresst auch Schimpansen

Zurück Teilen:  d 05.04.2019 09:51 Soziale Unsicherheit stresst auch Schimpansen Forschende vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig beobachteten im Taï-Nationalpark (Elfenbeinküste) das Verhalten männlicher Schimpansen in Perioden des verstärkten Konkurrenzkampfes unter den Männchen und…

Bonobos decken Jodbedarf durch Wasserpflanzen

Staub beeinflusst Zahnverschleiß und Kauleistung bei Schimpansen

Zurück Teilen:  d 06.03.2019 09:54 Staub beeinflusst Zahnverschleiß und Kauleistung bei Schimpansen Vorübergehend höhere Staubanteile in der Nahrung können den Verdauungstrakt von Schimpansen belasten. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des…

Schutz in der Brutzeit reicht nicht: Kornweihen im Wattenmeer vor dem Aus?

Schutz in der Brutzeit reicht nicht: Kornweihen im Wattenmeer vor dem Aus?

Zurück Teilen:  d 01.03.2019 09:12 Schutz in der Brutzeit reicht nicht: Kornweihen im Wattenmeer vor dem Aus? DBU: Internationale Zusammenarbeit beim Kornweihenschutz dringend notwendig Wilhelmshaven. Trotz optimaler Brut- und Nahrungsbedingungen droht der Brutbestand der Kornweihe,…