Schlagwort: Natur
Daratumumab bei Multiplem Myelom: Neubewertung ergibt Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen
Zurück Teilen: d 03.01.2022 23:09 Daratumumab bei Multiplem Myelom: Neubewertung ergibt Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen Daratumumab bei Multiplem Myelom: Neubewertung ergibt Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen Der Hersteller beantragte wegen neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse eine erneute frühe…
Schnappschüsse aus der Quantenwelt
Zurück Teilen: d 03.01.2022 15:53 Schnappschüsse aus der Quantenwelt Eine Forschungskooperation mit Beteiligung der Universität Konstanz kann mit neuer Spektroskopie-Methode optisch bislang nicht unterscheidbare Spin-Zustände auslesen Der Wechsel zwischen Singulett- und Triplett-Zustand von Elektronenpaaren in…
Jenseits von Afrika: Der Weg des Homo sapiens
Zurück Teilen: d 23.12.2021 13:16 Jenseits von Afrika: Der Weg des Homo sapiens Welche Wege hat der Homo sapiens auf seinem Weg von Afrika nach Europa und Asien in den vergangenen Jahrhunderttausenden genommen? Die Klimabedingungen…
Bewusstsein bei Mensch, Tier und Künstlicher Intelligenz erklären
Zurück Teilen: d 20.12.2021 11:22 Bewusstsein bei Mensch, Tier und Künstlicher Intelligenz erklären Zwei Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben eine neue Theorie des Bewusstseins aufgestellt. Schon lange beschäftigen sie sich mit der Frage, was…
Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher
Zurück Teilen: d 17.12.2021 12:59 Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher Ein neuer Algorithmus erlaubt die Erzeugung von DNA-Wörtern, die das Speichern von digitalen Informationen in DNA ermöglichen. Das Verfahren aus der Marburger Informatik berücksichtigt etliche…
Schneeglühen und belaubte Bäume im Winter: Wie zu viel Licht die biologische Vielfalt verändert
Zurück Teilen: d 16.12.2021 11:53 Schneeglühen und belaubte Bäume im Winter: Wie zu viel Licht die biologische Vielfalt verändert Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – eigentlich, denn durch die Zunahme von künstlicher Beleuchtung sind Nacht…
Sensationeller Fund im Leipziger Auwald: Extrem seltene Insektenart während einer Exkursion entdeckt
Zurück Teilen: d 14.12.2021 10:49 Sensationeller Fund im Leipziger Auwald: Extrem seltene Insektenart während einer Exkursion entdeckt Forschende und Biologiestudierende der Universität Leipzig haben bei einer zoologischen Freilandexkursion im Leipziger Auwald ein extrem seltenes Insekt…
Graphens Supraleitung Entziffern
Zurück Teilen: d 10.12.2021 09:13 Graphens Supraleitung Entziffern Physiker veröffentlichen theoretischen Ansatz zur Erklärung der kürzlich entdeckten Supraleitung in dreilagigem Graphen Seit Entdeckung der Supraleitung in dreischichtigem Graphen im September rätselt die Physikgemeinde über ihren…
Neuer Materiezustand: Kristallin und fließend zugleich
Zurück Teilen: d 09.12.2021 11:11 Neuer Materiezustand: Kristallin und fließend zugleich Schon vor mehr als 20 Jahren haben Forscher*innen vorhergesagt, dass bestimmte Materieteilchen bei ausreichend hoher Dichte einen neuen Zustand von Materie bilden würden, der…
Verstärktes Signal und extrem empfindlich: Leichten Dunkle Materieteilchen auf der Spur
Zurück Teilen: d 08.12.2021 12:10 Verstärktes Signal und extrem empfindlich: Leichten Dunkle Materieteilchen auf der Spur Neue Technik der Kernmagnetischen Resonanz um fünf Größenordnungen empfindlicher Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des Exzellenzclusters PRISMA+ der Johannes…
Ein Licht im dunklen Gewebe: Schaltbare Proteine für die biomedizinische Bildgebung
Zurück Teilen: d 07.12.2021 10:01 Ein Licht im dunklen Gewebe: Schaltbare Proteine für die biomedizinische Bildgebung Biomedizinische Bildgebung hat das Ziel, das Verborgene sichtbar zu machen. Mithilfe bildgebender Verfahren können wir in das Innere von…
Wenn Spinnengift die Nerven angreift: Forschungsgruppe untersucht Neurotoxin der Schwarzen Witwe
Zurück Teilen: d 06.12.2021 15:13 Wenn Spinnengift die Nerven angreift: Forschungsgruppe untersucht Neurotoxin der Schwarzen Witwe Im wahrsten Sinne des Wortes die Nerven verlieren – bei Spinnen geraten viele Menschen in Angst und Schrecken, doch…