Schlagwort: Natur

So beginnt das Sehen

So beginnt das Sehen

Teilen:  22.03.2023 17:05 So beginnt das Sehen Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben den molekularen Vorgang entschlüsselt, der als Allererstes im Auge abläuft, wenn Licht auf die Netzhaut trifft. Die Vorgänge, die in einem…

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle.

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle.

Teilen:  22.03.2023 17:00 Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle. Gemeinsame Pressemitteilung der Universität Rostock und der Ruhr-Universität Bochum: Forschende stellen bisherige Funktionsweise der Fotosynthese infrage.Einem Forschungsteam der Universität Cambridge, der Universität Rostock sowie der…

Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger nachgewiesen

Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger nachgewiesen

Teilen:  22.03.2023 10:21 Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger nachgewiesen Entdeckung wird helfen, die Natur dieses allgegenwärtigen Teilchens besser zu verstehen Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat zum ersten Mal Neutrinos…

Biophysik: Tröpfchen in Bewegung

Biophysik: Tröpfchen in Bewegung

Teilen:  22.03.2023 08:39 Biophysik: Tröpfchen in Bewegung LMU-Physiker untersuchen die Dynamik von aktiven Protein-Tröpfchen in der Zelle. Die Trennung von Öl und Wasser ist ein klassisches Beispiel: Phasenseparation, also die Trennung von Gemischen in ihre…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Teilen:  21.03.2023 16:54 Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst

Teilen:  21.03.2023 16:47 Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im…

Erste Ergebnisse von ESO-Teleskopen zu den Folgen des Asteroideneinschlags von DART

Erste Ergebnisse von ESO-Teleskopen zu den Folgen des Asteroideneinschlags von DART

Teilen:  21.03.2023 14:00 Erste Ergebnisse von ESO-Teleskopen zu den Folgen des Asteroideneinschlags von DART Mit dem Very Large Telescope (VLT) der ESO haben zwei Teams von Astronomen und Astronominnen die Nachwirkungen der Kollision zwischen der…

Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger beobachtet

Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger beobachtet

Teilen:  20.03.2023 17:43 Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger beobachtet Neutrinos gehören zu den am häufigsten vorkommenden Teilchen im Kosmos, geben Forschenden jedoch nach wie vor viele Rätsel auf. Ein internationales Team unter Beteiligung der Universität…

Zuckerstrukturen auf Viren und Tumorzellen blockieren

Zuckerstrukturen auf Viren und Tumorzellen blockieren

Zurück Teilen:  d 17.03.2020 09:30 Zuckerstrukturen auf Viren und Tumorzellen blockieren Bei einer Virusinfektion gelangen Viren in den Organismus und vermehren sich in den Körperzellen. Viren setzen sich oft gezielt auf die Zuckerstrukturen der Zellen…

Studie: Bodenökosysteme weltweit leiden unter Kombination von natürlichen und menschgemachten Stressfaktoren

Studie: Bodenökosysteme weltweit leiden unter Kombination von natürlichen und menschgemachten Stressfaktoren

Teilen:  16.03.2023 17:00 Studie: Bodenökosysteme weltweit leiden unter Kombination von natürlichen und menschgemachten Stressfaktoren Die Biodiversität und die Funktionsprozesse von Böden werden einer neuen Studie zufolge sowohl durch die Anzahl als auch das Zusammenwirken von…

So beginnt das Sehen

Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt

Teilen:  13.03.2023 16:50 Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt PSI-Forschende haben in einem grossen Gemeinschaftsprojekt mit indischen Spitzenforschern geklärt, weshalb in der indischen Hauptstadt New Delhi Smog entgegen allen Regeln der Atmosphärenchemie…

Forschende verwandeln Algen in einzigartige funktionale Perowskite mit gewünschten Eigenschaften

Forschende verwandeln Algen in einzigartige funktionale Perowskite mit gewünschten Eigenschaften

Teilen:  13.03.2023 14:11 Forschende verwandeln Algen in einzigartige funktionale Perowskite mit gewünschten Eigenschaften Forschende der TU Dresden haben mineralische Algenschalen in funktionale Perowskite mit einzigartigen Kristallstrukturen und steuerbaren elektrooptischen Eigenschaften umgewandelt. Das Team unter der…