Schlagwort: Natur

Steinmeier: Gemeinsam umsteuern für Klimaschutz und Artenvielfalt

Steinmeier: Gemeinsam umsteuern für Klimaschutz und Artenvielfalt

Zurück Teilen:  d 10.10.2021 13:03 Steinmeier: Gemeinsam umsteuern für Klimaschutz und Artenvielfalt Bundespräsident überreicht Deutschen Umweltpreis 2021 Osnabrück/Darmstadt. Mit einem Appell an den Gemeinsinn aller hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute (Sonntag) im Kongresszentrum darmstadtium in…

Neues Messverfahren ermöglicht präzisere Untersuchung ultraschneller Prozesse in Materie

Neues Messverfahren ermöglicht präzisere Untersuchung ultraschneller Prozesse in Materie

Zurück Teilen:  d 08.10.2021 11:47 Neues Messverfahren ermöglicht präzisere Untersuchung ultraschneller Prozesse in Materie • Freiburger Physiker entwickeln neues Spektroskopie-Verfahren• Neue Einblicke in die Korrelation zwischen den optischen Eigenschaften und der elektronischen Struktur von Materie•…

Die Geheimnisse der visuellen Navigation

Die Geheimnisse der visuellen Navigation

Teilen:  04.10.2024 14:39 Die Geheimnisse der visuellen Navigation „Nature“-Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin und der University of California Santa Barbara zeigt richtungsweisende Erkenntnisse zur visuellen Navigation im Gehirn der Taufliege Drosophila melanogaster Ein…

„Schnitzeljagd“ mit dem Handy erkennt demenzgefährdete Personen

„Schnitzeljagd“ mit dem Handy erkennt demenzgefährdete Personen

Teilen:  04.10.2024 11:00 „Schnitzeljagd“ mit dem Handy erkennt demenzgefährdete Personen Forschende des DZNE und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben Personen mit erhöhtem Demenzrisiko anhand von Bewegungsdaten identifiziert, die während einer „Schnitzeljagd“ auf dem Uni-Campus per Smartphone…

Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird

Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird

Teilen:  02.10.2024 17:00 Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird Ein Organismus als Untermieter in einem anderen – in der Biologie funktioniert das oft ganz gut. ETH-Forschende beleuchten jetzt, wie sich eine…

Vibroakustische Metamaterialien reduzieren Strukturschwingungen in Trägerraketen-Komponenten

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 16:44 Vibroakustische Metamaterialien reduzieren Strukturschwingungen in Trägerraketen-Komponenten Zukünftige Trägerraketen-Konzepte sollen leichter, zuverlässiger und wirtschaftlicher sein. Damit diese ehrgeizigen Anforderungen erreicht werden, ist die Entwicklung neuer Materialien und multifunktionaler Strukturen sowie innovativer…

Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt

Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 13:15 Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt Ein Team von Wissenschaftlern aus Deutschland, Schweden und China hat ein neues physikalisches Phänomen entdeckt: komplexe schnurförmige Strukturen aus Skyrmionen, winzigen Magnetwirbeln. Skyrmionen waren vor…

Das verborgene Talent der Pilze

Das verborgene Talent der Pilze

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 10:13 Das verborgene Talent der Pilze An der TU Wien wurde eine Methode entwickelt, um die Genome von Pilzen zu interpretieren. Das Ziel: Vorhersagen, welche Gene für die Herstellung wertvoller Substanzen…

Der Storch kam erst im Mittelalter nach Norddeutschland

Der Storch kam erst im Mittelalter nach Norddeutschland

Teilen:  02.10.2024 11:37 Der Storch kam erst im Mittelalter nach Norddeutschland Neue Studie zeigt Verbreitung des Weißstorchs seit der letzten Eiszeit (Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz-Zentrums für Archäologie LEIZA, des NABU und des Exzellenzclusters ROOTS) In…

Was bringt Bakterien in Form?

Was bringt Bakterien in Form?

Teilen:  01.10.2024 12:57 Was bringt Bakterien in Form? Bakterien kommen in vielen verschiedenen Formen vor, die eine wichtige Rolle für das Überleben in ihrer jeweiligen ökologischen Nische spielen. Wie sie ihre Zellform bestimmen, ist bisher…

Proteine auf Abstand

Proteine auf Abstand

Zurück Teilen:  d 28.09.2021 16:30 Proteine auf Abstand Zum ersten Mal haben Forschende am Paul Scherrer Institut PSI zwei Proteine über eine frei stehende, starre Verbindung miteinander verknüpft. Das Brückenglied hält die beiden Eiweissmoleküle in…

Von der Natur abgeschaut – lichtgesteuerte biobasierte OptoAssays können Krankheiten leicht und günstig diagnostizieren

Von der Natur abgeschaut – lichtgesteuerte biobasierte OptoAssays können Krankheiten leicht und günstig diagnostizieren

Teilen:  26.09.2024 10:11 Von der Natur abgeschaut – lichtgesteuerte biobasierte OptoAssays können Krankheiten leicht und günstig diagnostizieren Vom Klettverschluss bis zur Solarzelle, viele technische Errungenschaften haben die Natur zum Vorbild genommen. Auch in der medizinischen…