Schlagwort: Nature

Mikroskopie: Überwindung der traditionellen Auflösungsgrenze für das schnelle Tracken von Molekülen

Mikroskopie: Überwindung der traditionellen Auflösungsgrenze für das schnelle Tracken von Molekülen

Teilen:  14.02.2024 10:49 Mikroskopie: Überwindung der traditionellen Auflösungsgrenze für das schnelle Tracken von Molekülen Forschende der LMU haben eine innovative Methode entwickelt, um schnelle dynamische Prozesse zwischen Molekülen auf der molekularen Ebene zu verfolgen. Abläufe…

Schreddern mit System – Proteinrecycling für Immunabwehr

Schreddern mit System – Proteinrecycling für Immunabwehr

Teilen:  13.02.2024 16:37 Schreddern mit System – Proteinrecycling für Immunabwehr Die Abfallanlage lebender Zellen, das Proteasom, zerkleinert nicht nur ausgediente oder beschädigte Proteine. Es unterstützt das Immunsystem auch dabei, Krebszellen oder infizierte Zellen zu erkennen,…

Einfachstes Molekül gefangen und angeregt

Einfachstes Molekül gefangen und angeregt

Teilen:  13.02.2024 14:05 Einfachstes Molekül gefangen und angeregt Physik: Veröffentlichung in Nature Physics Das einfachste denkbare Molekül H2+ zählt zu den ersten Molekülen überhaupt im Kosmos. Dies macht es bedeutend für die Astrophysik, aber auch…

Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems

Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems

Teilen:  13.02.2024 10:14 Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems Seit der Jahrtausendwende wurden sechs neue chemische Elemente entdeckt und in das Periodensystem der Elemente, das Symbol der…

KI-gestützte Bildanalyse: aussagekräftig nur mit passender Metrik

KI-gestützte Bildanalyse: aussagekräftig nur mit passender Metrik

Teilen:  12.02.2024 17:05 KI-gestützte Bildanalyse: aussagekräftig nur mit passender Metrik Wie gut lösen die Algorithmen, die in der KI-gestützten Auswertung medizinscher Bilder genutzt werden, ihre jeweiligen Aufgaben? Das hängt im hohen Maße davon ab, anhand…

Lösung für Marginalproblem

Lösung für Marginalproblem

Zurück Teilen:  d 12.02.2021 11:59 Lösung für Marginalproblem Physiker aus Siegen und Düsseldorf entwickeln eine Lösungsmethode für das sogenannte Marginalproblem und publizieren sie im renommierten Fachmagazin Nature Communications. Das Resultat könnte in wenigen Jahren zum…

Bürgerdaten für die Forschung sicher nutzen: COVID-19-Datenspende-Projekte zeigen, wie es gelingen kann

Bürgerdaten für die Forschung sicher nutzen: COVID-19-Datenspende-Projekte zeigen, wie es gelingen kann

Teilen:  12.02.2024 14:13 Bürgerdaten für die Forschung sicher nutzen: COVID-19-Datenspende-Projekte zeigen, wie es gelingen kann Smartphones, Smartwatches und damit verbundene Apps werden ständig besser, persönliche Gesundheitsdaten aufzuzeichnen und zu speichern. Mit dem 2022 auf EU-Ebene…

Neue synthetische Peptide könnten Arterienverkalkung aufhalten

Neue synthetische Peptide könnten Arterienverkalkung aufhalten

Zurück Teilen:  d 12.02.2021 09:49 Neue synthetische Peptide könnten Arterienverkalkung aufhalten Die Atherosklerose, umgangssprachlich Arterienverkalkung genannt, ist die Hauptursache von Schlaganfall und Herzinfarkt. Münchner Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität München (TUM) und des LMU…

Licht ins Dunkel weiblicher Reproduktionskrankheiten

Licht ins Dunkel weiblicher Reproduktionskrankheiten

Teilen:  12.02.2024 11:04 Licht ins Dunkel weiblicher Reproduktionskrankheiten Neue Erkenntnisse können helfen, das Risiko für eine Metastasierung zu verringern In einer neuen Studie hat ein internationales Team von Wissenschafter*innen unter Leitung der Universität Wien untersucht,…

Licht ins Dunkel weiblicher Reproduktionskrankheiten

Menschen mit niedrigerem Einkommen profitieren besonders von Natur

Teilen:  07.02.2024 09:31 Menschen mit niedrigerem Einkommen profitieren besonders von Natur Regelmäßige Aufenthalte in der Natur sind förderlicher für das Wohlbefinden von ärmeren als von reicheren Menschen Daten aus einer repräsentativen Stichprobe der österreichischen Bevölkerung…

Studie in Tansania: Traditionelle Ernährung verursacht weniger Entzündungen

Studie in Tansania: Traditionelle Ernährung verursacht weniger Entzündungen

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 17:33 Studie in Tansania: Traditionelle Ernährung verursacht weniger Entzündungen In den Städten Afrikas ernähren sich die Menschen eher nach westlicher Art, während in ländlichen Gebieten eher eine traditionelle Ernährung üblich ist….

Eine neue Art Planeten zu bilden

Eine neue Art Planeten zu bilden

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 17:00 Eine neue Art Planeten zu bilden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Zürich, die Teil des Schweizerischen Nationalen Forschungsschwerpunkt PlanetS sind, schlagen in Zusammenarbeit mit der Universität Cambridge eine neue Erklärung…