Schlagwort: Nature

Neue Art von Magnetismus in Kult-Material entdeckt

Neue Art von Magnetismus in Kult-Material entdeckt

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 15:33 Neue Art von Magnetismus in Kult-Material entdeckt Ein internationales Wissenschaftsteam unter der Leitung der Universität Konstanz macht wegweisende Entdeckung in Strontiumruthenat – Potenzial für neuartige Anwendungen der Quantenelektronik Seit der…

Die Geheimnisse der visuellen Navigation

Die Geheimnisse der visuellen Navigation

Teilen:  04.10.2024 14:39 Die Geheimnisse der visuellen Navigation „Nature“-Studie von Forschenden der Freien Universität Berlin und der University of California Santa Barbara zeigt richtungsweisende Erkenntnisse zur visuellen Navigation im Gehirn der Taufliege Drosophila melanogaster Ein…

Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde

Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde

Teilen:  04.10.2024 11:00 Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde Team der Universitäten Tübingen und Bristol erforscht, welche Bakterien die Gesteinsablagerungen der gebänderten Eisenerze bildeten Auf der frühen Erde enthielt…

Frischer Wind: Weltraumteleskop James Webb enthüllt verborgene Details in jungen Sternensystemen

Frischer Wind: Weltraumteleskop James Webb enthüllt verborgene Details in jungen Sternensystemen

Teilen:  04.10.2024 11:00 Frischer Wind: Weltraumteleskop James Webb enthüllt verborgene Details in jungen Sternensystemen Planeten bildende Scheiben, Strudel aus Gas und Staub, die um junge Sterne wirbeln, sind Brutstätten, aus denen Planetensysteme wie unser Sonnensystem…

Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen?

Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen?

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 10:34 Kachexie: Wie spielen Immunsystem und Stoffwechsel zusammen? Kachexie nennt sich eine „Begleiterkrankung“ zahlreicher chronischer Krankheiten. Obwohl sie ernsthafte Auswirkungen auf unseren Gesundheitszustand hat und zum frühzeitigen Tod beiträgt, ist bis…

Strukturbildung in Mini-Organen

Strukturbildung in Mini-Organen

Zurück Teilen:  d 05.10.2021 08:45 Strukturbildung in Mini-Organen Brustdrüsenentwicklung in Mini-Organen gehorcht ähnlichen physikalischen Gesetzen wie Tröpfchenbildung im Wasserstrahl Organe haben oft eine hochkomplexe Struktur, die für die korrekte Funktion aber essenziell ist. Wie diese…

Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird

Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird

Teilen:  02.10.2024 17:00 Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird Ein Organismus als Untermieter in einem anderen – in der Biologie funktioniert das oft ganz gut. ETH-Forschende beleuchten jetzt, wie sich eine…

Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt

Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 13:15 Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt Ein Team von Wissenschaftlern aus Deutschland, Schweden und China hat ein neues physikalisches Phänomen entdeckt: komplexe schnurförmige Strukturen aus Skyrmionen, winzigen Magnetwirbeln. Skyrmionen waren vor…

Molekulare Waage auf biologischen Membranen: Mass-Sensitive Particle Tracking

Molekulare Waage auf biologischen Membranen: Mass-Sensitive Particle Tracking

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 17:33 Molekulare Waage auf biologischen Membranen: Mass-Sensitive Particle Tracking Ein Großteil biologisch relevanter Prozesse findet an Membranen statt. Die Dynamik dieser Prozesse in Echtzeit und ohne Störung des biologischen Systems zu…

Besseres Verständnis der menschlichen Immunabwehr gegen RNA-Viren

Besseres Verständnis der menschlichen Immunabwehr gegen RNA-Viren

Teilen:  02.10.2024 13:58 Besseres Verständnis der menschlichen Immunabwehr gegen RNA-Viren Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Janosch Hennig von der Universität Bayreuth hat herausgefunden, wie das Protein TRIM25 zur Verteidigung gegen Viren,…

Die Vorhersage von Flussdynamiken mit Hilfe stabiler Isotope kann die Gesundheit von Ökosystemen verbessern

Die Vorhersage von Flussdynamiken mit Hilfe stabiler Isotope kann die Gesundheit von Ökosystemen verbessern

Teilen:  01.10.2024 20:40 Die Vorhersage von Flussdynamiken mit Hilfe stabiler Isotope kann die Gesundheit von Ökosystemen verbessern Ein internationales Wissenschaftsteam hat bedeutende Fortschritte beim Verständnis von Flussdynamiken erzielt. Das Team nutzte Techniken der Isotopenhydrologie (Messung…

Riesenfortschritt in der Brustkrebsbehandlung

Riesenfortschritt in der Brustkrebsbehandlung

Teilen:  01.10.2024 11:45 Riesenfortschritt in der Brustkrebsbehandlung Patientinnen mit sogenanntem fortgeschrittenem HER2-positiven Brustkrebs bekommen sehr häufig Tochtergeschwulste im Gehirn. Dann sind ihre Chancen auf jahrelanges Überleben sehr gering, denn die bisherigen Therapien – Operation und…