Schlagwort: Nature
Genomische Geschichte der Küstengesellschaften im östlichen Südamerika untersucht
Teilen: 31.07.2023 17:00 Genomische Geschichte der Küstengesellschaften im östlichen Südamerika untersucht Ein internationales Forschungsteam rund um Erstautor Dr. Tiago Ferraz von der brasilianischen Universität São Paulo hat anhand des größten genomischen Datensatzes aus Brasilien nachgewiesen,…
Wenn Elektronen beim Abkühlen langsam verschwinden
Teilen: 31.07.2023 17:00 Wenn Elektronen beim Abkühlen langsam verschwinden Viele Stoffe ändern ihre Eigenschaften, wenn man sie unter eine bestimmte Temperatur abkühlt. Ein solcher Phasenübergang ereignet sich etwa beim Gefrieren von Wasser. In bestimmten Metallen…
Was wir von Überlebenskünstlern lernen können
Zurück Teilen: d 31.07.2020 10:00 Was wir von Überlebenskünstlern lernen können Wie die Erforschung von Spezialisten unseren Kulturpflanzen auf die Sprünge helfen kann An Standorten mit extremen Umweltbedingungen heißt die Devise für Organismen: anpassen oder…
Bisher älteste Bissspuren von Säugetieren auf Dinosaurierknochen entdeckt
Zurück Teilen: d 31.07.2020 10:08 Bisher älteste Bissspuren von Säugetieren auf Dinosaurierknochen entdeckt Forschungsteam der Universität Tübingen belegt, dass kleine Säuger aus dem Nordwesten Chinas vor 160 Millionen Jahren Aas nicht verschmähten Die Halsrippe eines…
Maßgeschneidertes Licht durch Vorbilder aus der Natur
Zurück Teilen: d 29.07.2020 13:11 Maßgeschneidertes Licht durch Vorbilder aus der Natur Einem internationalen Forschungsteam mit Prof. Dr. Cornelia Denz vom Institut für Angewandte Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist es erstmals gelungen, Lichtfelder durch…
Wie Atomkerne schwingen
Teilen: 28.07.2023 15:26 Wie Atomkerne schwingen Physik: Veröffentlichung in Nature Physics Mithilfe ultrapräziser Laserspektroskopie an einem einfachen Molekül untersuchten Physiker um Prof. Stephan Schiller Ph.D. von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) mit bisher nicht erreichter Präzision…
Anodenmaterial für sichere und langlebige Batterien
Zurück Teilen: d 28.07.2020 12:45 Anodenmaterial für sichere und langlebige Batterien Ein vielversprechendes Anodenmaterial für künftige Hochleistungsbatterien haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Jilin-Universität in Changchun/China untersucht: Lithium-Lanthan-Titanat mit Perowskit-Kristallstruktur…
Das genetische Erbe unserer ausgestorbenen Ahnen
Teilen: 28.07.2023 09:30 Das genetische Erbe unserer ausgestorbenen Ahnen Genfluss einer extinkten Gorilla-Population zu rezenten Berggorillas entdeckt Eine aktuell in der Fachzeitschrift Nature Ecology and Evolution erschienene, internationale Forschungsarbeit unter Leitung der Universitäten Wien (Österreich)…
Die wundersame Reise kleiner RNA-Stücke
Zurück Teilen: d 28.07.2020 11:53 Die wundersame Reise kleiner RNA-Stücke Schon seit längerem ist bekannt, dass die RNA-Interferenz Gene in entfernten Zellen stummschaltet. Nun weisen ETH-Forschende erstmals eindeutig nach, dass kurze doppelsträngige RNA-Schnipsel die Kuriere…
MCC: Beim weltweiten Kohleausstieg Gerechtigkeit breit denken
Zurück Teilen: d 28.07.2020 08:50 MCC: Beim weltweiten Kohleausstieg Gerechtigkeit breit denken „Just Transition“, dieser Schlüsselbegriff inspirierte viele Transparente bei Klima-Demos – und steht in der Präambel des Weltklimaabkommens: Ein „gerechter Strukturwandel für die arbeitende…
Bakterien als Schmiede | Neue Methode um unkonventionelle Materialien zu formen
Teilen: 27.07.2023 17:05 Bakterien als Schmiede | Neue Methode um unkonventionelle Materialien zu formen Ein heißes Bad bedeutet für viele Menschen Entspannung. Für Wissenschafter:innen ist es jedoch ein Ort, an dem sich Moleküle oder winzige…
Stammbäume aus Europas Jungsteinzeit
Teilen: 26.07.2023 17:00 Stammbäume aus Europas Jungsteinzeit Die Bestattungen eines jungsteinzeitlichen Gräberfeldes, Gurgy ‘les Noisats’ im heutigen Frankreich, offenbarten unerwartet große Familienstammbäume, mit deren Hilfe es einem deutsch-französischen Forschungsteam gelungen ist, erste Einblicke in die…