Schlagwort: Nature

Ausgeleuchtet: Forschende untersuchen neue physikalische Phänomene auf der Nanoskala mit mikrostrukturierten Fasern


Ausgeleuchtet: Forschende untersuchen neue physikalische Phänomene auf der Nanoskala mit mikrostrukturierten Fasern


Teilen:  14.09.2023 10:22 Ausgeleuchtet: Forschende untersuchen neue physikalische Phänomene auf der Nanoskala mit mikrostrukturierten Fasern Forschenden des Leibniz-IPHT ist es gelungen, zu bedeutenden Fortschritten bei der Entschlüsselung winziger Nanoobjekte beizutragen: Mithilfe optischer Spezialfasern identifizierten sie…

Fotosynthese: Fichten setzen auf Algenproteine

Fotosynthese: Fichten setzen auf Algenproteine

Teilen:  14.09.2023 09:41 Fotosynthese: Fichten setzen auf Algenproteine Die Gemeine Fichte nutzt andere Proteine als die meisten Landpflanzen, um Energie aus Sonnenlicht zu gewinnen. Der Baum greift dabei auf Proteine zurück, die sonst vor allem…

Aktiv = dynamisch: Das Geheimnis von Kupfer-Elektrokatalysatoren

Aktiv = dynamisch: Das Geheimnis von Kupfer-Elektrokatalysatoren

Zurück Teilen:  d 14.09.2020 09:23 Aktiv = dynamisch: Das Geheimnis von Kupfer-Elektrokatalysatoren Brennstoffzellen stehen im Fokus der modernen Energieforschung und sind essentiell für eine nachhaltige Energieversorgung. Ob ihr Herz – der Katalysator – effizient arbeitet,…

Ammonium fördert die Bildung von Seitenwurzeln

Ammonium fördert die Bildung von Seitenwurzeln

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 17:00 Ammonium fördert die Bildung von Seitenwurzeln Um die Wasser- und Nährstoffaufnahme aus dem Boden zu verbessern, können Pflanzen ihre Wurzelarchitektur anpassen. Allerdings sind die Mechanismen, die externe Nährstoffsignale in das…

Erstmals weltweiter Phosphorverlust durch Bodenerosion quantifiziert

Erstmals weltweiter Phosphorverlust durch Bodenerosion quantifiziert

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 11:00 Erstmals weltweiter Phosphorverlust durch Bodenerosion quantifiziert Phosphor ist für die Landwirtschaft unentbehrlich. Doch weltweit geht dieser wichtige Pflanzennährstoff zunehmend aus den Böden verloren. Hauptursache ist die Bodenerosion, wie ein internationales…

Mit magnetischen Wirbeln zu energiesparenden Computern

Mit magnetischen Wirbeln zu energiesparenden Computern

Teilen:  11.09.2023 11:30 Mit magnetischen Wirbeln zu energiesparenden Computern Forschende der Universitäten Mainz und Konstanz sowie der Tohoku University in Japan konnten Diffusion von Skyrmionen auf das Zehnfache steigern Ohne Computer ist unser heutiges Leben…

„Besser in Zukunft investieren als auf Reshoring zu setzen“

„Besser in Zukunft investieren als auf Reshoring zu setzen“

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 10:25 „Besser in Zukunft investieren als auf Reshoring zu setzen“ Der wirtschaftliche Absturz von COVID-19 bedroht die internationalen Handelsnetze und damit saubere Energieprodukte. Prof. Andreas Goldthau über die Gefahr, die daraus…

Klimawandel beeinträchtigt astronomische Beobachtungen

Klimawandel beeinträchtigt astronomische Beobachtungen

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 10:08 Klimawandel beeinträchtigt astronomische Beobachtungen Die Klimaerwärmung beeinflusst bereits jetzt die Beobachtungsbedingungen beim Very Large Telescope in der Atacama-Wüste / In Zukunft müssen neue Teleskope an die zu erwartenden Klimaveränderungen angepasst…

Wie astronomische Forschung die Klimakrise beeinflusst, und umgekehrt

Wie astronomische Forschung die Klimakrise beeinflusst, und umgekehrt

Zurück Teilen:  d 10.09.2020 18:34 Wie astronomische Forschung die Klimakrise beeinflusst, und umgekehrt Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Nature Astronomy befassen sich Astronom*innen, darunter Direktor*innen…

Wiedergeburt eines Vulkans

Wiedergeburt eines Vulkans

Zurück Teilen:  d 10.09.2020 11:00 Wiedergeburt eines Vulkans Erstmals dokumentieren Langzeitreihen den „Lebenszyklus“ eines Feuerbergs. Die Analysen von Forschenden des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ und internationalen Kollegen zeigen, dass Vulkane eine Art Gedächtnis haben. Vulkane werden…

Gigantischer Teilchenbeschleuniger am Himmel

Gigantischer Teilchenbeschleuniger am Himmel

Zurück Teilen:  d 10.09.2020 11:00 Gigantischer Teilchenbeschleuniger am Himmel Elektronen werden in den Van-Allen-Strahlungsgürteln lokal auf extrem hohe Energien erhitzt Das Magnetfeld der Erde fängt hochenergetische Teilchen ein. Als die ersten Satelliten ins All geschossen…

Das EU-Mercosur Freihandelsabkommen steht in direktem Widerspruch zum European Green Deal

Das EU-Mercosur Freihandelsabkommen steht in direktem Widerspruch zum European Green Deal

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 18:00 Das EU-Mercosur Freihandelsabkommen steht in direktem Widerspruch zum European Green Deal Die Europäische Union erwägt weiterhin, das Freihandelsabkommen mit Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay, dem so genannten Mercosur-Block, zu unterzeichnen….