Schlagwort: Nature

Verschränkte Quantenschaltkreise

Verschränkte Quantenschaltkreise

Teilen:  10.05.2023 17:09 Verschränkte Quantenschaltkreise ETH-Forschenden gelang der Nachweis, dass weit entfernte, quantenmechanische Objekte viel stärker miteinander korreliert sein können als dies bei klassischen Systemen möglich ist. Für dieses Experiment nutzten sie erstmals supraleitende Schaltkreise….

Widerspenstiger Exoplanet lüftet seinen Schleier – ein bisschen

Widerspenstiger Exoplanet lüftet seinen Schleier – ein bisschen

Teilen:  10.05.2023 17:00 Widerspenstiger Exoplanet lüftet seinen Schleier – ein bisschen Einem internationalen Forschungsteam, an dem das Max-Planck-Institut für Astronomie beteiligt ist, ist es nach fast 15 Jahren vergeblicher Anstrengungen gelungen, einige Eigenschaften der Atmosphäre…

Mit 40 Kilogramm Spinat, 3 Millionen Laserblitzen und 600.000 simulierten Atomen: Forschern gelingt Rekonstruktion

Mit 40 Kilogramm Spinat, 3 Millionen Laserblitzen und 600.000 simulierten Atomen: Forschern gelingt Rekonstruktion

Teilen:  10.05.2023 11:42 Mit 40 Kilogramm Spinat, 3 Millionen Laserblitzen und 600.000 simulierten Atomen: Forschern gelingt Rekonstruktion „Nature“-Studie von Physikern der Freien Universität Berlin und der Universität L‘Aquila liefert auch Hinweise zu Produktion von grünem…

Überraschender Fund: Forschende beschreiben flüssigen Quasikristall mit zwölf Ecken

Überraschender Fund: Forschende beschreiben flüssigen Quasikristall mit zwölf Ecken

Teilen:  10.05.2023 10:55 Überraschender Fund: Forschende beschreiben flüssigen Quasikristall mit zwölf Ecken Einen ungewöhnlichen Quasikristall hat ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Universität Sheffield und der Jiaotong-Universität Xi’an gefunden. Er besteht aus einem zwölfeckigen…

Supraleiter unter die Lupe genommen: Neue Messmethode hilft, Physik der Hochtemperatur-Supraleitung zu verstehen

Supraleiter unter die Lupe genommen: Neue Messmethode hilft, Physik der Hochtemperatur-Supraleitung zu verstehen

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 13:37 Supraleiter unter die Lupe genommen: Neue Messmethode hilft, Physik der Hochtemperatur-Supraleitung zu verstehen Von einer nachhaltigen Energieversorgung bis hin zu Quantencomputern: Hochtemperatur-Supraleiter könnten unsere heutige Technik revolutionieren. Trotz intensiver Forschung…

Rückgang der Bodenlebewesen im antarktischen Weddellmeer

Rückgang der Bodenlebewesen im antarktischen Weddellmeer

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 10:36 Rückgang der Bodenlebewesen im antarktischen Weddellmeer Benthos-Organismen reagieren auf die dynamische Meereisentwickung Veränderungen in der Meereisbedeckung der Antarktis führten im letzten Vierteljahrhundert zu bedeutenden Veränderungen des Lebens am Meeresboden. Wie…

HHU-Physiker: Kein Einfluss dunkler Materie auf die Kraft zwischen Atomkernen nachweisbar

HHU-Physiker: Kein Einfluss dunkler Materie auf die Kraft zwischen Atomkernen nachweisbar

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 18:34 HHU-Physiker: Kein Einfluss dunkler Materie auf die Kraft zwischen Atomkernen nachweisbar Physik: Veröffentlichung in NATURE Auch wenn der größte Teil des Universums aus dunkler Materie besteht, ist sehr wenig über…

TU Ilmenau entwickelt bio-inspiriertes Mikrofon zur Spracherkennung

TU Ilmenau entwickelt bio-inspiriertes Mikrofon zur Spracherkennung

Teilen:  05.05.2023 10:19 TU Ilmenau entwickelt bio-inspiriertes Mikrofon zur Spracherkennung Die Technische Universität Ilmenau hat gemeinsam mit Forschungspartnern ein Mikrofon entwickelt, das von der Biologie inspiriert ist und Schall ähnlich wie das menschliche Ohr aufnimmt….

Tropfen mit Nanopartikeln, die sich organisieren und kommunizieren

Tropfen mit Nanopartikeln, die sich organisieren und kommunizieren

Zurück Teilen:  d 05.05.2020 11:17 Tropfen mit Nanopartikeln, die sich organisieren und kommunizieren Forscher am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme haben ein neues Beispiel von Muster-Entstehung in aktiver Materie beobachtet. Sie schlossen Nanoteilchen in einen Wassertropfen…

Schutzschild: Wie Keime saurem Milieu im Körper trotzen

Schutzschild: Wie Keime saurem Milieu im Körper trotzen

Zurück Teilen:  d 05.05.2020 10:53 Schutzschild: Wie Keime saurem Milieu im Körper trotzen Das Team von Prof. Camilo Perez am Biozentrum der Universität Basel hat einen wichtigen Mechanismus aufgeklärt, wie sich bestimmte Bakterien, darunter der…

Energie der Zukunft: Photosynthetischer Wasserstoff aus Bakterien

Energie der Zukunft: Photosynthetischer Wasserstoff aus Bakterien

Zurück Teilen:  d 04.05.2020 18:45 Energie der Zukunft: Photosynthetischer Wasserstoff aus Bakterien Kieler Forschungsteam untersucht, wie sich Cyanobakterien in Wasserstoff-Fabriken verwandeln lassen Die Umstellung von der Nutzung fossiler Brennstoffe hin zu einer erneuerbaren Energieversorgung ist…

Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren

Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren

Teilen:  04.05.2023 17:00 Alternativer Treibstoff für fadenförmige Zell-Motoren Forschende aus Dresden und Bengaluru entdeckten einen einzigartigen molekularen Zwei-Komponenten-Motor, der eine Art erneuerbare chemische Energie nutzt, um Vesikel zu membrangebundenen Organellen zu ziehen. Zellen haben die…