Schlagwort: Nature

Hauptlieferanten von Epo im menschlichen Körper endlich identifiziert

Hauptlieferanten von Epo im menschlichen Körper endlich identifiziert

Teilen:  27.04.2023 17:00 Hauptlieferanten von Epo im menschlichen Körper endlich identifiziert Erythropoetin, kurz Epo, kennt man aus dem Doping. Aber auch der Körper selbst stellt das lebenswichtige Hormon her. Nun konnte ein internationales Forschungsteam mit…

Neue Studie gibt Einblicke in die globale Verbreitung des multiresistenten und humanpathogenen S. maltophilia Erregers

Neue Studie gibt Einblicke in die globale Verbreitung des multiresistenten und humanpathogenen S. maltophilia Erregers

Zurück Teilen:  d 27.04.2020 13:25 Neue Studie gibt Einblicke in die globale Verbreitung des multiresistenten und humanpathogenen S. maltophilia Erregers Ein internationales Konsortium unter der Leitung des Forschungszentrums Borstel, Leibniz Lungenzentrum, hat erstmals die weltweite…

Stammzellen werden zu Betazellen: Neue Chancen für die Zellersatztherapie

Stammzellen werden zu Betazellen: Neue Chancen für die Zellersatztherapie

Zurück Teilen:  d 27.04.2020 17:34 Stammzellen werden zu Betazellen: Neue Chancen für die Zellersatztherapie Der Verlust von insulinproduzierenden Betazellen durch Autoimmunzerstörung führt zu Typ-1-Diabetes. Klinische Inselzell-Transplantationen könnten Diabetes potentiell heilen. Dafür benötigte Bauchspeicheldrüsen sind jedoch…

Schnelle Evolution bei Fischen: Erbgut ändert sich in einer Generation

Schnelle Evolution bei Fischen: Erbgut ändert sich in einer Generation

Zurück Teilen:  d 27.04.2020 12:37 Schnelle Evolution bei Fischen: Erbgut ändert sich in einer Generation Basler Forschende haben die genetischen Grundlagen schneller Anpassung am Beispiel einer einheimischen Fischart identifiziert. Dafür verglichen sie Dreichstachlige Stichlinge aus…

Covid-19 Pandemie traumatisierte Ärzt:innen in Kliniken und Praxen

Covid-19 Pandemie traumatisierte Ärzt:innen in Kliniken und Praxen

Teilen:  27.04.2023 11:05 Covid-19 Pandemie traumatisierte Ärzt:innen in Kliniken und Praxen Die Covid-19 Pandemie war für viele Menschen eine extreme Ausnahmesituation verbunden mit großen Herausforderungen. Das gilt ganz besonders für die Arbeitskräfte im Gesundheitswesen. Eine…

Schlüsselprozesse bei der Entstehung von Lungenfibrose identifiziert

Schlüsselprozesse bei der Entstehung von Lungenfibrose identifiziert

Zurück Teilen:  d 27.04.2020 11:16 Schlüsselprozesse bei der Entstehung von Lungenfibrose identifiziert Neue Möglichkeiten zur Entwicklung zielgerichteter Therapien Forschungsgruppen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und in Heidelberg ist es gelungen, die Entstehung von Lungenfibrose…

Herpesvirus entschlüsselt

Herpesvirus entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 27.04.2020 11:00 Herpesvirus entschlüsselt Das Erbgut des Herpes-simplex-Virus 1 wurde mit neuen Methoden umfassend entschlüsselt. Dabei fand man hunderte bisher unbekannte Genprodukte. Das Virus löst Lippenherpes aus, kann aber auch lebensbedrohlich werden….

Insulinwirkung im Gehirn bestimmt das Körpergewicht und die Fettverteilung

Insulinwirkung im Gehirn bestimmt das Körpergewicht und die Fettverteilung

Zurück Teilen:  d 27.04.2020 10:33 Insulinwirkung im Gehirn bestimmt das Körpergewicht und die Fettverteilung Wo sich Fett im Körper anlagert und wie stark man von einer Lebensstil-Intervention profitiert, hängt unter anderem von der Insulin-Sensitivität des…

Wie Blutkrebs effektiver bekämpft werden kann

Wie Blutkrebs effektiver bekämpft werden kann

Teilen:  27.04.2023 09:00 Wie Blutkrebs effektiver bekämpft werden kann Das Multiple Myelom ist noch immer nicht heilbar. Forschende der ETH Zürich und des Universitätsspitals Zürich haben nun hunderte von Behandlungsmethoden ausserhalb des Körpers ausgetestet, um…

Erstes Bild eines schwarzen Lochs, das einen starken Jet ausstößt

Erstes Bild eines schwarzen Lochs, das einen starken Jet ausstößt

Teilen:  26.04.2023 17:00 Erstes Bild eines schwarzen Lochs, das einen starken Jet ausstößt Zum ersten Mal haben Astronomen den Schatten des schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie Messier 87 (M87) und den mächtigen Jet, der…

Wie das Schwarze Loch in der Galaxie M87 einen Jet startet

Wie das Schwarze Loch in der Galaxie M87 einen Jet startet

Teilen:  26.04.2023 17:00 Wie das Schwarze Loch in der Galaxie M87 einen Jet startet Ein internationales Forscherteam von Wissenschaftlern unter Beteiligung des MPIfR in Bonn hat mit neuen Millimeter-Beobachtungen zum ersten Mal eine Verbindung zwischen…

Kontrolliert getunnelt

Kontrolliert getunnelt

Teilen:  26.04.2023 17:00 Kontrolliert getunnelt Physiker der FAU messen und steuern Elektronenfreisetzung aus Metallen im Attosekundenbereich Durch Überlagerung zweier Laserfelder unterschiedlicher Stärke und Frequenz lässt sich die Elektronenemission von Metallen auf wenige Attosekunden genau messen…