Schlagwort: Nature

Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen

Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen

Teilen:  14.12.2022 10:10 Sonnenenergie von beiden Seiten nutzen: Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad «bifazialer» CIGS-Dünnschichtsolarzellen Bifaziale Dünnschichtsolarzellen auf der Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) fangen Sonnenenergie sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite ein –…

Wie Wissen geteilt wird: Psychologen der Universität Göttingen geben Tipps für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Wie Wissen geteilt wird: Psychologen der Universität Göttingen geben Tipps für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Zurück Teilen:  d 12.12.2019 11:41 Wie Wissen geteilt wird: Psychologen der Universität Göttingen geben Tipps für interdisziplinäre Zusammenarbeit Wie wird Wissen ausgetauscht und geteilt, wenn interdisziplinäre Forschungsteams zusammenarbeiten? Prof. Dr. Margarete Boos und Lianghao Dai…

Antihelium-Kerne als Boten aus den Tiefen der Galaxis

Antihelium-Kerne als Boten aus den Tiefen der Galaxis

Teilen:  12.12.2022 17:15 Antihelium-Kerne als Boten aus den Tiefen der Galaxis Wie entstehen Galaxien und was hält sie zusammen? Astronominnen und Astronomen gehen davon aus, dass die Dunkle Materie dabei eine essentielle Rolle spielt, nachgewiesen…

Goldene Passivheizung fürs Brillenglas

Goldene Passivheizung fürs Brillenglas

Teilen:  12.12.2022 17:00 Goldene Passivheizung fürs Brillenglas Eine neue Gold-Nanobeschichtung von Forschenden der ETH Zürich heizt Brillengläser mit Sonnenlicht auf, sodass diese auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht mehr beschlagen. Auch auf Autoscheiben könnte die Beschichtung…

Klangvergnügen im Ohr

Klangvergnügen im Ohr

Teilen:  12.12.2022 08:17 Klangvergnügen im Ohr Moderne Technik soll immer kleiner und energieeffizienter werden, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Um dies zu realisieren, braucht es Innovationen. Seit mehreren Jahren forscht man am Fraunhofer-Institut für…

Fehlen des Transmembranproteins PIANP mit Verhaltensauffälligkeiten verknüpft, die Autismus-Spektrum-Störungen ähneln

Fehlen des Transmembranproteins PIANP mit Verhaltensauffälligkeiten verknüpft, die Autismus-Spektrum-Störungen ähneln

Zurück Teilen:  d 12.12.2019 17:08 Fehlen des Transmembranproteins PIANP mit Verhaltensauffälligkeiten verknüpft, die Autismus-Spektrum-Störungen ähneln Mechanismus schließt Signalübertragung über den GABAB-Rezeptorkomplex ein Wissenschaftler der Dermatologischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) haben in PIANP einen Faktor…

Hochgeladenes Ion bahnt den Weg zu neuer Physik

Hochgeladenes Ion bahnt den Weg zu neuer Physik

Zurück Teilen:  d 11.12.2019 11:00 Hochgeladenes Ion bahnt den Weg zu neuer Physik In einer experimentell-theoretischen Gemeinschaftsarbeit hat am Heidelberger MPI für Kernphysik ein internationales Physiker-Team erstmals eine Orbitalkreuzung im hochgeladenen Ion Pr9+ nachgewiesen. Mittels…

Vom Staubkorn zum Planeten – Rätsel um Kollisionsbarriere gelöst

Vom Staubkorn zum Planeten – Rätsel um Kollisionsbarriere gelöst

Zurück Teilen:  d 10.12.2019 15:47 Vom Staubkorn zum Planeten – Rätsel um Kollisionsbarriere gelöst Planeten entstehen in der rotierenden Gas- und Staubwolke um einen jungen Stern. Dort stoßen Staubpartikel zusammen und wachsen so zu riesigen…

Gekrümmte Raumzeit im Labor

Gekrümmte Raumzeit im Labor

Teilen:  09.12.2022 15:17 Gekrümmte Raumzeit im Labor Raum und Zeit sind nach Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie untrennbar miteinander verbunden. In unserem Universum – es ist kaum messbar gekrümmt – ist die Struktur dieser Raumzeit vorgegeben. Wissenschaftlern…

PM des MCC: Kohle-Boom in Subsahara-Afrika

PM des MCC: Kohle-Boom in Subsahara-Afrika

Zurück Teilen:  d 10.12.2019 10:31 PM des MCC: Kohle-Boom in Subsahara-Afrika Während in Deutschland und anderen Industrieländern über das Tempo der Reduktion von Treibhausgasen gestritten wird, geht es in den wirtschaftlich am wenigsten entwickelten Ländern…

Was Vogelgrippe in menschlichen Zellen behindert

Was Vogelgrippe in menschlichen Zellen behindert

Zurück Teilen:  d 10.12.2019 11:50 Was Vogelgrippe in menschlichen Zellen behindert Normalerweise sind Vogelgrippeviren nicht von Mensch zu Mensch übertragbar. Gelingt es ihnen dennoch, könnte das eine Pandemie auslösen. Was den Sprung vom Tier auf…

Die Gene des sechsten Sinns

Die Gene des sechsten Sinns

Teilen:  09.12.2022 13:17 Die Gene des sechsten Sinns Ohne sie wäre gezielte Bewegung unmöglich: Nur dank spezieller Sensoren in den Muskeln und Gelenken weiß das Gehirn, was der Rest des Körpers tut. In „Nature Communications“…