Schlagwort: Nature

Massenaussterben durch Vulkanausbrüche

Massenaussterben durch Vulkanausbrüche

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 17:00 Massenaussterben durch Vulkanausbrüche Langfristige globale Abkühlung könnte Ereignis vor etwa 450 Millionen Jahren ausgelöst haben – Element Phosphor spielte wahrscheinlich eine Schlüsselrolle Am Ende des Erdzeitalters Ordovizium, vor rund 450…

Die Organisation der Zelloberfläche nutzbar machen

Die Organisation der Zelloberfläche nutzbar machen

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 11:00 Die Organisation der Zelloberfläche nutzbar machen Forschende der ETH Zürich entwickelten eine neue Methode, mit der sie messen können, wie Proteine auf der Oberfläche von Zellen organisiert sind. Mit der…

Holografie trifft Frequenzkämme

Zurück Teilen:  d 01.12.2021 15:21 Holografie trifft Frequenzkämme ForscherInnen am MPQ haben eine neue Technik entwickelt, um digitale Hologramme mit zwei interferierenden Frequenzkämmen tausendfach und in allen Regenbogenfarben zu erzeugen. Jeder hat schon einmal Hologramme…

Wie wird ein Fledermaus-Virus zum Pandemie-Auslöser? Nach Aminosäure-Austausch bindet RaTG13 an menschliche Zellen

Wie wird ein Fledermaus-Virus zum Pandemie-Auslöser? Nach Aminosäure-Austausch bindet RaTG13 an menschliche Zellen

Zurück Teilen:  d 30.11.2021 11:29 Wie wird ein Fledermaus-Virus zum Pandemie-Auslöser? Nach Aminosäure-Austausch bindet RaTG13 an menschliche Zellen Das Fledermaus-Virus RaTG13 ist ein naher Verwandter von SARS-CoV-2, doch anders als der Verursacher der COVID-19-Pandemie kann…

Ein Schimmelpilz dominiert die eukaryotische Stuhlmikrobiota bei Parkinson Patienten

Ein Schimmelpilz dominiert die eukaryotische Stuhlmikrobiota bei Parkinson Patienten

Zurück Teilen:  d 30.11.2021 11:23 Ein Schimmelpilz dominiert die eukaryotische Stuhlmikrobiota bei Parkinson Patienten Eine Studie der Hochschule Furtwangen legt erstmals einen Zusammenhang zwischen Morbus Parkinson und der eukaryotischen Mikrobiota im Darm nahe. Morbus Parkinson…

MCC: Klimaschutz und Armutsbekämpfung gut vereinbar

MCC: Klimaschutz und Armutsbekämpfung gut vereinbar

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 18:20 MCC: Klimaschutz und Armutsbekämpfung gut vereinbar Der Kampf gegen die Erderhitzung und das Zurückdrängen der Armut auf der Welt sind auch kurzfristig vereinbar: Für beides kann es sich lohnen, Treibhausgas-Emissionen…

Forschungsteam gelingt Integration von Farbzentren in nanophotonische Siliziumcarbid-Strukturen

Forschungsteam gelingt Integration von Farbzentren in nanophotonische Siliziumcarbid-Strukturen

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 15:07 Forschungsteam gelingt Integration von Farbzentren in nanophotonische Siliziumcarbid-Strukturen Die Erforschung superschneller Quantencomputer ist inzwischen weit vorangeschritten, doch noch ist es nicht möglich, die einzelnen Prozessoren zusammenzuschalten. Ein internationales Forschungsteam unter…

Abbau von 3D-Proteinstrukturen: Als Öse eingefädelt

Abbau von 3D-Proteinstrukturen: Als Öse eingefädelt

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 13:05 Abbau von 3D-Proteinstrukturen: Als Öse eingefädelt Ein Eiweiß in unserem Körper kennt den alten Handarbeitstrick: Anstatt das Garn vom Ende her ins Öhr zu fädeln, kann es leichter sein, eine…

Handschlag besiegelt Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern

Handschlag besiegelt Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 15:51 Handschlag besiegelt Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern Ein Handschlag besiegelt den Abschluss: Eine deutsch-kanadische Forschungsgruppe hat einen noch im Dunklen liegenden Reaktionsschritt aufgeklärt, der zur Entstehung von Eisen-Schwefel-Clustern beiträgt – diese braucht…

Neue Plattform für Drug Repurposing vorgestellt

Neue Plattform für Drug Repurposing vorgestellt

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 14:56 Neue Plattform für Drug Repurposing vorgestellt Der Bedarf an neuen Medikamenten ist hoch. Forschende der Universität Hamburg und der Technischen Universität München (TUM) haben nun eine neue Plattform für das…

In „Nature“: Bayreuther Forscher entdecken Kohlenstoffmaterial mit einzigartiger Struktur

In „Nature“: Bayreuther Forscher entdecken Kohlenstoffmaterial mit einzigartiger Struktur

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 17:13 In „Nature“: Bayreuther Forscher entdecken Kohlenstoffmaterial mit einzigartiger Struktur Forscher der Universität Bayreuth haben gemeinsam mit Partnern in China und den USA erstmals ein Kohlenstoffmaterial hergestellt, das nicht die streng…

MCC: Klimaschutz und Armutsbekämpfung gut vereinbar

MCC: Die Lebensqualität steigt, wenn wir energieeffizient wohnen, essen und reisen

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 17:07 MCC: Die Lebensqualität steigt, wenn wir energieeffizient wohnen, essen und reisen Das Angebot an erneuerbarer Energie und energieeffizienter Produktion ist nur die eine Seite beim Klimaschutz. Um die Erderhitzung wie…