Schlagwort: Nature

Die Zukunft des Kabeljaus verstehen

Die Zukunft des Kabeljaus verstehen

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 18:45 Die Zukunft des Kabeljaus verstehen Die Fischerei legt Fangmengen des beliebten Speisefischs ein Jahr im Voraus fest. Langfristige Einflüsse wie veränderte Wassertemperaturen werden dabei bisher nicht berücksichtigt. In einem internationalen…

Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz

Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:04 Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz Wissenschaftler vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) stellen eine neue Methode vor, um Stoffwechselprofile einzelner Zellen zu erstellen. Mit dem…

Anti-Tumormittel aus dem Darm

Anti-Tumormittel aus dem Darm

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:32 Anti-Tumormittel aus dem Darm Bestimmte Stoffwechselprodukte von Bakterien aus dem Darm machen Immunzellen aggressiver. Das zeigt eine neue Studie der Universitäten Würzburg und Marburg. Die Erkenntnisse könnten helfen, Krebstherapien zu…

Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern?

Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern?

Teilen:  05.07.2024 11:07 Maximales Potential – Wie lassen sich Transkriptionsfaktoren verbessern? Transkriptionsfaktoren sind wichtige Regulatoren der Genexpression. Das Labor von Denes Hnisz hat in Zusammenarbeit mit dem Labor von Martin Vingron am MPIMG herausgefunden, dass…

Wer legt den Schalter im Gehirn um?

Wer legt den Schalter im Gehirn um?

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 11:40 Wer legt den Schalter im Gehirn um? Neurobiolog*innen der Universität Stuttgart und in Österreich, der Schweiz und den USA untersuchen in der Amygdala, ob wir uns fürchten oder nicht. Welche…

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 17:00 Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle Seit der Entdeckung erster Fossilreste im 19. Jahrhundert hat der Neandertaler das Image eines…

Atherosklerose: Welche Rolle spielt das Immunsystem

Atherosklerose: Welche Rolle spielt das Immunsystem

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 17:18 Atherosklerose: Welche Rolle spielt das Immunsystem LMU-Mediziner zeigen, wie Signalproteine in Immunzellen die Atherosklerose beeinflussen. Atherosklerose gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland: Dabei lagern sich Cholesterin und andere Fette…

Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität

Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 14:19 Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität Das ATR-Protein spielt als Regulator der DNA-Schadensreaktion (DDR) eine wichtige Rolle bei der Reaktion auf Replikationsstress und kontrolliert die Zellgesundheit. Mutationen von ATR…

Erstmalig Quadrupol-Spins mit Nullfeld-NMR vermessen

Erstmalig Quadrupol-Spins mit Nullfeld-NMR vermessen

Teilen:  04.07.2024 12:48 Erstmalig Quadrupol-Spins mit Nullfeld-NMR vermessen Forschenden der JGU und der University of California, Berkeley ist ein entscheidender Schritt in der Nullfeld-Magnetresonanzspektroskopie und damit hin zur Präzisions-Chemie gelungen Wie sieht die Struktur eines…

Schlüsselmechanismen für die Regeneration von Nervenzellen identifiziert

Schlüsselmechanismen für die Regeneration von Nervenzellen identifiziert

Teilen:  04.07.2024 09:56 Schlüsselmechanismen für die Regeneration von Nervenzellen identifiziert Forschende von LMU und Helmholtz Munich zeigen, wie Gliazellen mithilfe epigenetischer Modifikationen zu Neuronen umprogrammiert werden. Neurologische Erkrankungen wie Trauma, Schlaganfall, Epilepsie und verschiedene neurodegenerative…

„Beschleunigungs-Beats “ erhellen ein neuartiges universelles Modulationsregime

„Beschleunigungs-Beats “ erhellen ein neuartiges universelles Modulationsregime

Teilen:  03.07.2024 15:47 „Beschleunigungs-Beats “ erhellen ein neuartiges universelles Modulationsregime Wissenschaftler des Paul-Drude-Instituts für Festkörperelektronik (PDI) haben ein neuartiges Modulationsregime in halbleiterbasierten Lasern entdeckt, das durch „Beschleunigungsschläge“ gekennzeichnet ist. Dieses Regime ermöglicht die kohärente Manipulation…

Richtungweisende Studie: Neue Möglichkeiten des Reservoir Computings

Richtungweisende Studie: Neue Möglichkeiten des Reservoir Computings

Teilen:  03.07.2024 10:45 Richtungweisende Studie: Neue Möglichkeiten des Reservoir Computings Spracherkennung, Wettervorhersagen, Smart Home-Anwendungen: Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge erobern unseren Alltag. Vielversprechend sind dabei Systeme, die auf Reservoir Computing basieren. Hierzu forscht…