Schlagwort: Nature

Lichtblick für die Quantenforschung

Lichtblick für die Quantenforschung

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 17:00 Lichtblick für die Quantenforschung Ein Forscherteam des Instituts für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin hat mit Kooperationspartnern erstmals die Teilchenaustauschphase von Photonen direkt gemessen. Dieses Experiment liefert den direkten Beleg…

Forschende entdecken Ansatz gegen die Entstehung von Krebs-Metastasen

Forschende entdecken Ansatz gegen die Entstehung von Krebs-Metastasen

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 17:00 Forschende entdecken Ansatz gegen die Entstehung von Krebs-Metastasen Noch Jahre nach einer scheinbar erfolgreichen Krebsbehandlung können Tochtergeschwüre im Körper entstehen. Diese Metastasen stammen aus Krebszellen, die aus dem Ursprungstumor in…

Neue Materialien: Wenn Schallwellen rückwärts laufen

Neue Materialien: Wenn Schallwellen rückwärts laufen

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 13:41 Neue Materialien: Wenn Schallwellen rückwärts laufen Akustische Wellen in Gasen, Flüssigkeiten und festen Stoffen weisen üblicherweise eine fast konstante Schallgeschwindigkeit auf. Eine Ausnahme bilden sogenannte Rotonen: Die Schallgeschwindigkeit ändert sich…

Lichtblick für die Quantenforschung

Frühmittelalterliches Ägyptisch Blau im Laserlicht

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 10:00 Frühmittelalterliches Ägyptisch Blau im Laserlicht Forschungsteam gelingt Einblick in komplexes Spektrum an Spurenbestandteilen im ersten künstlichen Pigment der Menschheit Auf einem einfarbig blauen Wandmalereifragment, welches in den 1970er Jahren in…

Laserphysik: Teilchen beschleunigen Teilchen

Laserphysik: Teilchen beschleunigen Teilchen

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 16:25 Laserphysik: Teilchen beschleunigen Teilchen In einer internationalen Kooperation haben Laserphysiker der LMU erstmals einen „hybriden Plasmabeschleuniger“ gebaut. Teilchenbeschleuniger sind für einige der spektakulärsten wissenschaftlichen Entdeckungen der Neuzeit verantwortlich. Sie sind…

WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen

WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen

Zurück Teilen:  d 31.05.2021 17:00 WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen Die RNA-Sequenzierung ist eine wichtige Technologie zur Erforschung von Zellen und von Krankheiten. WissenschafterInnen am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen…

Gen spielt umfassende Rolle bei der Hirnentwicklung

Gen spielt umfassende Rolle bei der Hirnentwicklung

Zurück Teilen:  d 31.05.2021 14:01 Gen spielt umfassende Rolle bei der Hirnentwicklung Das sogenannte Plexin-A1-Gen scheint bei der Gehirnentwicklung eine breitere Rolle zu spielen als bislang angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie unter Federführung des…

Elternstreit im Samenkorn – Schlüsselregulatoren, steuern elterliche Konflikte über die Ressourcenverteilung in Samen

Elternstreit im Samenkorn – Schlüsselregulatoren, steuern elterliche Konflikte über die Ressourcenverteilung in Samen

Teilen:  30.05.2024 10:22 Elternstreit im Samenkorn – Schlüsselregulatoren, steuern elterliche Konflikte über die Ressourcenverteilung in Samen Forscher des Max-Planck-Instituts für molekulare Pflanzenphysiologie haben molekulare Mechanismen entdeckt, welche die Samenentwicklung bei blühenden Pflanzen steuern. Die in…

Neue Materialien: Wenn Schallwellen rückwärts laufen

Maschinelles Lernen beschleunigt Materialsimulationen

Zurück Teilen:  d 31.05.2021 11:48 Maschinelles Lernen beschleunigt Materialsimulationen Erforschung, Entwicklung und Herstellung neuer Materialien hängen entscheidend von schnellen und zugleich genauen Simulationsmethoden ab. Maschinelles Lernen, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) selbstständig neues Wissen erwirbt…

Pinguinzählung in der Antarktis

Pinguinzählung in der Antarktis

Teilen:  29.05.2024 11:15 Pinguinzählung in der Antarktis Kaiserpinguine gelten als vom Aussterben bedroht. Um die größte aller Pinguinarten zu schützen, gilt es, die Zahl der Tiere genau im Blick zu behalten und zu untersuchen, welche…

Neue Therapieform mit gespiegelter RNA gegen hochaggressive Hirntumore wirksam / Ergebnisse der GLORIA-Studie

Neue Therapieform mit gespiegelter RNA gegen hochaggressive Hirntumore wirksam / Ergebnisse der GLORIA-Studie

Teilen:  28.05.2024 12:16 Neue Therapieform mit gespiegelter RNA gegen hochaggressive Hirntumore wirksam / Ergebnisse der GLORIA-Studie Glioblastome sind besonders aggressive Hirntumore, die schnell auch in das gesunde Hirngewebe hineinwuchern. Da die Tumore chirurgisch meist nicht…

Weniger invasive Arten in Naturräumen indigener Bevölkerungen

Weniger invasive Arten in Naturräumen indigener Bevölkerungen

Teilen:  28.05.2024 12:03 Weniger invasive Arten in Naturräumen indigener Bevölkerungen Nicht heimische Pflanzen und Tiere können Ökosysteme aus dem Gleichgewicht bringen – Internationale Studie: Nachhaltige Landnutzung ist ein Schlüssel gegen invasive Arten Die Verschleppung von…