Schlagwort: Nature

Wärmeflüsse sorgen für Ordnung in der prebiotischen Molekularküche

Wärmeflüsse sorgen für Ordnung in der prebiotischen Molekularküche

Teilen:  04.04.2024 14:37 Wärmeflüsse sorgen für Ordnung in der prebiotischen Molekularküche LMU-Biophysiker zeigen, wie Wärmeflüsse durch Gesteinsrisse die Voraussetzung für die Entstehung des Lebens erzeugt haben könnten. Das Leben ist kompliziert. Was im Alltag gilt,…

Fortschritt in der Quantenphysik: Forschende zähmen Supraleiter

Fortschritt in der Quantenphysik: Forschende zähmen Supraleiter

Teilen:  04.04.2024 08:16 Fortschritt in der Quantenphysik: Forschende zähmen Supraleiter Ein internationales Team, an dem Forschende der Uni Würzburg beteiligt sind, hat erstmals einen speziellen Zustand der Supraleitung erzeugt. Die Entdeckung könnte die Entwicklung von…

Ein Balanceakt: EphB4 und Ephrin-B2 regulieren die Bildung von Arterien

Ein Balanceakt: EphB4 und Ephrin-B2 regulieren die Bildung von Arterien

Teilen:  03.04.2024 11:00 Ein Balanceakt: EphB4 und Ephrin-B2 regulieren die Bildung von Arterien Krankheiten des arteriellen Gefäßsystems stellen eine Herausforderung für die globale Gesundheit dar. Dennoch sind die Mechanismen der Arterienbildung nicht komplett verstanden, was…

Frischer Wind für vertikale Windräder

Frischer Wind für vertikale Windräder

Teilen:  03.04.2024 08:00 Frischer Wind für vertikale Windräder Um den Bau von mehr Windkraftanlagen in der Schweiz zu ermöglichen, optimieren Forschende Modelle mit senkrechten Rotoren. Sie sind kompakter und leiser als klassische Windräder. Die niedrigere…

Forschung an Adipozyten bietet neue Behandlungsansätze für Stoffwechselkrankheiten

Forschung an Adipozyten bietet neue Behandlungsansätze für Stoffwechselkrankheiten

Teilen:  02.04.2024 11:16 Forschung an Adipozyten bietet neue Behandlungsansätze für Stoffwechselkrankheiten Dysfunktionale Adipozyten können zu Stoffwechselstörungen wie Typ-2-Diabetes und Fettleber führen, was die Bedeutung des Verständnisses der Lipidspeichermechanismen verdeutlicht. Unter der Leitung von Helmholtz Munich…

Ein Balanceakt: EphB4 und Ephrin-B2 regulieren die Bildung von Arterien

3D-Genomorganisation unabhängig von der Genregulation in Drosophila

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 17:00 3D-Genomorganisation unabhängig von der Genregulation in Drosophila Zu verstehen, wie unsere Gene funktionieren können, wenn die gesamte genetische Information in den Zellkern verpackt ist, ist für die Forscherinnen und Forscher…

Menschheitsgeschichte: Früher Homo sapiens im Outback Afrikas

Menschheitsgeschichte: Früher Homo sapiens im Outback Afrikas

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 17:00 Menschheitsgeschichte: Früher Homo sapiens im Outback Afrikas Ein internationales Forscher*innen-Team mit Beteiligung des Innsbrucker Geologen Michael Meyer liefert erstmals mehr als 100.000 Jahre alte Belege für moderne Menschen in der…

Supraleiter unter Druck

Supraleiter unter Druck

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 10:43 Supraleiter unter Druck Elasto-thermoelektrisches Transportexperiment enthüllt die Wechselwirkungen in unkonventionellen Supraleitern Supraleiter sind Materialien, in denen unterhalb einer charakteristischen Temperatur ein elektrischer Strom ganz ohne Widerstand fließen kann. Dieses Phänomen…

Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Folgeerkrankungen

Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Folgeerkrankungen

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 08:58 Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Folgeerkrankungen Das Protein Asc-1 steuert, ob sich fettverbrennende beige oder fettspeichernde weiße Fettzellen bilden, welche die Entstehung von Stoffwechselerkrankungen…

Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde

Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 17:00 Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde Neue Beobachtungen mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) deuten darauf hin, dass der abtrünnige…

Fasten wirkt als Diät-Katalysator

Fasten wirkt als Diät-Katalysator

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 11:00 Fasten wirkt als Diät-Katalysator Wer den Ernährungsstil ändern muss, um den Blutdruck zu normalisieren, sollte mit einer Fastenkur starten. Warum Patient*innen damit ihren Gesundheitszustand langfristig verbessern können, schildern Wissenschaftler*innen von…

Topologischer Schutz versus Grad der Verschränkung von Zwei-Photonen-Licht in photonischen topologischen Isolatoren

Topologischer Schutz versus Grad der Verschränkung von Zwei-Photonen-Licht in photonischen topologischen Isolatoren

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 11:00 Topologischer Schutz versus Grad der Verschränkung von Zwei-Photonen-Licht in photonischen topologischen Isolatoren In gemeinsamer Arbeit haben Forscher der Humboldt Universität zu Berlin, des Max-Born-Institut Berlin und der University of Central…