Schlagwort: Nature

„Magische“ Kombination für effektivere Hydrierungen – Paper von Chemikern aus Rostock und Olomouc in NATURE CATALYSIS

„Magische“ Kombination für effektivere Hydrierungen – Paper von Chemikern aus Rostock und Olomouc in NATURE CATALYSIS

Zurück Teilen:  d 04.01.2022 14:16 „Magische“ Kombination für effektivere Hydrierungen – Paper von Chemikern aus Rostock und Olomouc in NATURE CATALYSIS Wasserstoff (H2) ist das kleinste chemische Molekül und ein Hoffnungsträger für die Energiewende. Darüber…

Mehr Einblick in den Sehsinn

Mehr Einblick in den Sehsinn

Zurück Teilen:  d 03.01.2022 12:31 Mehr Einblick in den Sehsinn PSI-Forschende haben einen wichtigen Bestandteil im Auge aufgeklärt. Es handelt sich um ein Protein in den Stäbchenzellen der Netzhaut, die es uns ermöglichen, bei Dämmerlicht…

Rekonstruktion kosmischer Geschichte kann Eigenschaften von Merkur, Venus, Erde und Mars erklären

Rekonstruktion kosmischer Geschichte kann Eigenschaften von Merkur, Venus, Erde und Mars erklären

Zurück Teilen:  d 30.12.2021 17:00 Rekonstruktion kosmischer Geschichte kann Eigenschaften von Merkur, Venus, Erde und Mars erklären Astronomen ist es gelungen, die Eigenschaften der inneren Planeten unseres Sonnensystems aus unserer kosmischen Geschichte heraus zu erklären:…

Infektion mit HIV: Das Reservoir des Virus im Körper besser verstehen

Infektion mit HIV: Das Reservoir des Virus im Körper besser verstehen

Zurück Teilen:  d 23.12.2021 17:00 Infektion mit HIV: Das Reservoir des Virus im Körper besser verstehen LMU-Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der ruhende menschliche Immunzellen erstmals detailliert genetisch untersucht werden können. CD4+ T-Zellen sind…

Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln

Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln

Zurück Teilen:  d 23.12.2021 14:29 Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln Forschungsteam stellt Software zur beschleunigten Analyse vor Wie entwickeln sich die unterschiedlichen Zelltypen des Immunsystems? Auf welchem Weg bilden sich aus Stammzellen ausdifferenzierte…

Vagabundierende Himmelskörper lassen in die Entstehung von Sternen und Planeten blicken

Vagabundierende Himmelskörper lassen in die Entstehung von Sternen und Planeten blicken

Zurück Teilen:  d 23.12.2021 09:38 Vagabundierende Himmelskörper lassen in die Entstehung von Sternen und Planeten blicken Hunderte freischwebende Planeten in unserer Galaxie entdeckt Bei Beobachtungen in einer der sonnennächsten Sternentstehungsregionen entdeckte ein Team internationaler Astronom*innen…

Rekonstruktion kosmischer Geschichte kann Eigenschaften von Merkur, Venus, Erde und Mars erklären

ESO-Teleskope helfen bei der Entdeckung der bisher größten Anzahl von Einzelgänger-Planeten

Zurück Teilen:  d 22.12.2021 17:00 ESO-Teleskope helfen bei der Entdeckung der bisher größten Anzahl von Einzelgänger-Planeten Einzelgänger-Planeten sind schwer fassbare kosmische Objekte. Sie haben eine Masse, die mit der von Planeten in unserem Sonnensystem vergleichbar…

DNAzyme – wie aktive DNA-Moleküle mit therapeutischem Potenzial funktionieren

DNAzyme – wie aktive DNA-Moleküle mit therapeutischem Potenzial funktionieren

Zurück Teilen:  d 22.12.2021 17:00 DNAzyme – wie aktive DNA-Moleküle mit therapeutischem Potenzial funktionieren NICHT VERÖFFENTLICHEN VOR 22.12.2021, 17:00 UHR Physikalische Biologie: Publikation in Nature DNAzyme sind hochpräzise Biokatalysatoren, die gezielt ungewollte RNA-Moleküle zerstören. Für…

Vagabundierende Himmelskörper lassen in die Entstehung von Sternen und Planeten blicken

Weltweit ältester Stammbaum liefert neue Einblicke in jungsteinzeitliche Begräbnistraditionen

Zurück Teilen:  d 22.12.2021 17:00 Weltweit ältester Stammbaum liefert neue Einblicke in jungsteinzeitliche Begräbnistraditionen Eine weitere Publikation gibt Aufschluss über bronzezeitliche Migrationsströme nach Großbritannien Vor rund 5.700 Jahren lebten jene 35 Individuen, deren Proben die…

Explosion im Biomolekül

Explosion im Biomolekül

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 17:00 Explosion im Biomolekül Wenn Zellen ionisierender Strahlung ausgesetzt sind, kommt es möglicherweise zu mehr zerstörerischen Kettenreaktionen als bislang angenommen. Ein internationales Team um Forscher des Max-Planck-Instituts für Kernphysik hat in…

Perowskit-Solarzelle mit ultralanger Haltbarkeit

Perowskit-Solarzelle mit ultralanger Haltbarkeit

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 11:07 Perowskit-Solarzelle mit ultralanger Haltbarkeit Perowskite sind die Hoffnungsträger schlechthin für die Solarmodule der Zukunft. Als größte Hürde für den praktischen Einsatz galt bislang die kurze Lebensdauer, doch dies könnte sich…

Dem Ursprung von Cholerapandemien auf der Spur

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 10:57 Dem Ursprung von Cholerapandemien auf der Spur Das Bakterium Vibrio cholerae ist der Erreger der Durchfallerkrankung Cholera und verantwortlich für sieben bekannte Pandemien. Anders als vorherige Pandemien wird die jetzige,…